Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.12.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-12-24
- Erscheinungsdatum
- 24.12.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18601224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186012245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18601224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-12
- Tag1860-12-24
- Monat1860-12
- Jahr1860
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.12.1860
- Autor
- No.
- [1] - 2685
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitagwährend der Buchbändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaciton. — Inse rate an die Expedition de-selben zu lenden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 158. — Leipzig, Montag den 24. December. ——1860. Wegen der Weihnachtsfeiertage erscheint die nächste Nummer am Freitag den 28. December. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctbcüt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am >9. u. 20. December 1860. Bacti in Leipzig. 10953. Lrotackmer, 2K., u. l) R-okiback, stiel'rsckten ster Völker vom öeglnn ster 6«8okiel>te bis rum 19. Iskrkunstort. 3. I-sg. Imp.-4. keb. * 2^z ^ Bcck's Verlag in Stuttgart. 10954. Badenfeld, E. v., der Unsinn u. die Unzucht d. Duells. 10. 1881. Geh. i/g Bertling in Danzig. 10955. Gcnste, R., das jüngste Gericht. Versuch e. krlt. Ecläuterg. d. Memling'schen Altarbildes zu Danzig. 8. 1859. Geh. ' ^ ^ 10956. ?olalxaiiapari>ar>ie Ausgewählle Gedichte der Polen. Jn's Deutsche übers, v. H. Nilschmann. 2. Aufl. m. Hinweglaffg. d. poln. Orig.- Textes, lv. 1861. Geh. * A ,^z ln engl. Elnb. m. Goldschn. ^ 27 N^ Bonnter in Stockholm. 10957. NolrnAren, 2K. H , Flonogrspbia Opkionistum 8neoiae. gr. 4. In Oomm. 6el>. * 2^ Bosselmann IN Berlin. 10958.Notkiorinu, I,., matkematisckes Würterburk. 13. Dkg. gr. 8. 6eb. * Dattercr in Freising. 10959. Gebet-Büchlein, katholisches, m, verschiedenen Gebeten v.c. kathol. Geistlichen. 5. Aufl. 64. Carl. 4 in engl. Elnb. m. Goldschn. 10960. Löaporsr, a. 14., steutsoke 8ckul-!klesse f. 1 oster 2 8lngstim- men m. Orgeibegleltung. gll. bol. 1/g ^ 10961. vstaysr, 4 2K, Flosse k. strei F4ä»ner-8t>mmsn. bol. 1 10962, Verwüstung, schreckliche, der bapcrischen Pfalz u. anderer Provin zen der beiden deutschen Ryeinufcr durch die Franzosen. Ein ge- schichtl. Warnungsspiegel f. Deutschland. 12. Geh. 6N-k DuMont-Sckauberg'sche Buclih. in Cöln. 10963. Lenhcn, I. H., zur philosophischen Methode, gr. 8. 1861. Geh. * l-/z ^ 10964.SdaKespoare s stuliu« Osesar. blrkiart v. 1k. staneke. gr. 8. 1861. 6«k. * 12 10965. Wirth, M., Grundzüge der Natlonal-Oekonomie. 2. Bd. 2. Aust, gr. 8. 1801. Geh. * 22/z ^ Falckcnberg sche Vcrlagsbuchh. in Berlin. 10966. Prozeß, der Stiebcr'sche, sowie die öffentlichen Aeußerungen der Bklheiiigten üb. denselben u. die dffentl. Mcing. 8. Geh. * fsz >? Siebenundzwanzigster Jahrgang. Fleischhauer Spohn in Reutlingen. 10967. Unterricht, evangelischer, wie die Consirmation, d. I. die Taufbun- deserneuerg. m. der christl. Jugend vor dem Genuß d. heil. Abend mahls in den gesammten evangel. Kirchen d. Könige. Württemberg soll vorgenommen werden. 8. I'/z N/ FranckhOchc V-rlagsh. in Stuttgart. 10908.Ausland, das belletristische. 2940—2953. 2962—2969. Bdchn. 16. Geh. a 2 Nz^ Inhalt: 2S4Ü —2gsz. Ebbe u. Fluth. Roman ans der Gegenwart v. 2. S. Smith. AuS b. Engl. v. E. Kolb. 4. u. ö. Bd. 2g«2—2g8g. Der junge Doctor. Eine Erzählung aus unserer Zelt v. H, Eon sei. ence. Aus b. Film. o. E. Büchele. Gerhard in Leipzig. 10969 Betrachtungen üb. die Ursachen der Erfolge Napolcons III. im letzten italienischen Feldzuge. Aus d. Franz, gr. 8. 1861. Geh. 3 R-t 10970 Franz Joseph I., der Kaiser, u. Europa. Aus d. Franz, gr. 8. Raumburg 1861. Geh. ^ ^ 10971. Preußen s Kricgsruf od. die Kunst, sich mit den Franzosen zu schlagen, ist nicht die— sie zu schlagen. Französische Antwort auf: Eine milirair. Denkschrift v. P. F. E. Lusd.Franz. 8. Naumburg 1861. Geh. 6N-s 10972. Duscblriu, L. , 6estickte. (In russischer 8pr»eko.) 16. 1861 6el>. 2 gb; ln engl. bind. m. Llolstsck». 24^ ^ Hallberger'sche Vcrlagsbuchh. in Stuttgart. 10973. Reiser, H., Lehr- u. Lesebuch f. Fortbildungsschulen. 2. Thl.Land» wirthschaftliches Lehr- u. Lesebuch, gr. 8. 1861. Geh- 9 N/ 10974. Hildebrand, F. G. K., das medizinische Hausbuch. Populäre Unterhaltgn. üb. die Forkpflanzg., die Entwicklg. u. die Lebensocr- richtgn. d. Menschen. 4. u. 5. Lsg. gr. 8. Geb- » * ^ Hübncr in Leipzig. 10975. lkustolpk, 3,1<eipriger Floss - Astressbuck. Lntkaltenst e. Ver- aeickniss ster Fless-birmon m. Angabe sterörancken u. Oesobakts- lveale in I-eiprig, ljraunsokweig u. branksurt a. o, 11. lakrg. 1801. l6. 6ek. * 18 dl-k Bibliographisches Institut in Hildburghausen. 10976. Bibliothek der deutschen Klassiker. Mit litcrargcschichtl. Ein- leitzn., Biographien u. Porträts. 2. Lsg- 8. 1861. Geh. ^ ^ Kunye in Dresden. 10977. Aus der Componistenwelt, dieses Büchlein hier enthält Namen, Orte, Wecke, lies darin u. merke, gr. 8. Geh. * ^ ^ 375
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite