Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18601126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186011260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18601126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-11
- Tag1860-11-26
- Monat1860-11
- Jahr1860
-
2453
-
2454
-
2455
-
2456
-
2457
-
2458
-
2459
-
2460
-
2461
-
2462
-
2463
-
2464
-
2465
-
2466
-
2467
-
2468
-
2469
-
2470
-
2471
-
2472
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2472 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 146, 26. November. 2ur Xridiiivtit. f1S518.j In meiner Stellung als liedoeteur des kör- senblsttss gelangen kortwükrend so viele ^n- krAKennsvk^i^IukunäVerksnfvon§snrellIIsnä- lungen und einzelnen Verlagssrtikeln snmieb, dsss iobsonekmen muss, es sprseks sieb ds- dureb kür denbuckbündlerisebsn Verkekr das Ledürkniss aus, in mir einen allgemeinen Sammelpunkt kür dis bemerkten Interessen Lu besitren. Ivb glaube mieb dsber diesem Ausprueb nicbt länger entrisken ru sollen, und erlaube mir bierdureb bekannt ru ma- eben, dass iokgero bereit bin, enlspreobende Illittbeilungen anrunebmen, um solcbe bei passender Kelsgenbeit mit tbunlivkster Ikm- sivbt und strengster Vsrscbwiegsnbeit Lu Künsten der Herren Einsender ru verwenden. lkeiprig. I«Iiu8 Iirr»U88. Eine allscitige Bekanntmachung von In seraten in oestcrreich. Schlesien fI95I9.j sichert die verhältnißmäßig große Ver breitung der seit Mitte Mai d. I. unter dem Titel Schlesischer Anzeiger in meinem Verlage erscheinenden Wochenschrift. Der Schlcsis che Anzeiger hat ungeach tet der kurzen Zeit seines Bestehens bereits 1150 Pränumcranten, wovon z. B. 200 auf die Stadt Troppau, 180 auf die Stadt Tcschen und 150 auf die Schwesterstädtc Bielitz — Biala ent fallen, während sich die übrigen Exemplare auf alle anderen schlesischen Orte und den Grenzbe zirk in entsprechend gleich bedeutender Anzahl verthcilen. Die Verbreitung des Schle- ' fischen Anzeigers übersteigt somit die jeder an deren Zeitung in oesterr. Schlesien um mehr als das Dreifache. Jnsertionspreis excl. Steuer U N-f für die 3mal gespaltene Petitzeile. Teschen, im November 1860. Karl Prochaska. f19520.j 2u Inseraten empkeblen wir den L HL e i 8 tz r küi-Xuricls (lei- äeutselien Voi'Lkit, der in einer Auüage von 1000 Lxempl. all- xewsine Verbreitung in der 6elelirtenwelt badet, soweit nur die deutscbe Xunge reiekt. Wir berechnen pr, 2eile 2 IS-f. bkurnberg. U-iter.-srt. ^H8lr»It Ues ^erin. HIU8VUM8. Die Drcslaucr Leitung, f19521.j welche nicht nur in Breslau und Schlesien, sondern auch in der benach barten Provinz Posen im Königreich Po len und in Galizien zahlreich verbreitet ist, empfehle ich zur Benutzung für literarische Inserate. DerZnsertionspreis ist proPetitzcile S--f und stelle ich den Betrag meinen Geschäftsfreun den in Jahresrechnung. Breslau. Eduard Trewendt. fI9522,f Zu Inseraten empfehle ich die von mir debitirtcn Zeitschriften und kann bei der gro ßen Verbreitung des günstigsten Erfolges ver sichern : Zeitschrift, österreichische militärische, Hrsg. v. V. Streffleur, k- k. Kciegscommissac. Zeitschrift für Fotografie und Stcreoskopie, Hrsg. v. vr. K- I. Kreutzer. Aust. 600. pecZcile lONkr. oder2N-f. Wochenschrift, Wiener medicinische, redig.v. 0r. Wittelshöfer. Aust. 2000. per Zeile 30 Nkr. oder 6 N-s. Der in meinem Verlage erscheinende ,,Oe- stcrreichischc Schulbotc" nimmt zwar keine Inserate auf, doch werden zur Bespre chung eingesandte Werke rccensirt. Zugleich empfehle ich mich den Herren Col- legen zur Ucbernahme von Jnserataufträgen für alle hiesigen Zeitungen und versichere die prompteste und billigste Besorgung. Wien, im Novbr. 1860. L. W. Seidel. s19523.f Für meine Druckerei suche ich einen geübten, zuverlässigen und wissenschaftlich ge bildeten Corrector. Anerbietungen erbitte ich mir franco. H. Böhlau in Weimar. Familiennachrichten. s19524 s Als Kenvermäblte empkeklen «icb : August Oopek in leplitr, Kurie Lopek, geb. KsIIistl. kilsen, am 20. November 1860. öorse ivl-tziprix, am 24. Hovemder 1860. I Oe - ^M5terckam pr. 250 6t. 0. . . < k. 8. 2 IM I«2 ^Ußrburx pe, loo ll. In S2ss ü, r. k. 8. 2 Mt. — 5615^6 kerlin pr. 100 kr. Ort. . -- k. 8. ^2 Mt. — Wh kremen pr. 100 0»ckr. ä 5 »^8 ,k. 8. ^2 Mt. >os>4 — kreslau pr. 100 »F kr. Ort. . . k. 8. 12 Mt. — krankkurt a. M. pr. 100 0. in8. I- 8 57 12 dlt. kambur» pr. 300 Mk. keo. . .< k. 8. >2 Mt. iso>4 Oonckon pr. I K5. 8t / 7l-e«ä,i. I z die. 8.20fz k.is-4 karis pr. 300 kre, k. 8. 3 Mt. 79 ^ XVien pr. 150 0. in oe»tr. VVäkr.« k. 8. 3 Mt. - 72-lz 'l-k 8«rte»r. thronen sVerein»-kanck.-6oIckm. L >/es Lpkck. krutto u. 1/so 2pkck. kein.) pr- 8t. 9.4 ck°. ck°. 9 s. I»sä kollänck. Duc. ä 3 .^xio r. Llt. rLaizerl. ck°. ck°. ... . ck°. ->Ä Ickem 20 lir Ickem 10 Kr . . 8ilber',, ä^. ck° — 2»?!, 72^ kliv. ÄiiLl, l'ii^L^nrtiivveii. ä I u 5 ^ — ck°. ck« l1° LlO^.. — 99 li-ine^usw-ek-Iun^-c-»«- S-.Iekl — osb, Uebersicht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Entgegnung auf den Artikel: ..das Autorrecht der Ausländer in Deutschland resp. in Preußen" in Nr. 113. d. Bl. — Miscellen. — Anzeigedlatt Nr. 19356—19524. — Börse in Leipzig, am 24. Agent, d.Rauh.HauseS >9479. Anonyme 19359. 19361 — 62. 19365—66.19494-95.19497. 19499. I951I. Anst.. Lit.-art., d. germ. Mus. 19520. Anton 19423. Appel 19509. Asher L E. 19445. Aue in D. 19421. Aue in S. 19457. Baer. I. 19397. 19428. Barnewitz 19404. Bartholomäus 19496. Basse 19450. Berger-Levrault We. L S. 19416. Bertram in S. 19447. Bester'sche Buchh. '.9498. Binger, Gebr. 19380. Blästng 19387. Böhlau 19523. Brockhaus 19374.19378.19503. Buchh. d. Waisenh. 19438. Buddeus Verl. 19488. Chelius 19508. Claß 19510. Eopek 19524. Credner 19437. Creutz 19473. Demjön 19470. 19512. Dir. d. lit.-art Abth. d. oest. Lloyd 19403. Doebereiner 19400. Doeger 19490. Dominicas 19507. Duncker, A. 19372. Dürr. A. 19391. November 1860. Engelmann 1937S. 19414. Enslin, T. E. F. 19388. Erneft, 1o453. Ernst 19376. 19384. Erpeb. d. Sallet'schen Schrif ten 19389. Fleischer. E. 19411. Franck 19406. 19415. 19493. Franke in Q. 18390. Frlderichs 19373. 19517. FriedländerLS. 19134. 19481. Gertz 19425. Göpel 19491. Greven. W 19433. Grunow 19485. Haacke >9467. Hamann 19422. Hansen 19394. Hartmann 19364. 19408. Hartung 19501. Hastelberg 19395. Heckenhauer 19409. Herder 19412. Heyder L Z. 19401. Jager'sche Buchh. 19505. Ianke 19506. Illgen's Erben 19443. Znftit.. Bibltogr. 19377. Zungklaus 19465. Kestelrtng'sche Hofbuchh. 19418. Kittler in L. 19430. 19448. Kltncksteck 193<3. 19460. Kniep jr. 19463. Köhler in L. 19424. Kolck in T. I95I3. Körner'S Verl. 19363. Krauß 19518. Kübn in W. 19386. 19504. Kuranda 19417. Kutzscher 19439. Laeiß 19474. Laupp 19486. Sindauer 19431. L»ntz I95I6. Lohauß 19358. Lüderitz'sche Verlagsbuchh. Magnus L C. 19419. Mai in B. 19449. Manz in R. 19459. Manz är C. 19441. Marcus in B. 19368. 19375. 19402. 19472. 19478. Messner 19420. Metzler 19413. Meyer L C. 19456. Mitller in L. 19399. Müller in Brdb. 19464. Nathustus 19390. Rübling, Gebr. 19i40. Ob.-Hofbuchdr., K. Geh. >9398. Oncken 19381. Oppermann 19407. Peiser 19396. Po sonnt 1"502. Prochaska I95I9. Renger 19410. Rieger in H. 19436. Ritter in S. 19469. Roßberg 19458. Rücker L P. 19489. Sauerländer in A. 19480. Sauerländer's Verl, in F. 19393. 19487. Saunier in D. 19462. Saunier in S. >9454. Schellenberg 19385. 19515. Schletter in BrSl. 19452. Schmidt in Don.>9405.19427. Schmidt ln N.-A 19435. Schmort L v. S. 19514. Schneider L C. 19483. Schönfeld 19482. Schöningh 19370. 19382. Schöpping 19357. Schotte L E. 10492. Schulze, F.. in Berl. 19367. Seemann 19426. Seidel in W. 19522. Seligöberg 19444. Setzer >9466. 19476. Springer'sche Buchh. 19461. Stängel 19475. Stargarbt 19432. Suseimhl L S. 19360. Tettenborn in Stargard i.P. 19356. Thost. Gebr. 19168. Trewendt >9521. Troschel >9451. Verl. f. Kunst u. Wistensch. 19369. Verl.-Eompt. in W- 19371. Völcker 19442. Wagner in L. 19471. Weigel. T. O. 19500. Wenbeborn 19477. Welener 19446. Westermann L C. 19429. Wittneven Sohn 19484. Verantwortlicher Redacteur: JuliusKrauß. — Eommissionär der Expedition des Börsenblattes: H. K i r ch ner. — Druck von B. G. Teuoner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht