Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18601126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186011260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18601126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-11
- Tag1860-11-26
- Monat1860-11
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»V? 146, 26. November. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2463 149384.) In unserm Berlage erschien und bitten davon zu verlangen: Llhreokt, Dr., der Ksnsek und sein 6v- sekleckt, oder Delekruntzvn über dis Knt- wickeluntz des ülenscken. 8veksts -4ull. 15 8A. Bahr, kouis Is pelit, der immer gern gese hene Gesellschafter, Taschenspieler und Lu stigmacher. Dritte verb. Aust. 12Vs SA. Bosco, C, der Taschenspieler, oder das Zau- berkabinet. l 10 Kunststücke mit Karlen, Kugeln, Ringen und Geldstücken enthal tend. 9. Aust. 20 SA. Bahn, Fr., die Handelswiffcnschaft, zur leich ten Erwerbung kaufmännischer Kenntnisse. Zehnte Aust Zweite Lieferung. 10 S-s. Brader, Schachbüchlcin, oder die Grundre geln des Schachspiels, ncbstMustcrspielen. >0 SA. Jacoby, Anleitung zur äußern Pfcrdekennt- niß, für Landwirrhe und Pferdeliebhaber als Rathgeber beim Pfcrdekaufe. 1 -/5. Rabencr, F., Knallerbsen, oder du sollst und mußt lachen. Enthaltend 256 interessante Anekdoten. Dreizehnte Aust. 10 SA. Lchcllliorn, 120 auserlesene Neujahrs-, Ge burtstags- und Hochzeitsgedichle. Achte Aust. 15 SA. Briefsteller für Liebende beiderlei Geschlechts. Enthält 90 Musterbriefc für Liebende. 5. Aust. 15 SA. Whist- und Bostonspieler, der, wie er sein soll, nebst gründlicher Anweisung zum L'hom- drespiel. Oder Whist, Boston u. L'hombre nach den besten Grundsätzen spielen zu lernen. Sechste Aust. 15 SA. 2eiedeu-Hutörrietlt lue Kinder von lunlbis nenn lakren, in 200 kelirrelclinuntzen be stehend. Drille, verb. -tust. 1 2Vr 8A. Quedlinburg, den 20. Novbr. 1860. Ernst schc Buchh. (19385.) In unserem Berlage erschien soeben und wiro nur auf Verlangen versandt: Betrachtungen über die Dekklmlniszfnistc in den chrisllichrn Kirchen, insbesondere über das Verhältniß der evangelisch-christlichen oder protestantischen Pfarrgeistlichkeit in die ser Beziehung zu dem Kirchenregiment und zu der Gemeinde. Eine Skiiiimc aus der Gemeinde. Broch Preis 4 NA — 12 kr. rbcin. Wir zweifeln nicht, daß dies Schriftchen allen kirchlich gesinnten Laien und allen Geist lichen, die möglichst freie Bewegung des Geistes und lebendiges kirchliches Leben nicht für un vereinbare Gegensätze halten, eine willkommene — und weil aus der Gemeinde kommend — dovpclk beachtenswerthe Gabe sein wird. Wiesbaden, im Novbr. 1860. L. Lchellenbcrg sche Hofbuchh. s19386.) IXacl-verrcicknctc 8ckritren des Dr. Oscar 8c bade (an der Universität ru Dulle) sind durck inick ru belieben: Lruder Lausch ü - 0 8A. Wcimarischc Lidaökalien. 1 .Heft ü l2VsSA. Vas kuxpeusxisl voctor Vaust. 20 8A. Geschichte der Scptembcrfcste in Weimar 1857. ä 15 SA. 2u Oovtke's Kötr s 15 8A. Jörx OraF uud Hans VOtsstat. ü 10 8A. vedsr Jüu^lloxsveiheu. a 22'^ 8A. Llopkau: öeitrax sur Oesckickle der tzleu- fskrslsier. 15 8A. Vvtsr I-eve, der andere Kslenberxer. a 10 8A. Volkslieder aus Idüriu^eu, in und um Weimar gesammelt, a 20 8A. Der sebr leieinen ^ustußen wetzen kann ick dieselbe» jeduck nur lest, beriitzl. tzetzen baar mit 20^h Hab. lielern. Weiniar, in> divvember 1860. Zd. IN ILiili». Jusgrzcichnctc Wrihnachtsschriftrn! LL' Nicht zu übersehen! f19387.j Sorben sind bei mir im Druck vollendet, werden aber nur auf Verlangen und nur dahin versendet, wo neben a cond.- Bestcllungen auch Exemplare fest verlangt werden: Biarowsky, Decan Dr W. E. I. von, Senf körner. Erkanntes und Erlebtes in kurzen Aufzeichnungen. Schillersormat. VIII u. 242 S. Velinpap- Sauber geb. 21 N-f; in engl. Leinwd. mit Goldschn. 28 NA mit 25 9h. Caspari, K. H., Ehrist und Jude. Eine Er zählung aus dem 16. Jahrhundert für das deutsche Volk in Stadt und Land. gr. 8. 14 Bogen engen, doch schönen und cor- recten Drucks. Velinpap. Broch, in sau- bcrm Umschlag 28 NA mit 25"„. Diese im höchsten Grade absatzfähi gen Schriften bringen bei fester Bestellung den Sortimcntshandlungen kein Nisico, denn sie dürften bei einiger Bekanntwerdung ein solch allgemeines Begehr, n Hervorrufen, daß a cond.- Lcstcllungen alsbald nicht mehr berücksichtigt werden könnten. Ich crpedire alle Bestellungen aus Norbdeutschland mir den Eilzügcn franco Leipzig. Erlangen, den 20. November 1860. Theodor Bläsing. sI9388.) 4m I. llsnuar !861 tritt für klaxmau, Vwri88e ru llower'8 Ilis.8 uack 0ä^886e. (-«stocken von 1! i v p en I> a use n. 62 D»f. kUlio nebst Dext. der erköbte Ladenpreis von ei». Dis daki» liefere ick iium 8ukscriptionspreis von 4 in Uecbnuntz mit 25 9v, baar mit 33^ Lartonnirte Itlxempi. werden mit 10 8A netto, mit Ooldscbnitt tzeb. Lxempl. mit Ifh niekr berecbnet. Derlin lkli Tltr. Wrrthvollrs /cstgeschcnk! sI9389.) -— Nur auf Verlangen! Soeben erschien und wurde an diejenigen Firmen, die bereits bestellten, züglet ch ex> pedirt: Sollet, Fr. v., Laien-Evangelium- 6. Aust. Miniatur-Format. Broch. 1-/) 15 N-f, elegant gebunden mit Goldschnitt 2 Dieses jahrelang im Buchhandel gefehlt habende treffliche Werkchen halten wir den ver ehelichen Sortimcntshandlungen, besonders zur bevorstehenden Festzeit, zur besonderen Verwen dung empfohlen. Wir bewilligen in Rechnung 25 sih Rabatt, gegen baar 33hl, Rabatt und 7/6 Exemplare. Leipzig, den 26. No-vbr. 1860. Expcd. der Tallet'schcn Schriften. (19390.) Nachdem Herr Ludwig Leopold Franke in Quedlinburg schon seit einer Reihe von Jahren den Druck und die Expedition des von mir herausgegcbenen Dolksblaltes für Stadt und Kind (früher auch wohl gemeinhin ,.Höllisches Volks blatt" genannt) und seit circa zwei Jahren auch die Insertionen desselben besorgt hat, habe ich demselben zur Geschäftsvercinfachung vom I. Januar 1861 ab auch den Commissions- debit im Buchhandel übertragen, welchen bisher Herr Richard Mühlmann in Halle zu meiner vollkommenen Zufriedenheit besorgte, und bitte, alle buchbändlerilchen Bestellungen des Blattes und Zusendungen für dasselbe fortan an Herrn Franke zu richten. PH. Nathusiuö. Mit Bezug auf vorstehende Anzeige bitte ich Sie: 1) Ihre Bestellungen auf das Volksblatt für Stadt und Land pro 1861. 2) alle Inserate, sowie alle das Dolksblatt betreffenden Gegenstände, sowohl für die Redaktion als auch für die Expedi tion, von setzt ab gef. an mich adreffiren zu wollen. — Der pünktlichsten Besorgung dürfen Sie sich ver sichert halten. Quedlinburg, im November 1860. Ludwiq Leop. Franke. Franjösischc Journale 1860—61. (19391.) In den nächsten Tagen erkalte ich von nach- verzeichneten Journalen, deren neues Abon nement Anfang November beginnt, Nr. 1. in größerer Anzahl und sehe gef. Bestellungen ent gegen : Llaxasiu des vsmoiselles. Llusde des kamille». Journal des vames st des vsinoiseUes. Journal des zeunes versonnss. Oonseiller des Dame». Ich halte diese Journale in den ersten Mo naten stets auf meinem Lager vorräkbig, und bin daher im Stande, die eingehenden Bestellun gen sofort cxpediren zu können. Leipzig, den 15. Novbr. 1860. AlphonS Dürr. 344 '
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder