U 20S, 7. September 1917. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. «»rlmblan s. d. D>s«n. Buchhandel 8905 Soeben ist erschienen: Die Kinderzulagen- unö Witwen- renten-Verftcherung für Staatsbeamte (A Ei» sozial- »»d bevölkerungspolitisches Projekt des bayerischen Staates Von Karl Rothmeier und Karl Heinrich 8" in Umschlag geheftet und beschnitten M. 1.50 ord., M. 1.— netto, M. .90 bar. Vorzüglicher Schaufensterartikel! Avis Schrift behandelt die wichtigste soziale Frage der Gegenwart, die Veoölkerungsfrage und das wichtigste Problem der deutschen Bevölkerungspolitik, den Kampf gegen den weißen Tod in den Veamtenfamilien. Alle Staatsverwaltungen Deutsch- lands suchen durch eine Reform der Beamtenbesoldung dem bedrohlichen Geburtenrückgang in der Beamtenschaft entgegenzuarbei- ten. Die bayerische Staatsregierung trat mit Vorschlägen zu einem neuen großartigen sozialen Versicherungswert, der Kinder- zulagenverficherung hervor. Die Destimmungen zu diesen Vorschlägen werden in der Schrift zum ersten Mal ausführlich und lücken los veröffentlicht. Das Projekt ist nicht nur für die deutsche Beamtenschaft von der höchsten Bedeutung, es ist auch berufen, die deutsche Bevölkerungsfrage überhaupt zu lösen, indem es als ein weiteres Glied der deutschen Sozialversicherung — Alters-, In validen-, Angestelltenversicherung usw. — hinzutritt. Die Schrift hat daher das höchste Interesse für Sie gesamte deutsche Seamren- schaft, für alle deutschen Sehörüen, Gemeindeoerwalrungen, Serufsorganisationen und öffentlichen Körperschaften, für alle Sozial politiker unö Deoölkerungspolitiker, firzte, Gelehrte, Parlamentarier usw. Verlagsanftalt vorm. G. Manz m Rsgensburg. Band 16 Preis 60 Pfg. Bezug der Quickborn-Bücher: Jede Nummer bed. —.45, bar: einzeln —.42, lü—49Bde. (auch gemischlj je —39, 50-99 Bde. —.37, Iv« und mehr —.38. Die Luickborn-Bücher erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei Len nieder deutschen Soldaten und im niederdeutschen Lause! Gustav Stille der nicht nur durch politische und diätetische Schriften, sondern auch durch seine „Landdokter-Geschichten" wohlbekannte Stader Santtätsrat, gibt in seinem Quiüborn-Buche „Osterworth" zwei seiner schönsten Erzählungen, die dramatisch bewegte „Swrmflot" und die überwiegend lustige Geschichte vom „Schofter Smidt". Den Erzählungen ist eine plattdeutsche Selbstbtographie Stilles vorangestellt. Wie die andern erzählenden Quickborn-Vücher (so „Slusohr" von Georg Droste, „Steernkiekers" von Nud. Kinau, „Platldütsche Jungs in 'n Krieg" von Gorch Fock u. a.) wird auch Stilles Büchlein seinen Weg machen und kräftig werben für neuniederdeutsche Dichtung und Dichter. S Quickborn-Verlag inHarnburg O