Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18601017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186010170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18601017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-10
- Tag1860-10-17
- Monat1860-10
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Süiinidt 8 Spring in Stuttgart ferner: 8307. Corrodi, A., deutsche Kindersprüche NI. Bildern, br. 8. Cart -1 N-f 8308. Cron,C., Mädchenleben. Ein Tagebuch. 16. 1861. In engl. Einb. 1 ^ 8300. Henning, F., Wanderungen durch das Gebiet der Geschichte. Histo rische Erzählgn. br. 8. 1861. Carl. If/? ^ 8310. Hoffmann, F., der rothe Seeräuber. Eine Erzählg. v. I. F. Coo- per. Für die reifere Jugend frei bearb. br. 8. 1861. Cark. If/z 8311. Jugendfreund, der neue deutsche, f. Unterhaltung u. Veredlung der Jugend Hrsg. v. F. Hoffmann. Jahrg. 1860. gr. 8. In engl. Einb. 2 ^ 8312. Osten, M., Lebenswege. Erzählungen f. d.reifere Jugend. 16.1861. Eart. ^ 8313.Stein, M., die Rückkehr zum Guten. Erzählung. 16. 1861. Eart. Sedönfeld'S Buchh. in Dresden. 8314. Jägerhörnlein. Jägerlügen, Jägerlieder. Tbierzauber. Des Jagd breviers anderer Theil. gr. 8. 186l. In engl. Einb. * 1^ Scbotte sc Co. in Berlin. 8315. Eschenhagen , H., Album plattdeutscher Gedichte. 2. Aufl. 16. 1861. Geh. 1'^ ^ W. Schulde in Berlin. 8316. Tyßka's, K. F., kleiner Katechismus Lutheri nach dem Urtexte, m. Erläutergn. u. Bibelsprüchen. 4. Aufl. 16. In Eomm. Geh. baar T-ubner in Leipzig. 8317. Kurz, H., Geschichte der deutschen Literatur m. ausgewählten Stücken aus den Werken der vorzüglichsten Schriftsteller. 3. Aufl. 21. Lfg. gr. Lex.-8. Geh. ^ E. Trewendt in Breslau. 8318. Gottschall, R., die deutsche Nationallitecatur in der ersten Hälste d. 19. Jahrhunderts. 2. Aufl. 1. Lfg. 8. Geh. Subscr.-Pr. * 12 Uhler in Utrweil. 8319. Auswahl der vorzüglichsten Grabdenkmale d. Münchener Kirchhofes. Neue Ausg. 3. Lfg. gr. 4. Geh. ' 1 ^ AUg. Deutsche Verlags-Anstalt in Berlin. 8320. I^otiren, naturliistoriscbe u. cbemiscli-terlinisvlie, »sck den „eu- e>ten LrfatiruiiAen xur viutxanwendg. s. 6ewerk>e, bsbrilev^esea u. I.und^irlksrkast. 13. 8ammlg. Keue lsulxe. I. 116. 8. 6ek. I BcrlagS-Comptoir in Berlin. 8321. Rasch, G., der Rechts-Anwalt f. Stadt u. Land. Ausführlicher Rathgeber f. Jedermann im bürgerl. u. geschäfll. Verkebr, sowie im Verkehr m. Verwaltungs- u. Gerichtsbehörden. 20. u. 21. Lfg. gr. 8. Geh. ü 3 N-s 8322. Wachenhuscn, H., das Buch der Reisen. Die interessantesten u. neuesten Reiseabenteuer. 2. Thl. Afrika. 4. Hft. gr. 8. ^ ^ Niolet in Leipzig. 8323. Leitfaden der Geographie f. Töchterschulen. 6. Aufl. gr. 8. Geh. Vg Vogel'sche NerlagSH. in Münch«». 8324. Meßmer, I. A., das heilige Land u. die heiligen Stätten. Ein Pilgerbuch in ausgewähltcn Bildern m. erläut. Texte. I. Lfg. gr. 4. Geh. ' 8N-f Wagner'sche Buchh. in Innsbruck. 8325. Seitröiß« rur 6escl>icl»e 1'irols. tzr. 8. In l)omm. 6ek. s 12 vijs 8326. — rur IVaturßesckichte v. T°irol. gr. 8. I» 6»mm. 6el>. * ^z 8327. Mvriggl, A., der Feldzug dcS J. 1805 u. seine Folgen f. Oesterreich überhaupt u. f. Tirol insbesondere. 1. Bd. gr. 8. Geh. * 24 N/ 8328. Scherer, A., Geographie u. Geschichte v. Tirol, ein Lesebuch f. die vaterländ. Jugend. 2. Aufl. 8. Geh. 9 N-s 8329. Schöpf. I., Spiegel-Kalender f. d. I. 1860—61. 5. u. 6. Jahrg. Lex.-8. Geh. * 4 Nzs Muquardt in Brüssel. VacUorot, v., la demorrstie. 2. kdit. «uivi« du texte des jugement» rendu en b'rancs contre i'ouvxuge. gr. 8. 6el>. s 1^ A n z e i g e b l a t t, (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die drelgespaltene Petitzeile oder deren Raum mit Ngr., alle übrigen mit I Rgr. berechnet.) Gerichtliche Bekan ntmachungen. fi6669.^ Bekauutuiachnug. Auf den Antrag der Erben des Licentiaten der Medicin JohannesTraugoltRcnlsch, zu Tannroda, sollen die zu dessen Nachlaß gehörigen Bücher, medicinischen, theologischen, historischen, poetischen und belletristischen In halts und 1582 verschiedene Werke umfassend, auf Montag, den 17. December 1860, Vormittags 10 Uhr, an Stelle des Unterzeichneten Gerichts in der Weise versteigert werden, daß die ganze Biblio thek den Meistbietenden gegen Baarzahlung überlassen wird. Es wird ries mit dem Be merken zur öffentlichen Kennlniß gebracht, daß das Verzeichniß der zu versteigernden Bücher je derzeit zur Einsicht hier vorliegt, übrigens ober auf Verlangen eine Abschrift davon gegen Er legung der Eopialgebühren abgegeben werden wird. Berka a/Jlm, am 4. Octbr. 1860. Größt,. Sachs. Justiz-Amt Vas. Hertel. Zur gefälligen Beachtung. fI6670.j Das langsame Eingehen der Saldo- Reste für die L. Garcke'sche Concursmaffe ver anlaßt mich zu der Erklärung: daß ich alle Diejenigen verklagen muß, die bis nach der Mi- chaelismeffe resp. bis Ende Ockober nicht saldirt haben sollten. Naumburg, den 27. Septbr. 1860. Bromme, Rechtsanwalt. Verwalter der Garcke'schen Concursmaffe. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. Theilhaberanträge. fl067l.j Ein literarisch thätiger Gelehrter wünscht sich zur Durchführung mehrerer um fangreichen und werthvollen Verlagsunter nehmungen mit einem thätigen und bemittel ten jungen Buchhändlerzu associiren. — Gef. Anträge sub I,. A. 0. befördert die Exped. d. Bl. Theilhabcrgesuche. f16672.f Buchdruckerei-Compagnongc- such. — Für eine im schwunghaftesten Betrübe befindliche Buchdruckcrei in einer Universitäts stadt Norddcutschlands wird ein Campagnen mit 5000 Einlage gesucht. Der eine der bis herigen beiden Tbeilhaber tritt wegen vorgerück ten Alters aus und kann die Ablösung desselben zu Neujahr k. I. oder auch früher geschehen. Ueber den Ertrag der letzten 10 Jahre ge ben die streng kaufmännisch geführten Geschäfts bücher Aufschluß. Es ist auch gerade nicht ndthig, daß der Affocie selbst Buchdrucker ist und Mitarbeiter, was bei dem bisherigen lang jährigen Theilhaber auch nicht der Fall war; ein Capitalist wird sein Vermögen mir guter Rente sicher anlegen. Offerten durch die Exped. d. Bl. unter der Chiffre U. Lerkimfsanträge. f16673.f Ein seit 25 Jahren bestehendes Sor- limentsgeschäft ist unter vorthcihaften Beding ungen zu verkaufen; auch könnte ein Theilnrh- mer mit einem kleinen Capital cintreten, wel cher später in den Stand gesetzt würde, das Geschäft selbstständig zu übernehmen. Nähere Auskunft ertheilc Herr C. F. Fleischer in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder