1Z3I4 I. d »uqo. «n,«»an»,u tzerltge «achrr. -l: 2t>6, 3. Dezember 191S. » L Jakob Schaffner Die^^eisIrLii cler- ItieiiL geh. M. 9.— geb. M. 12.- l.—lO. Tausend Rudolf Lothar geh. M. 7.50 geb. M. >0.50 Das bedeutsamste Buch der Gegen wart. Der Roman eines Großstadt- arbeiters aus unseren Tagen — durch die reife Künstlerschaft des Dichters vertieft zu einem Menschheitsroman von bleibendem Wert Eine Buch voll neuer und starker Ge- danken, bunt und reich an Abenteuern und von einer fabelhaften Spannung, das hinter die Kulissen des Weltkrieges und des Bolschewismus führt ^ - * Ludwig Huna Joseph A u g. Lux Der Lrrr Nurpui7 Auk ckeuisclrLr A trolle geh. M. 8.— geb. M. l l.— geh. M. 9.— geb. M. >2.— Ein Kulturroman von höchster Reife, künstlerischer Gestaltung, überraschen der Farbenpracht und reicher Schön heit, der ein reizvolles Stück deutscher Geschichte wieder lebendig macht. Zu gleich ein Preislied auf die Schönheit des urdeutschen Städtejuwels Salzburg Der Dichter des „Amsel-Gabesam" gibt diesen, lebensgeschichtlichen Werk eine in sich abgeschlossene Fortsetzung. Sein Keld, der Deutschland mit der Seele sucht, erzählt von seiner Straße, von seiner inneren Entwicklung und rollt bannt die Seelengeschichte der Nation auf > !X! Leipzig und Zürich Leipzig und Zürich G r e t h l e i » L- Co. G. m. b. Ä. Grethlein Lr Co. G. m. b. Ä.