Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18601017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186010170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18601017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-10
- Tag1860-10-17
- Monat1860-10
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag-, während der Buchbändler-Meffe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für daS Börsenblatt sind an die Redactton, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutscheit Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Gigcnrbum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 129. Leipzig, Mittwoch den 17. October. 1860. Amtlicher T h e i l. Bericht über die 18. General-Versammlung des Krcisvereins der rhei nisch-westfälischen Buchhandlungen, gehalten zu Düsseldorf am 2. September 1860. Vertreten waren auf derselben folgende Städte: Aachen, Cleve, Crefeld, Duisburg, Düsseldorf, Elberfeld, Hamm, Koblenz, Kreuz nach, Köln, Lennep, Lippstadt, Meurs, Mülheim a. d. R., Münster, Schwelm, Siegen, Trier und Wesel. Der Vorsitzende, Herr E. Lheissing, eröffnete die General- Versammlung in einer kurzen Ansprache über die Interessen des Vereins und ersuchre Herrn Ed. H. Mayer, die Führung des Pro tokolls zu übernehmen. Zur Tagesordnung übergehend, trug derselbe 46 1. den allgemeinen Geschäftsbericht über die Wirksamkeit des Vereins vom 4. September 1859 bis 2. September >860 vor, aus welchem wir nachstehende Punkte hervocheben: „Die Vercinsmitglieder wurden durch Circular vom 9. Decbr. v- I. benachrichtigt, daß die Herren Velhagen LKlasing aus dem Kreisvcrcin ausgeschlossen werden mußten, weil sie einzelne Para graphen unserer Statuten unbequem finden und sich nicht den Be schlüssen der General-Versammlung fügen wollten. Durch Circular vom l l. Juni d. I. wurde ferner mitgetheilt, daß der Vorstand an das Haus der Abgeordneten in Berlin eine Petition eingcreicht um Beseitigung des Gesetzes vom 2. Juni 1852, betreffend die Erhe bung einer Stempelsteuer von politischen und Anzeigcblältcrn, und daß bas Haus der Abgeordneten in dieser Angelegenheit beschlossen hat, „die König!. Regierung zu veranlassen, daß eine durchgreifende Revision des in Rede stehenden Gesetzes unter Zuziehung beteiligter Gewcrbtrcibender baldmöglichst einkretcn möge". Infolge dessen sind unlängst von den Provincial-Steuer-Direktionen an mehrere preuß. Zeitungs-Redaclionen und Buchkändler Aufforderungen er gangen, ihre Ansichten und Wünsche hierüber auszusprechen. lieber eine Regulirung des Geschäftsbetriebs der Antiquare sind uns auch in diesem Jahre leider noch keine neuen Eröffnungen von der hohen Staatsbehörde mitgetheill worden. Die in der vorigen General-Versammlung zur Vorbereitung einer definitiven Fassung des U sa n c e n - C o d c x ernannte Com mission (bestehend aus den Herren W. La n g ew ie sche, C. S chö fl ying und O. Grüttcficn), welche mit den Mitgliedern der früh eren Commission (den Herren H. W. Busse, Ad- Bädeker und I. Bachem) zu gemeinschaftlicher Berathung zusammenlretcn wollte, ist aus verschiedenen Gründen noch nicht in der Lage gewe sen, diese Angelegenheit weiter zu fördern, hauptsächlich deshalb, weil der dritte Abschnitt des vorliegenden Entwurfs Siebenundzwanzigster Jahrgang. „über das Verhältniß der Verleger und Sortimenter mit den Antiquaren" in Ermangelung eines Regulativs für letztere noch nicht ausführlich und definitiv abgefaßt werden konnte. Gegen zwei Firmen wurde im Laufe des Jahres beim Vorstande Beschwerde geführt wegen unzulässiger öffentlicher Offerten u. s. w., und dieselbe infolge bereitwilligst gegebener Aufklärungen bald dar auf zur Zufriedenheit der Bethciligten beigelegt. lieber eine andere Klage wird die gegenwärtige General-Versammlung entscheiden. Im Laufe des Vereinsjahres sind als Mitglieder ausgenommen worden: C. L. Krüger in Dortmund, Ferd. Reinhardt in Elberfeld, Wilh- de Haen in Düsseldorf, Alb. Roeder in Barmen, AndreaeLComp in Ruhrort. Nach der vorigen Liste zählte der Kreisverein 123 Mitglieder; davon fallen aus: die Schulbuchhandlung von A. Vo llma nn in Düsseldorf, welche nicht mehr cxistirt, und die Firma Velhagcn L Klasing in Bielefeld- Neu kinzugetreten find oben genannte 5 Handlungen, somit besteht der Verein gegenwärtig aus 126 Mit gliedern." 4<1 2. der Tagesordnung wurde Rechnungslegung der Ver- cinscasse vorgctragen, nach welcher sich am 2. September d. I. ein Baarbestand von 73 Thlr. 23 Sgr. 10 Pf. und an zinstragenden Werthpapieren 400 Thlr. in Cassa befinden. 46 3. wurde von Herrn Adolph Bädeker die bevorstehende Revision desSlcmpelsteuer-Gesetzesvom2. Juni 1852 zur Sprache gebracht, und thcilte derselbe die von ihm erstattete Antwort auf eine hierüber an ihn gelangte Aufforderung der König!. Provincial-Steuer-Dircction in Köln mit. Dieselbe schließt sich im Wcserulichin den von den Berliner und Breslauer Collegcn abge gebenen Gutachten an, und spricht sich schließlich für eine ange messene Revision der Stempelsteuer auf politische Zeitungen, und für gänzliche Abschaffung der für den Gesammtbuchhandel so nachthciligcn Stempelsteuer auf unterhaltende und wissenschaftliche Zeitschriften a u s. Andere anwesende Mitglieder bemerkten, daß sic auf ähnliche an sic als Zeitungsverlegcr ergangene Aufforderungen keine dirccte Antwort erthcilt, sondern sich den Beschlüssen einer in Dortmund stattgefundenen Versammlung von Zeitungsvcrlcgern angeschlossen hätten. Auf den Wunsch der Versammlung trug auch Herr C. Theis- sin g seine Erwiderung auf die an ihn ergangene Aufforderung vor, in welcher an einem der Belehrung und Erbauung gewidmeten 296
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite