Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18601130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186011305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18601130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-11
- Tag1860-11-30
- Monat1860-11
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»U 148, 30. November. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2507 Novitäten-I^i8le Nonat November. Lmplelilensvertlie jVlusikalien puklicirt von 8okvkerid L 6o Deiprig und lVew-Vork. (19711.) Lurgmuller, K., Industrie-IVIagarin (3'anr- 4ibum) f. piano. l10 örunner. 0.3'., Op. 109. Petit Hourjuet de welod. p. piano. ?7o.5. Dortring. 7(/zkVj/f. chlller, 1,on >8, Op. 24. Ksntaisie originale p. Violon avec piano. IVeue Aust. 1^5 IV^. l-old keck, Kok., Op. 43. K'Ieur d'smour. Itedowa sentimentale. 10 IV>/(. 6ottksrd, 4. p , Op. 10. Xatur-Andackt. Pllr4stimin. IVIännerckor. Part. u. 8t. 15 Dsrtmsnn, 4. p L., Op. 37. 8scks 3'on- stücke f. piano. 22 (fz Krebs, Osrl, Op. 109. ?1o. 2. iVIei» erstes Ziel. Died s. 8opran ». Dennr m. piano; f. 41t. o. paritu» m. piano. » 10 kV^. K r u g, D., Op. 23. Da Oracieuse. K'antaisie mignonne. bseue Aust. 10 Din dkl ad, Ab., 4in Arensee. liomsnce f. 1 8timme ni. piano. 5 ks^f. pätrold, kl «nm-, Op. 3. Drei vierstimmige i-'rsuencköre. Part. u. 8t. I ,^. — Op. 5. lVackklänge. 0 Oksrakterstiicke » 4 Mains. 2 Dekte. s 20 8sloman, 8iegfr., Op. 11. Der lange Dans. Died in. piano. 10 lX^. 8cbumsnn, II., 3 Oesänge in. piano. Die- derkest 1. 15 — Op. 33 b. Osk. I. Drei Dieder m. piano. 15 !V^. — Op. 33. Dali. 2. Drei Duette 1. 2 8tim- nien IN. piano. 20 — Op 36. 8ecks Dieder v. Neini eit, f. 8opran od. Denar. IVeue Ausg. 1 -^. — Vier Oesäng« ni. piano. Disderbeft 9. 22'L !V^. — Op. 33. u. 36 3'ranscriptionen kür piano solo von Nein ecke u. Dorn. Oab. 5. Der Zecker und Kastlose Diebe. 10 IVjif. 8pobr, D., Op. 135 8aIo»-Duetce» 1. piano u. Violine. IVo. 1. Narcarolo. 12 hh >iv. 2. 8ck«rro. 17>/^ V i e u x te in ps , ID, Op. 8. ^ko. 4. Air 8a- vo^srd, D piano u. Violine. (Lünreln.) 15>/. Weilrmann, 0. b'., Alusiksl. Kätksel » 4 msin«. 2. Dekt. 1 ,/!. Special ksotiL Diejenigen Dandlungen, welche unsere öiova nveli nickt erkalten, das publicum aber rsitig mit interessanten Novi täten verseilen wollen, ersticken wir. sick mit uns in Oorrespundenr r» setrsn. Wir stel len snnekmbare Uedingungen. .1. 8vi»»ll>« rill L <io. Verlag in Deiprig. 400 Thlr. Ertra-Pergütunq (I97I2.) auf eine Continuaiion von >00 Ex-, 150 4s auf 50 Erpl. und 50 auf 25 Erpl. iiliv 33^^, Rabatt, im ersten Fall also einen Nutzen von 1200 ^ bringt der Vertrieb unserer Bibliothek der deutschen Classiker ein. Die erste Lie ferung ist mir Prospekten, Placatcn und Ver- sandtfacturen ohne Berechnung an alle Besteller versandt. Denjenigen, welche unser Circular nicht beachtet oder nicht erhal ten haben, diene nachstehender Abdruck des selben : Dibliothek der deutschen Klassiker. ?. p. Ein in jeder Beziehung neues, von allen ähnlich betitelte» Werken, fremden wie eigenen Verlags, gänzlich verschiedenes, in seiner inner» wie äußern Anordnung durchaus origi ne l le s , und dabei im vollsten Sinn des Worts v o l ks th ü m li ch e s Unternehmen ist's, welches wir durch dieses Circular zu Ihrer Kcnntniß bringen. Es gibt Sammelwerke uns.rer Literatur, welche die vollständigen Schriften einzelner klassischer Auroren, >edoch nur wie sich solche zufällig zusammen fanden, nicht wie sie zusam men gehören, umfassen und welche die Specula- tion zu einer, die Geduld und den Geldbeutel der Käufer erschöpfenden Bändereihe ausgespon- nen hat, andere sind in den entgegengesetzten Fehler verfallen, sie haben Allen von allem bringen wollen und brachten deshalb von zu vielem zu wenig, wieder andere entbehren jed weden kritischen Judiciums in der Aufnahme von Schriftstellern oder Schriftstücken, noch an dere dakiren aus einer Zeit, für welche eine nun mehr abgethane Geschmacksrichtung maaßgedend war und sind obsolet und ungenießbar gewor den, — noch gibt es aber keine Bibliothek, die die Kleinode des deutschen Schriftschatzes mit der Schärfe echten Kennerblicks und mit dem Maaß des,allgemeinen zeitgemäßen Verlangens auswädlk und zu einem Schmuck im Geist und Geschmack unserer Zeit zusammenfaßt, es gibt keine Bibliothek, welche die Repräsentanten der deutschen Nationalliteratur in einer knappen Auswahl derjenigen Werke vorführt, die dem Strom der Vergessenheit sich entrissen und einen dauernden Einfluß auf die Volksbildung ausge übt haben, kurz, es gibt kein Werk, bas wie unsere Bibliothek der deutschen Classiker die wahrhaft klassischen Erzeugnisse unser>r ech ten Classiker in einer seines Vorwurfs würdi gen , ganz den Anforderungen unserer Zeit ent sprechenden Form dem Volk darbietct. Haben jene, ähnliche Zwecke prätendirenden aber denselben so fern bleibenden Werke mehr fach dennoch große Erfolge in der Gunst des Publikums erzielt, um wu viel mehr muß sich diese einem Unternehmen zuwendcn, welches si cher ist, jene Fehler erkannt und vermieden zu haben, und zuerst die Aufgabe erfaßt, ein voll ständiges Gesammtbild unserer claisischen Li teratur in einem Rahmen aufzustellen. lieber den inneren Organismus des Werkes sei noch hervor,»heben, daß dasselbe eine durch seine ganze Bändeiahl fortlaufende, im echt volksrhümlichen Geist und mit Wärme ge schriebene Literaturgeschichte, von den Nibelungen bis in die Gegenwart reichend, ent- i hält, an welchen historischen Faden, in Ablhei- langen oder Hefte geschieden, und in strenger Folge und Zusammengehörigkeit die einzelnen Autoren mit den Auswahlen ihrer Werke sich anreihen. Jeder Literatur-Epoche geht eine Einleitung, jedem Autor sein Portrait und Auto graph, eine biographische Sktzze, eine Charak teristik seiner Stellung zur Literatur und eine Würdigung seiner Werke voraus. Der Umfang des ganzen Werkes ist nach einem ausführlichen und im ProspectuS nieder- geleglcn Plan auf 25 Bände berechnet, deren jeder aus 4 bis 5 Lieferungen besteht, jede zu 9 — 12 Bogen Octav. Der S u b scr ip k i on sp reis pro Liefe rung, deren jede zugleich ein in sich abgeschlosse nes Bändchen bildet und zum Einzelverkauf sich eignet, ist der sehr geringe von 5 S^ oder 18 kr. rhn. Die Ausstattung ist eine vorzügliche. Wöchentlich erscheint eine Lieferung, so daß das ganze Werk 2>,h Jahre zu seiner Vollendung braucht. Bezugsbedingungen: Wir berechnen die Lieferung ä 5 S-f ord., mit einem Rabatt von 33t/z«h. Die erste' Lieferung erhalten Sie ohne Berechnung. Bei einer festen Continuation von 25 Erempl. gewähren wir am Schluß des Werkes eine Extra- Vergütung von 50^, bei 50 Erempl. 150^, bei 100 Erempl. 400^ baar oder in Rechnung. In letzterem Falle be rechnet sich Ihr Brutro-Nutzcn auf 1200^, eine Summe, welche Sie für die zu einem solchen Erfolg erforderlichen Kolportage - Kosten gewiß hinreichend entschädigt. Behufs der Subskri bent e n - S a m m l u n g, welche Sic Gelegen heit baden werden auf die weitesten Kreise Ih rer Kundschaft, namentlich die bildungsstrebende Jugend, auszudehnen, unterstützen wir Sie auf die zuvorkommendste Weise mu auf angedruck tem Zettel verzeichneten Materialen, die wir zu einer möglichst zwcckgcmäßen Verwendung em pfehlen. Das erste Bändchen erscheint am 1. Ok tober. Damit Sie gleichzeitig in Besitz Ihrer Prospekte tc. gelangen, bitten wir um um gehende Aufgabe Ihrer Bestellung. Hildburghausen, im Novbr. 1860. DaS Bibliographischc Zustltut. VoktliolltiLklo keZUAskeäiiiFunFen f197I3.j d«r reich gebundenen IIlMrirtva krackt-Verde aus dem Verlage von LIsxLlläer viurcker iil Lsrlill. In feste Kecknung: 7—6, sssvrtirt 13— 12. 6egen kasr: 6—5, sssortirt (in be liebiger 4u»wakl) 9—8, 14—12. Die tunk Ar tikel rusaniinen, im Dadenpreise 14 20 8zif, nett» II für AeiKel, bibl. tiesekiekten in bildern nach den vier Lvangelisn. 3 20 8-f. ?riü2688ur Ilse. 2 20 8-s. kritliir, Vergißmeinnicht (Arabesken). 3-/?. — 4Vss sich der Wald errsbll. 2-/? 208-s. 8tvrm, Immensee. 2 20 8A. 350'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder