Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18601130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186011305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18601130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-11
- Tag1860-11-30
- Monat1860-11
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
148, 3V. November. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2523 Lui ßMIlixeii ökLckimix. (I99I0.) Xutll0ll86ll6 UNtl pl'Ot68lUNti86ll6 Oedet- und ^ndkielil^Iiiioliki- in ele^rrnten biinl)rinden »sek iNsss8Ksds lies (lureiber «U8ß0ßvbenvn iistsIo§8 8incl cluroli klorrn b'runr ZVreß- norm koipriß r» boriekvn. Ick ersuekv clie ßeskrton Sorlimentskunfl- lunxvn, stis Kutuloßv immer rur Osnii ru Kulten unä ciurek /.aklreivke Kv8tellunßen ein Onternekmen ru unter8lüt/,en, llss 8iol> 8el>on vielfsoker .Anerkennung erfreute. I.elpriß, im November 1880. Dr. >I»I. 1!rii8iiik«, lluekbiieflermeister. (19911.) Zur Ausführung von Arbeiten in je dem Genre der Holzschneidekunst erlaube ich mir den Herren Verlegern von il lustrieren Journalen, Kalendern, Lie fere! ngs- und Prachtwerken meine mit den vorzüglichsten Illustratoren in Verbindung stehende Lylographische Anstalt (gegr- 1855) zu empfehlen. Indem ich nicht umhin kann, mit besonde rem Nachdruck auf den, den nichtoesterreichischcn Verlegern zu Statten kommende» ungünstigen Stand der oesterreichischen Valuta hinzuweisen, habe ich nur zu bemerken, daß hinsichtlich der Lei stungsfähigkeit meiner Anstalt Proben zu Dien sten stehen. Hochachtungsvoll ergebenst R. v. Waldheim'S xvlogr. Anstalt in Wien. fi99>2.) Aufforderung! Alle diejenigen Herren Buch- und Kunst händler, welche mit dem Kupferstichhändlcr F. A. Fischer (aus Dresden), welcher im Som mer d. I. 1849 über England nachAmerika hat reisen wollen, vor dieser Zeit in Geschäftsver bindung gestanden, oder denselben auch nur ge kannt haben, werden dringend gebeten, ihre Adressen recht bald an den Unterzeichneten cinzu- sendcn. H. I. Zeh (sonst R..Kvri) in Dresden. (19913.) Da ich mit Neujahr 1861 einen me-' dicinischen Lesezirkel cinzurichteu beabsichtige, so ersuche ich die Herren Verleger mcdicinischcr Zeitschriften um gef. Zusendung von Probenum- mcrn, resp. Nr. 1. des neuen Jahrganges. Hadersleben, im Novbr. 1860. Ford. (hricm. (19914.) Inserate (mit Nennung meiner Fir ma) besorge ich in sämmtliche hannoversche Blätter mit 25ssh Rabatt; Beilagen mit mei ner Firma versehen, lasse ich in einer Anzahl von 6000 Exemplaren dem hannov. Tageblaktc gratis beslegen. Hannover. Ernst Äniep jun. Zur gefälligen Beachtung bestens em- (l99iö.) Pfohlen! Fortwährend kaufe und verkaufe ich Ma cul a l u r in allen beliebigen Quali- und Quan titäten und sehe werthen Aufträgen wie Offer ten entgegen. N. Lander, Maculaturhändlcr in Leipzig, Bosen straße Nr. 4. (19916.) Zur Nachricht an alle Handlungen, welche feste Bestellungen auf Wavidis, Hausfrau machten, daß die betreffenden Packete am 5. December a. c. von den Herren Kommissionären in Leipzig in Empfang genommen werden können. Essen, den 26. November 1860. E. A. Seemann. (19917.) Wiederholt und dringend bitten gef. zu beachten, daß wir nur strengwis- , sensch östliche Werke als Neuigkeit an- ^ nehmen. Mit populären Schriften, Ro manen rc. re. wolle man uns namentlich ver- ^ schonen; wir haben keinen Absatz dafür! Tübingen, im November 1860. H. Lanpp'schc Buchh. Laupp L Sicbeck. Verkauf röm. Photographien. (19918.) Nahe an 5000 Photographien aus dem Photo graph. Institut von Flacheron in Rom, nach der Natur und nach den Originalen ausgenom men, wovon das Stück 3, 2, IHK, 1 ^ und 25 S^ gekostet hat, sollen im Ganzen für den Preis von 1000 ^ mit ^ Baarzablung und U in sicheren Wechseln 3 und 6 Mon. Ziel sofort verkauft werden. Anstellung bis spätestens zum 8. Decbr. a. c. Der Unterzeichnete ist beauftragt, den Ver kauf zu vermitteln, und werden direkte Briefe franco oder über Leipzig durch die Herm. Schee ltzc'schc Buchh. erbeten. Berlin, den 23. Novbr. 1860. E. G. Ende, Jägcrstr. 63a. (I99I9.) Die massenhafte Zusendung un verlangter Bücher, für welche hier nur ein mit den Kosten und der Mühe in gar keinem Verhältnisse stehender Absatz zu erzielen ist, veranlaßt mich zu der bestimmten Erklärung, daß ich von jetzt ab alles Unverlangte mit Nachnahme von I S-f für jedes Buch sofort zurücksenden werde. Albert Eick in Nordhausen. (19920.) ^ Ill86rnt6I1 einpsekle» wir eile wöekenxliele eireinerl IN unserem Verlaß« ersekeinenilk l-ülledurßer Leitung. Ureis per ssreispaltiße Uetitreile 6 H,. » ! Uiineburß, im dlvvbr. 1860. Liiz;«! 8 kuclebanälunx. In Inseraten und Deilagrn. (19921.) empfehle ich Ihnen die im Unterzeich neten Verlage erscheinenden Journale: Figaro, Humoristisches Wochenblatt. Preis der 4sp. Petitzeile IHK N-f in Rechnung, baar 33hh"„ Provision. Für 2000 Beilagen werden inclus. Stem pel und Anzeige 2 h? 26 N-f berechnet. Mußestunden. Inserate auf dem Umschlag der Monatshefte werden mit 3 NA für die 3sp. Petitzeile berechnet. Für 6000 Beilagen inclus. Stempel und Anzeige 8 (j NA. Inserate für den WeihnachlSanzeiger der,,Mußestun den" (Aufl. 12,000), welcher der Num mern- und Monatsheftausgabe bcigelegt wird, erbitte ich längstens bis zum I 5. November d. I. Preis der 3spalt. Petitzeile 4 N-f. Ergebenst R. v. Waldkeim ö rplvgr. Anstalt in Wien. (19922.) Den Herren Verlegern empfehlen wir zu Ankündigungen ihres Berlages die in den kathol. Ländern bei der Geistlichkeit und dem Lehrerstande jetzt immer mehr verbreitete Quar talschrift : Der Schulfreund. welche unter Redaktion vom Pfarrer und Schul inspector Schmitz und Regierungs-und Schul rath Kellner seit 15 Jahren in unserm Ver lage erscheint. Aufl. 2000; die Petitzeile oder deren Raum l N-s. Trier 1860. F. A. (hall S Verlag. (19923.) Die Prager Morgenpost hat mir I. Januar 1860 den III. Jahrgang ih res Bestehens angctreken. Durch die im Herbst 1858 vorgenommene Erweiterung zu einem national- okonomischen politischen Tagesblatte, dessen Ten denz vorzugsweise die Vertretung der Landesin- tcrcssen Böhmens ist, wurde das Journal zu einem der verbreitetsten im Lande. Der Jnsertionsprcis für die sechsmal ge spaltene Petitzeile (in Großfolio) beträgt exclu sive Steuer hh Ankündigungen, namentlich von populären Artikeln, sind in der Regel von gutem Erfolge begleitet. Zur geneigten Jnserirung ladet ein Prag 1860. Hcinr. Mercy. Lheolog. und pä'dag. Inserate (19924.) finden dauernde und wirksame Ver breitung in dem liter. Anzeiger der im Januar 1861 erscheinenden MattheS, allgkm. kirchliche Chronik. VII. Jahrgang. 2500 Aufl. pro Spallzeile I N-f. Leipzig. Gustav Mayer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder