Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18601017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186010170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18601017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-10
- Tag1860-10-17
- Monat1860-10
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
129, 17. Oktober. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2103 Jülich. K. Margucrre. Koblenz. K. Bädeker. R. H. Hecgt. I. Hölscher. Köln. I. P. Bachem. Ad. Bädeker. J.LW. Boisseröe. P. Bolliq's Buchhandlung <A. Frühbuß). M- Du Mont-Schaubecg. F. C. Eisen. F. E. Eisen'sche Sortiments - Buch - und Kunsthandlung. Fr. Greven (vormals Heinrigs L Gatti). Wilh. Greven- M. Lenqfeld'schc Buchhandlung (Es Heinr. Mayer) Literarische Anstalt (I. Greven). I. Lumscher. I. P. Mathieux. Rommers- kirchen's Buchhandlung. I. G. Schmitz Sortiments-Buchhand lung <F. Seemann undA. Lcsimple). I. G. SchmitzVerlags-Buch- handlung (P. Schmitz). Pet. Schmitz. Kreuznach. Gebr. Schnabel. R. Voigkländer. Langenbcrg. I. Joost. Lennep. Rick. Schmitz. Linnich. E. Quvs. Lippstadl. A. Staats. Luxemburg. V- Bück. Gebr. Hcintze. Mcurs. F. DoUe. I. W. Spaarmann. Minden. Keiscr L Comp. Korber cd Freitag. Mülheim a. d. R. Jul. Bagel. Münster. Aschendorfsssche Buchhandlung (Ed. Hüffcr). Coppcn- rath'schc Buchhandlung (Gebr- Ferd. u. Friedr. Coppcnrath). I. H. Deiters (Erben Deiters). H. Milsdörffer. Fr. Regensberg. Theissing'sche Buchhandlung (C. Theissing). Fr. Wundcrmann. Neuß. Broix cd Comp. (Fr. Broix). L. Schwann. Neuwied. G. A. van der Beeck C- W. Lichtfers. Olpe. L. Liese (vormals Nasse'sche Buchhandlung). Ruegenberg'- sche Buchhandlung (F. Zk. Ruegcnberg). Paderborn. W. CrüweU. Junfermann'sche Buchhandlung (Pa- pc's Erben). Ferd. Schöningh. I. Wesener. L. D. Winkler. Rheine. Aug. Kacholc. Ruhrort. Andrcae cd Comp. Sa arbrückcn. I G. Hintz. Neumann'sche Buchhandlung (Chr. Möllinger). Saarlouis. F. Stein. Schwelm. M. Scherz. Siegen. Kogler'sche Buchhandlung (PH. Welle). Soest. F. W. Nasse'sche Buchhandlung (A. Ziegler). Ritter'sche Buchhandlung (Th. Wehrle). Solingen. A. Pfeifer. Trier. P. Braun'schc Buchbandlung. F. A. Gall. I. B. Grach. Fr. Lintz'schc Buchhandlung. C- Troschcl. Warcndvrf. I. Schnell. Werl. A- Stein. Wese l. Aug. Bagel. Voß k Finke. Wiedenbrück. I. B. Rehorst. Bekanntmachung. Im September d. I. sind dem Vereine zur Unterstützung hilfsbedürftiger Buchhändler beigctrctcn: Herr Hcrm. Bvhlau in Weimar. Die Enßlin cd Laiblin'schc Sorlim.-Buchb. in Reutlingen. Herr Edm. Grüner, bei Frz. Jannasch in Rcichenbcrg. - E d. P l a ß, bei A. Nitsch in Brünn. Summa laut Börsenblatt Nr. 114.: 1664, dazu obige 4, macht 1 6 6 8, und zwar 995 Principale und 673 Gehilfen. Berlin, den 5. Oktober 1860- Lud wig Oehmigkc, z. Zeit Cassirer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angckommcn in Leipzig am 12. u. 13. October >860. 8241. Grcef,W., Männerliede , alle u. neue. f. Freunde d. mehrstimmigen Männergesinges. 9. Hft. 3. Aust. qu. 8. >861. ' 3N^k 8242. Koppe, K., Ansangsgründe der Phusik f. den Unterricht in den obe ren Klaffen derGvmnasien u. Realschulen, sowie zur Selbstbelebrung. 7. Aust. gr. 8. 1861. Geh. ' 1^ ^ Bauer 8 RaSpe in skürnberg. 8243. vlnriilli u. vkemiiitL, sxstematisrk«;» llonck^Iien-l/sbinet. Keu lirsg. v. U. O. Küster. 172. I.kß- ^r. 4. * 2 ^ Besser IN Gotha. 8244. Odristlied, Id., Koben u. Kebre <1. lobannes 8cotus Lrißens i» ikrem Xuskcmmenksnße m. der vorkergekenden u. unter ^Nßabe ikrer öerübruntzspunete m. der neueren Kkilosopbie u. ff'keolvßie. «r. 8. 6ek. 2 g, 12 ^ 8245. Real-Eiicyklopädie f. protestantische Theologie u. Kirche. Hrsg v. Herzog. >26. u. 127. Hft. Lex.-8. ä « 8 Njts Brockhau« in Leipzig. 8246. Staats-Lexikon, das. Hrsg, von K. v. Rotteck u. K. Welcher. 3. Aust. Hrsg. v. K. Welcher. 51. Hft. Ler.-8. - 8 Brunn'sche Buchdr. in Münster. 8247. Bahrcns, A., kleine leicht faßliche deutsche Sprachlehre f. Schulen u. den Selbstunterricht, gr. 8. Geh. » ^ 8248. Etui-Blumcnsprache. neueste, nebst Liedern der Liebe. Ein Toilet- ten-Gcschenk. 5. Lust. 64. Geh. * in engl. Einb. m. Goldschn. ' 12-/2 8249. Weber, der homöopathischeHauSdoclor f. Stadt u. Land nebstHaus- aporhekc. Ein leicht faßliches u. schnell rächendes Taschenbuch f. den Bürger u. Landmann re. gr. 16. Geh. * ^ Copek in Teplitz. 8250. Cservenka, F., das Texliyer Sängerfest. Zur Erinnerung an den >2. u. 14. Aug. 1860. 8. In Eomm. Geh. » Vs Duncker H Humblot in Berlin. 8251 Ranke, L-, englische Geschichte vornehmlich im 16. u. 17. Jahrhun dert. 2. Bd. gr. 8. Geh. *3^^ Gbncr'schc Kunsrhanhlg. in Stuttgart. 8252. k'ouder, I,., äluster ölätter s. liigouterie. 1—5.U5t. Kol. Int/omm. a ' ^ 8253. Krauß,F.,8Grabgcsänge f. vierstimmigen Männerchor. 8.In Eomm. Geh. » 1 N-t 8254. — Liedersammlung f. die höheren Klaffen derTöchterlschulcn. 6.Hfl. 8 1859. In Eomm. * 8255. — Lolksschullicderbuch in drei Cursen f. den Schulbezirk Göppingen qusgcarb. 2. Aast. 8. In Eomm. Geh. * 2 N-zs; m. Anhang * 3 N-s 8256. Imitier, I, K, pralctisober Illnterrickt im geometrisoken 2eicbnen IN. Instrumenten s. iVIittel-, Unndwerlcs-u. Kvrtbildungs-8ckulen. 4. »lit e. 4tlas in Kol. 6ek. ^ 2)^ ^ 8257. Werber, I. <§., 50 zweistimmige geistliche Gesänge aus älterer u. neuerer Zeit. Mit Berücksicht. der Festzeitcn f. Schule u.Haus bearb. 8. Geh. - ^ 8258. — Liederbuch f. diedeukscheSchul-Jugend. Eine Sammlg. zweistimm. Lieder m. besond. Rücksicht auf einhcim. Volksweisen. 3. Ausl. qu. 16. Geh. 3 NK Elkan, Baumer Lc Co. »n Düsseldorf. 8259. Bilder-Allcrlci. 4. Cart. * 24 N-f 8260. Süs. G-. Poesien in Bildern f. die Jugend u. ihre Freunde. I. II. 4. Earl. » ' 24 Nzis Inhalt: I. Von Aett da» Brod. 2. Dete u. Arbeite. Gugelmann in Leipzig. 8261. Rutcnberg. O. v., Geschichte der Ostsecprovinzen Liv-, Esth- u. Kurland v der ältesten Zeit bis zum Untergänge ihrer Selbständig keit. 2. Bd. gr. 8. Geh. 2L 296'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder