Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18601017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186010170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18601017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-10
- Tag1860-10-17
- Monat1860-10
- Jahr1860
-
2101
-
2102
-
2103
-
2104
-
2105
-
2106
-
2107
-
2108
-
2109
-
2110
-
2111
-
2112
-
2113
-
2114
-
2115
-
2116
-
2117
-
2118
-
2119
-
2120
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zu literarischen Ankündigungen empfehle ich nachstehende in meinem Verlage erscheinende fl6835.j Zeitschriften: Deutsche Allgemeine Zeitung. Die gesp. Zeile 2 N-f. Blätter für lit. Unterhaltung. Die gesp. Zeile 2^N-s. Deutsches Museum. Die Zeile 2^N-s. (Besondere Beilagen zu letzter» zwei Zeit schriften gegen Vergütung von je Unterhaltungen am häuslichen Herd. (Aufdcn Umschlägen der Monatshefte.) Die gesp. Zeile 2VsN-s. Centrak-Anzeiger für Freunde der Litera tur. Die gesp. Zeile 2Vs N-f. (Besondere Beilagen zu letzter» zwei Zeit schriften gegen Vergütung von sc I ^ für das Tausend.) Conversations-Lexikon. Zehnte Auflage. Neue Ausgabe. (Monatlich drei Hefte.) Die Zeile 5 N-s. KleineresBrockhaus'schesConversations- Lexikon. Neue Ausgabe. (Monatlich drei Hefte.) Die Zeile 5 N-s. Unsere Zeit.Jahrbuch zum Conversations- Lexikon. (Monatlich ein Heft.) Die Zeile 4 N-s. Staats-Lexikon von Rotteck und Wel- cker. (Monatlich zwei bis drei Hefte.) Die Zeile 3N-s. Jllustrirtes Haus- und Familien-Lexikon. (Monatlich zwei Hefte.) Die Zeile 4 N-s. (Besondere Beilagen zu letzter» drei Wer ken gegen Vergütung von je I ^ für das Tausend.) Außer beim „Central-Anzciger" stelle ich alle Inserate in I ah res r e ch n un g und ge währe von der Summe der in einem Jahre be rechneten Inserate einen Rabatt von 12>/g gh bei 12—30^, von 25 db bei 3l und darüber. Bei der Deutschen Allgemeinen Zeit ung erfolgt jeder dri tte Abdruck eines Inserats gratis. Leipzig. F. A. BrockhauS. fl6836.j Au Inseraten für den Daten aus de n Vicsengcbirgc. Auf!- e 5400. die stets guten Erfolg gaben, empfehle ich mich bestens und notirc den Betrag in laufende Rechnung. Für den Verlag der Jnseratgeber werde ich mich b e so n d e rs thätig verwenden, und bitte ich zugleich, bei Inseraten der Schle sischen und Breslauer Zeitung meine Firma gefälligst beifügen zu wollen. Hirschberg. M. Rosenthal'sche Buchhandlung. (Jul. Berger.) f16837.) Die Nikol. DoU'sche Buchhdlg. in Augsburg erbittet sich schleunigst 1 Placat. fl6838.) Inserate in hier erscheinende Zeitungen und Tagblätter, welche immer von gutem Erfolge sind, werden von uns stets prompt besorgt und den Herren Verlegern in laufende Rechnung notirt; wo unsere Firma allein erwähnt wird, tragen wir außerdem bei den meisten Blättern cinDrit- theil der I n se r t io n s k o st c n. Für den Verlag der Jnseratgeber werden wir uns beson ders thätig verwenden und bitten, unsere Firma bei V rgcbung Ihrer Inserate anderwärts auch mitcrwähnen zu lassen. Z. A. Schlosser s Buch- und Kunsth. in Augsburg. öörse m 15. Ootoder 1860. Oe fl6839.s Den Herren Verlegern empfehlen wir zu Ankündigungen ihres Verlages die in den kathol. Ländern bei der Geistlichkeit und dem Lehrerstandc jetzt immer mehr verbreitete Quar talschrift : Wer Schulfreund. welche unter Redaction vom Pfarrer und Schul- inspcctor Schmitz und Rcgierungs-und Schul rath Kellner seit 15 Zähren in unserm Ver lage erscheint. Äufl. 2000; die Petitzeile oder deren Raum I N-lf. Trier 1860. F. A. Gall S Verlag. f16840.^ Ain Hunger IVIann, welcher niedrere dakre^aturwissenscbaften studirt bat, erbietet sieb rum Oorreeturenlesen, am liebsten würde ibm eine feste 8tellung in einem grösseren Oesckäfte sein, wo ikm alle Oorrecturen übertragen würden. 6efällige ^nkrageix w ird Herr Hermann I^uppe in I^eiprig ru beantworten die 6äte kaben. auxsburß pe. »00 st. ln 52^0. ( 2 Lcrlin pr. litw Pr. drt. . >(2 i>N. Kremen pr. 100 d»ckr. » /k. 8. krealau pr. »00 ^ Pr. drr - »^2 !>lt. Frankfurt a^st». pr. IüO O.in8> VV.^ ^ f>it. 8. Lambur^ >>». 300 I^lk. L.onäon z>r. I PI. 8t » pari» ^»r. .100 pro« !>It Wien pr. »50 0. in oe«tr. Wakr.^^ 108»^ 8ort«Q. Kronen sV«rein»-ÜLnck.-0»»«»m. » ,/4L Lpkck. krutto u. 1/LO 2pf«t. sein.) pr 8t. .^uAu»tä'or » 5 ^ pr. 8t. äxio pr. dt. Pr. prieckrick»ck'or ,, „ „ 6". Xnck. »u»l. doul»ck'vr „ „ 6". K.K.wickt.kalbe lmper. » 5Kn pr.8tüolk. üollanck Duo. 2 3 »F .^tzio pr. dt. k»i»erl. 6° ck°. ... , Zo. donv. 8pecie» u. dulcken . lckem 20 l^r Ickem 10 t^r 8^!,^^. 6°. ........ Wiener vanknoten in 20 0. p lckem in oestr. Wakr ck°. ck°. 6°. »10^.. 79«^ KIA, 56id/,^ WZl. L7 IS« 7«'4 S.Z s. IS^ «8- «> Uebersicht des Inhalts. Prrickt über die 18. General-Versammlung des KreiSvereinS der rbeintsäi-mestfälischen Buchhandlungen, gehalten zu Düsseldorf am 2. September 1>,oO. — Bekanntmachung des UnterstützunaSvereinS in Berlin. — Erschie nene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Anzeigeblatt Nr. 10060—16840. - Börse in Leipzig, am 15. Oktober 1800. Adolf L 6. I078I. Anonyme 1007,-7Z. 16810. 10812. 16814. 10810. ASber L E. 16740. Baedeker in Cbl. >0825. Bange! L S. >0804. Baensch tn M. ,0733. Bartholomäus 16826. Basse 16097. Bensheimer ,6767. Bergemann 16714-1?». Berger - Levrault Wwe. Sohn 16701. Besser'sche Buchh. tnB-16083. 16770. Bielefeld >6706. 1680Z. Boll g 16834. Bonnier in S- 16768. Borndrück 16821. Boyes G. 1>»788. Braumüllcr 16753. Brebt tn L. >6809. Brockhau- >6704.10726.16835. BrücknVi^.- Burow 16748. Butsch ,6752. EheliuS 16684. I082O. Eoftenoble 10823. Detken 16746. Devrtent Nachf. 10713. Doll '6837. Dörffling ^ F. 16755. Emmerlnig'scheUnlv.r Buchh. 16811. Ensli^D ll'/ F. 16679. Ernst L A. 16711. 16816. Flatau 16688. Franck >682.'. Franzen L G. 16769. «all 168,9. Gaymann 16729. 16783. Geibaid >6793. Gerschel in L. 16782. Goeh ,n B. 16796. Griem 1677s. Guttentag >0717. Hahn ,n H. I676I. Haendel 10» 94. Hasselberg 16727—28. Haude L S. 16802. Haynel 16807. ^errose 16805. Heuser 16708. HinrickS 16722. Hirschwald 16799. Hoffmann in W. 16824. Hübscher 16828. Zanke 1680'. Junge 16813. Zustizamt in Berka a.1.16669. Karfunkel in G. 16777. Kniep jr. 16771. Koch in K. I68I9. Kollmann ,n L. 16806. Kühler 16702. Laeisz 16750. Laupp >6707. 16808. Leibrock 16773. Leopold 16756. Libr. alla Fentce 16818. Lohse 16784. Maruscbke L B. 1 »789. MaSke 16774. Mayer, G.. in L. 10675. Meißner, O. 16691. I672I. Meyer i" Hnvr. 10696. Mohr. E. ,0764. Moritz in G. ,0780. Müller, I., ln A. ,6737. Müller. G. W. F., in Brl. ,0716. Müller in Brm. I67>0. Müller ,n E. 16790. Müller. B.. in N. ,6798. Mnquardt >6685. >6754. Naumburg ,08:13. Nenmann tn M. 16723. Neumann in S. 16757. Niese 107,2. 16827. N'jhoff '«700. 16817. Oedmigkt'S Verl. 16758. Opitz L C. 16797. Verthes. Z. ,0724. Pcrtbes-B. L M.1676?.16795. Petsch L E. 16742 Post 16677. Pranvel L M. 16749. Pusch 10731. 16794. Nackhorst 10792. Rabnenfuebrer 10702. 16829. Richter tn Z. 16730. Rosenthal 16734.16747.16H36. Rümplcr's Sort. 10738. Schäfer,in M. 16744. Scheible 16092. Schletter ,n BrSl. 16791. Schlosser 16838. Schmelzer 16732. SchNve 16674. 16090 16695. 16698. Schneider in Bas. 16770. Schönborn 10779. Sck'örff !«720. >6760. Schon'- Söhne ,6682. Schräg, H., ,n N. ,6766. Schröbtl L S. 16730. Schroedcr in B. 10718 — 19. 10741. Schultbey 16687. Schulze in E. 16678. 16699. 16815. Sintenis 16785. Stargardt 1676'. Stein ,n N. 10735. 10787. Steintbal 16772. Steudel 16705. Tendier <0 C- 1608l. Teubner l6800. Ilrssn 10751. Valett L E. 16786. Verl.-Anst..Allg.Dtsch.16830. >0831. Vtolet 16703. Vogel ä, E. 16709. Wagner tn L. 16680. Weidmann 10693. Wcstermann L C. 16739. Wienbrack in L. ,6775. William- L N. 16076. 16689. 16759. Winter. C. F., tn Lpjg. 16832. Wöller 16680. Zetser 16745. Verantwortlicher Rcvacteur: I u l i u 6 K r a u ß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teudncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht