Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18601130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186011305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18601130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-11
- Tag1860-11-30
- Monat1860-11
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(19879,) Dringend zurück erbitten wir alle j » cond. empfangenen und ohne bestimmte Lus- : sicht auf Absatz lagernden Ercmplare von: Rasch, G., die dunkeln Häuser Berlins, da es uns augenblicklich gänzlich an Vsrrath hiervon zur Erledigung der festen und baaren Bestellungen mangelt, Berlin, im Novbr. 1860. A. Vogel K Co. (19880.) Wiederholt erbitte ich zurück: Baltzcr, Ed,, das Leben Jesu, Eine neue Auflage wird in einigen Wochen erscheinen. Nordhausen. Herd. Förstemann S Verlag. (19881.) Zurück erbitte mir alle nicht abge- j setzten Exempl. von: Archiv f. schweiz. Statistik 1860. 1, Heft, Da dies nur Eommissionsarlikel, nbthigt mich Domicilsverändcrung des Verfassers zur Abrechnung, die bis Neujahr abgeschlossen wer den muß, nach welchem Zeitpunkte ich ohne Ausnahme nichts mehr davon zurücknebmcn könnte. Chur, den 20 Novbr, >860. L. Hitz. (19882.) Zurück erbitte dringend und wieder holt alles, was ohne Aussichtauf Eontinuatlon lagert von: Fink, musik, Hausschatz, VI. Aust, 1, Liefg. und danke im voraus für geneigte Berücksich tigung. Leipzig. Gustav Mayer. (19883.) Durch unverzügliche Rücksendung aller nicht abgesctzten Exemplare von: Chvlcvius, Dispositionen und Materialien zu deutschen Aufsätzen. 24 N-s ord. wird mir eine Gefälligkeit erwiesen, die ich dank bar erkennen werde. Schon seit längerer Zeit kann ich feste Bestellungen nicht mehr effeckuiren, Leipzig, den 15, November 1860, B. G. Tcubner. (19884.) Zurück erbitte ich mir alle ohne Aus sicht auf Absatz auf Lager befindlichen Exem plare von: Herbst, Silberhut. (Fortsetzung von Carlen, der Jungfernthurm,) Drei Bde, Cplt, VcrlagS-Comptoir in Wurzen, (19885.) Schnell zurück erbitten wir uns so freundlich als dringend alles von: Petri'sHandbuch derFremdwörter. II.Aust, da wir selbst f e st e Bestellungen nicht erpediren können. Arnoldischc Bucht,, in Leipzig (19886.) Zurück! Zahlreiche Nachbestellungen meines im Oktober versandten: Antiquarischen Anzeige-Heftes. Nr. 57. haben meinen Borrath ganz erschöpft. Durch gef. baldige Rücksendung von etwaigen überflüssigen Exemplaren würde ich zu Dank verpflichtet werden. Leipzig, den 24. Novbr. 1860. K. F. Köhler'« Antiquarium. Siebenuudzwapzigster Jahrgang. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. Angebotene Stellen. (19887.) Für eine größere Buchdruckerei, ver bunden mit einer Verlagsbuchhandlung, wird ein in jederHinsichtgut empfohlene rGe- hilfc gesucht, welcher mit der doppelten Buch führung vollkommen vertraut und befähigt ist, Correcturcn ru übernehmen, Offerten mit der Bezeichnung IV. IV. A 22. nimmt die Rcin'sche Buchhandlung in Leipzig entgegen. (19888.) Für einen strebsamen jungen Mann ist in meinem Geschäft eine Volontäcstelle mit freier Station offen, und zwar ist einem solchen Gelegenheit geboten, sich nicht nur im Verlag und Sortiment, sondern auch in allen Neben- zweigen des Buchhandels auszubilden. Spever, im November 1860. G. L. Lang. (19889.) Lin gunger 54a»i> aus guter Lsmilie kann unter günstigen kestingunge» als Lehr ling eintreten in Iselbliartli s öuckk. in Lriurt. (19890.) Offene Le h r l i n g s st e l l e. — In einer renommirten Sortiments- und Verlags- Buch- und Kunsthandlung in einer der größten Städte Süddeutschlands ist zu Neujahr 1861 eine Lehrlingsstclle zu besetzen. Gute Schulbil dung und einige Vorkenntniffc wenigstens der franz. Sprache werden vorausgesetzt, Offerten sub W. 11. nimmt Herr E. F. Steinackcr : in Leipzig franco entgegen. Gesuchte Stellen. (19891.) Ein junger Mann, der dem Buchhan del mit allem Ernste und regem Fleiße ergeben und dem cs hauptsächlich darum zu thun, nach Möglichkeit vollkommene Ausbildung zu erlangen, sucht ein Placement für den 1. Januar näch- : sten Jahres oder später. Einer Stelle, welche gerade nicht hauptsächlich dem Kundenverkehr unterworfen ist, und jener in einem Vcrlagsge- schäft, würde der Vorzug gegeben werden. Süd deutschland, namentlich Oesterreich, ist am er wünschtesten. Geneigte Offerten unter der Chiffre 54, 51, wird Herr H. Haesselin Leipzig zu befördern die Güte haben. (19892) Der Unterzeichnete, welcher sich aus früherer Zeit der persönlichen Bekannt schaft einer großen Anzahl der Herren Colle- gcn erfreut und dem die besten Referenzen zurVerfügung stehen, wünscht seineThätigkeit einem größeren Geschäfte zu widmen, wel chem er, da er aus langer Praxis mit allen Zweigen des Buchhandels, mit der doppelten Buchhaltung und mehreren Sprachen voll kommen vertraut, überdies auch cautionsfähig ist, als Stellvertreter des Chefs, namentlich in den Comptoirarbeiten und in der Verlags branche nützlich werden könnte. Fr. Schlodtmann, Kronenstraße 26, in Berlin. (19893.) Für einen gebildeten jungen Mann suche ich in einer Buch- und Kunsthandlung eine Gehilfenstelle. Derselbe spricht ziemlich fertig französisch, ist mit der englischen Sprache vertraut, und wird von seinem seitherigen Principal sehr gut empfohlen. Es sieht derselbe weniger auf großes Salär als auf die Gelegenheit, sich für feinen Beruf vortheilhaft auszubilden. Sein Eintritt kann zu jeder Zeit erfolgen. Achtungsvoll Theodor Thomas in Leipzig, (19894.) Ein seit 6>/s Jahren im Buchhandel thätiger junger Mann, der meistentheils im Ver lag gearbeitet har, sucht unter ganz bescheide nen Ansprüchen pr, I, Januar 1861 eine Stelle. Geneigte Offerten werden durch Herrn E. F. Steinackcr sub Chiffre 4. L, erbeten. (19895 ) Ein gut empfohlener Gehilfe, der seit 8 Jahren im Sortiment und Antiquariat ar beitet, sucht zum baldigen Antritt eine Stelle und erbittet sich etwaige bezügliche Anerbietun gen durch die ldbl, Stuhr'sche Buchhandl. in Berlin sub Chiffre L, 8. (19896.) b'ür einen soliden 6ekil1en, welchen ick bestens sinpseklen kann, bitte um gütige directe 5littkeilung von Vacanren. Oer An tritt kann aus VVunsck sogleich erkolgen. S. L-kdliurtli in Lrsurt. (19897.) Ein gesitteter und befähigter junger Mann, den ich bestens empfehlen kann, sucht durch meine Vermittelung eine Stelle alsLeh r- ling in einem lebhaften Sortimentsgeschäfte. Er würde einer solchen in Berlin oder an einem anderen größeren Orte, wo dieselbe mit Wohnung und Tisch im Hause des Prinzipals verbunden ist, den Vorzug geben. Theobald Grieben in Berlin. Vermischte Anzeigen. Kunstauction in Wien. (19898.) Am 10. December 1860 findet die Verstei gerung einer sehr schönen und reichhaltigen Samm lung von Kupferstichen, Bilderwerken und Bü chern statt. Unter dieser Sammlung befinden sich : das beinahe vollständige Werk Daniel Cho- dowiecki's, seltene Radirungen von Canaletlo, Erhard und Klein, Wiener-Ansichten, schöne Stichblätter, Holzschnittwerke ,c. Kataloge sind zu beziehen von Herrn Ru dolph Weigel in Leipzig, Jur Uebernahme von Aufträgen empfehlen sich Wien, den 23, Novbr. 1860. Prandel S» Meyer. ZkL' Für Antiquare! (19899.) Jur Completirung der Bibliothek, des Mu-, seums rc, unsers Instituts ersuchen wir um bald gefällige Einsendung von Katalogen nebst Angabe der Nettopreise gegen baar durch Herrn F. A. Brockhaus in Leipzig. Cincinnati, O,, Verein. Staaten von Ame rika, im Octbr. 1860. Katholisches Institut. 352
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder