Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18601214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186012142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18601214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-12
- Tag1860-12-14
- Monat1860-12
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2634 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 154, 14. December. Vermischte Anzeigen. 120744.) Die ^uction der theoloxiscken und orientalischen Lihlivtkek wird nicht ausxe- sckoben und beginnt am 8. lanuar, daher um xeL reitige Linsendung der ^ulträxe ge beten wird. Lerlin. l8tr»>r8nrüt. Ausländische Journale 1861. 1/20745.) Auf Verlangen versende ich gratis: Katalog Ausländischer Journale nebst Angabe der Original(Netko)-Prcise und halte ich mich Ihnen auch ferner zur re gelmäßigen und schnellen Besorgung alIerim Auslände, namentlich in Frankreich, Belgien, England und Amerika erschei nenden Zeitschriften bestens empfohlen. Leipzig. AlphonS Dürr. kllßliscke ullä krallrüLisede ^ovrvLle. st20746.) keim bevorstehenden lakreswecksel em pfehle ich meine Vermittelung nur öesorgung ausländischer, namentlich — kruu2Ö8i8eli6r und 6NAli86lier ^kitscdn'iLten. — Die Expedition derselben xesckiekt von mir aus immer Inder Kürresten ^eitlrist nach Ausgabe sn den betreffenden Verlaxsorten, und Verden besonders die Wochen-lournale mit der grössten Uegelmsssiglceit wöchent lich von mir continuirt. Nein — ^U8länäi8elier ^ouinalkataloF — welcher die in Erankreick, Leigien, Enxland und diordamerika erscheinen den Zeitschriften in grösster Vollständigkeit, unter kjinrutugung meiner auks billigste ge stellten Liekerunxspreise, verzeichnet, und rum ausschliesslichen (Hebrauck meiner Geschäftsfreunde bestimmt ist, befindet sich in neuer, berichtigter Ausgabe unter der kresse. Leiprix. k". Srovltdr»»« Sortiment und ^ntiHUnriunr. LivKliseties 8or1iment, ^oarvale unä Leitsedrittell 120747.) besorgen wir, soweit uns bekannt ausschliesslich, in regelmässigen wö chentlichen Lostsendungen — während der Erostreit über Land. In 10 bis 12 "Lagen liefern wir franco Leiprix, was nickt auf unserem, mit allen gangbaren Artikeln und Novitäten reich versehenen Lager vor- rätkig ist. Wir bitten kestsllunxen auf Zeitschrif ten und Lontinustionen pro 1861 nicht ru verzögern, damit keine Lnterbrechunx in der Expedition eintrsts. Amerikamsetres 8vrtim«nt liefern wir in möglichst kurrer Erist ru den vriginalpreisen unter billigster Lerecbnung. öerlill, im Decbr. 1860. ^8ker s» S«. ^.boi1l16M6Ilt8-Ll'lI6U6I'UIIA6II 20748) auf krallLÜLisolie Journale vllä kevvea belieben unsere geehrten Korrespondenten im Laufe des December ru macken, damit in der Zusendung keine Verzögerung eintritt. Wir empfehlen uns bei dieser Oelexen- heit rur Lesorgung von französischem 8ortiment undK ntii^uariat, rurLl eber- nakme von Aufträgen aus kiesige -kuctionen etc. und sind durch unsere wö chentlichen Eilsendungen nach Leipzig und 8tuttgart in den 8tand gesetzt, prompt und schnell ru liefern, sowie wir uns bestreben, dis billigsten kedingungen ru stellen. Laris, den 1. Decbr. 1860. k"r»oklt'sche Luckk. 120749.) Zur Beachtung! Ein Litoral, der längere Zeit in einer Buch handlung thätig gewesen, sich dann mit litera rischen, historischen und andern, den verschieden sten Studien mehrere Jahre beschäftigt und sich als Autor einer gelesenen Erzählung bekannt gemacht hat, wünscht an einem Journale oder einer Zeitung als Mitarbeiter oder als Redac- teur des Feuilletons beschäftigt zu werden; auch ist derselbe gern bereit, einige Berliner Eorre- spondenzen zu übernehmen. Rcflcctirende belie ben ihre Adressen zu übersenden an: Karl Neumann, Berlin, Belle-Allianceplatz 20, der sich zur Vermittlung bereit erklärt hat. 120750.) Die Stollbex'g'sche Derlazsbuchh. in Gotha gestattet mit alleiniger Ausnahme von „Tausrnd Stimm rn wahrer Religion" gern Disponenden, aber nur solchen Handlungen, die rein saldiren. Die Rechnungsauszüge und Abschlüsse er folgen in den nächsten Tagen zurück. Um das Rechnungswesen zu vereinfachen, wird sie nach conformem Abschluß der laufen den Rechnungen soliden Handlungen, die sich für ihren Verlag besonders interessircn, Alles in Rechnung liefern und bei größerem Umsatz die Handlungen betr. Orres dadurch begünsti gen, daß sie die kleineren Conti gänzlich schließt. — Die Herren Sortimenter, die sich ihren An schauungen oder ihrem Kundenkreise zufolge be sonders für ihren Verlag zu verwenden gedenken und pünktlich zu saldiren gewöhnt sind, wollen ihr dem entsprechend Mittheilung machen. 120751.) Zur Beachtung! Herr Carl He ym an n in Berlin beklagt sich völlig mit Recht bei mir brieflich darüber, daß täglich Verlangzetlel, Briefe und dgl. bei ihm eintreffcn, welche die in meinem Verlage erscheinenden Zeitschriften Der deutsche Wanderer und Eldorado betreffen und irrtümlicherweise nachBerlin adres sier waren. Ich bitte meine Herren Collegcn wiederholt dringend, auf meine Unterzeichnete Firma zu ach ten, zumal dadurch jede Verzögerung in der Expedition am leichtesten vermieden wird. Achtungsvoll L. I. Heymann in Breslau. Für Verleger humanistischer Werke. 120752.) Mit Beziehung auf unsere Ankündigung im Bdrscnbl. Nr. 153., betreffend das Erscheinen des ersten Heftes des Schweizerischen Museums, Zeitschrift für humanistische Studien und das Gpmnasialwesen in der Schweiz, erlauben wir uns, die Herren Verleger darauf aufmerksam zu machen, daß wir sowohl auf den Umschlag An noncen aufnehmcn, als auch für den Fall des Bedürfnisses einige Seiten Annoncen als Beila gen drucken lassen werden. Bei einer Auflage von 3000 Ex. berechnen wir die einmal gespal tene Zeile mit 1^ N-s und erwarten die In serate bis spätestens Ende dieses Monats. Bern, den 6. Decbr. 1860. I. Dalp'sche Buchh. 120753.) Mit Bezug aus die Anzeige des Herrn A. Franck (Fr. Vieweg) in Paris, erkläre ich hierdurch der strengsten Wahrheit gemäß, daß mir der Druckauflrag zum Abdruck von Dolxoroukvw, Veritü von einer, Herrn Wolf gang Gerhard ganz fernstehenden Persönlichkeit geworden, und Herr Gerhard während des Dru ckes keine Kenntniß von der Angelegenheit ge habt hak; ebenso, daß ich a l I e i n i g e r Besitzer und Disponent meiner Ofsicin bin. Wenn ich den Druckauflrag übernahm , so geschah es, weil nach preußischen Gesetzen Der- lagsprivilegien der Ausländer keine Geltung ha ben; auch dürfte jede andere preußische Drucke rei den Auftrag ausgeführt haben. Naumburg a/S., den 7. Decbr. 1860. Gottfried Pactz^ 120754.) Herr Fried r. Vieweg (Firma A Franck) in Paris erklärt in Nr. 150. des Bür- senbl., daß, weil das bei ihm erschienene Werk von Dolgoroukow in der Pactz'schen Ofsicin zu Naumburg nachgedruckt sei, er mir seine Com mission entzogen habe. — Hat selbstverständlich jeder Buchhändler das Recht, seine Commission zu geben und zu nehmen, so sehe ich mich doch veranlaßt, hierdurch öffentlich auf mein Eh renwort zu erklären, daß ich bei dem erwähn ten Wiederabdruck nicht im entferntesten — we der direct noch indirect — betheiligl bin, noch überhaupt Wissenschaft hiervon gehabt habe. Leipzig, den 5. Decbr. 1860. Wolfxang Gerhard. Lvr ßMHixen ökLodtmix. 120755.) XatIioIi8o1i6 und prot68tg,Dti8(dl6 Oeliet- und ^ndaelitÄliiiolier in elkA-nnten LindLnden lisch älassxabe des darüber susxexebenen Katalogs sind durch Herrn Lrsnr War ner in Leiprix ru derieksn. Ich ersuche die geehrten 8ortimentsliand- lungen, dis Kataloge immer rur Hand ru ballen und durch rsklreioke kestellungen ein Unternehmen ru unterstütren, das sich schon vielfacher Anerkennung erfreute. Leiprix, im December 1860. lEr. ^ul. Orusiu«, öuckbindermeister.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder