Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-04
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum deö BärsenverrinS der Deutschen Buchhändler. ^7 3 Leipzig, Sonnabend den 4. Januar. 1873. Wegen des Erscheinungsfestes erscheint die nächste Nummer Dienstag den 7. Januar. Amtlicher Therl. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dein Titel — Titelauflage, -j- — wird nur baar gegeben.) Asl,er S» Co. in Berlin. eolleelüon of 6n^1i8d a-ritlrorb. Vol. 52. 8. * U ^ Illlralt: ölikMIemaroti b> O. Lliot. Look 7. Iks two tomptakioag. Beck',che Duchh. in Nördlingen. 79 Feilitzsch, M. Frhr v., Zusammenstellung der Gesetze, Verordnungen u. Vollzugsbestimmungen üb. die Verpflichtung zum Kriegsdienst in Bayern. 2. Lfg. gr. 8. * 21 N/ 80. Friedrich, I., Tagebuch. Während d. Vatican. Concils geführt. 2. Aust, gr. 8. * 2hß 81. Huber, I., der alte u. der neue Glaube. Ein Bekenntniß v. D. F. Strauß kritisch gewürdigt. 8. * 12 N/ Brockbaus in Leipzig. 82. Zeit, unsere. Deutsche Revue der Gegenwart. Monatsschrift zum Con- versations-Lexikon. Hrsg. v. R. Gottschall. Neue Folge. st.Jahrg. 1873. (24 Hfte.) 1. Hst. gr. 8. pro Hst. 6 N/ Didot Arores, Fils Co. in Paris. 83.06inüI66-0ii1l6i'i6 ocl. u. Id6den8d68edr6idun^6n äev de- rükmt68t6n Na-Ier. 12. 6cl. ^.ntilre OenüUäe. 4. 6 ^ 12 Erpedition der „Meyer s Neisebücher" in Hildburg!,ausen. 84.^86l1-k'6l8) Hl.- Unter-Italien. 8. Oed. * 2^ ^ Heller K Gecks in Wiesbaden. 8st. Wippermann, E., kleine Schriften juristischen u.rechtshistorischcn Jnhalts. 1. Hft. Ueber Ganerbschaften, gr. 8. * 12 N/ Gerold s 2ol,n in Wien. 86.3eit1elv8, V., mittstdeutsette krediAten. Ar. 8. >/i (»riesbaä, i» Gera. 87.Adreß-Buch der Haupt- u. Residenzstadt Gera f. 1873. 11. Jahrg. Red. v. I. Blumentritt, gr. 8. Cart. * s/z Haasenstein Vogler in Leipzig. 88.26ltuilA8-V6r/6!6kl»l88 u. In86vti0N8-I'a.rit'. 12. ^.uü. AN. 8. C. G. Lohse in Dresden. 89 iAlczander, der Doppelgänger v. Triest od. die Geheimnisse der Ver brecherwelt. 9. u. 10. Hft. gr. 8. ü 3 N/ Monrek in Prag. 90. Uoustta, 3. IV., tiottinson. 2. Vzd. Ar. 1V. 6art. * 1 2 bl/ 91 Vlattovicttn, L., poöätttove ttriticttetto reattrmu. Ar. 8. * '/g 92.Vlulv, .1., ttzdies / dramatiettsott spisn Wüttama Lttattespeara. Ar. 16. * 24 ttl/ 93.8tvvntceli IIIrr a Viitt metriettz-ott. Ar. 16. * ^ 94. Des» , k., nürornv vzueoväiii. Ar. 8. * hß 9ü. VIcett, ,1., otäe uäs v devateru ieöi duottovnlott. Ai. 8. * 12 bl/ Gcbr. Paetcl in Berlin. 96. Wcrnicke'S, C., Geschichte der Welt. 5. Aust. 67—69.Lfg. gr.8. Luandt äl Händel in Leipzig. 97. Reis, P., Lehrbuch der Physik. 2. Aust. 2. Lfg. gr. 8. * U Lchniid'lche Berlagsbiiriili. in Augsburg. 98. Stadler, I. E., vollständiges Heiligen-Lexikon. Fortgesetzt v. I. N. Ginal. 4. Bd. 8. Lsg. gr. 8. * 9 N/ Stubenraucl, in Berlin. 99. Jakob, F. A. C., n. E. Richter, reformatorisches Choralbuch f.Kirche, Schule u. Haus. 1. Thl. 3. Lfg. gr. 4. * 1 Vablen ill Berlin. 100 Bahlmann, W„ das preußische Grundbllchrecht. 2. Ausg. gr. 8. * 2'/z ^ Anzeigeblatt. IJnferate von Mitgliedern des «örlcnvereinS werden die «reigestmllcnc Pcliizeile oder deren Raum mit 6 Pi., alle übrigen mit 1h. Ngr. berechnet.» Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Eebi iMoi' Ilntz. Lasel. 8tru88>n>rA. /üriett. 8b. (lallen. Lu/ern. s309.s Lasel, im Vsosmttsr 1872. L. ?. Oer Umsatz unseres ^werA- yesc/ia/ts bat in der knrrsn 2sit von kaum rwei dattren und unter settr settwieriASN Ver- nisssn eins so srkrerdiette Lotte erreiettt, Vierzigster Jahrgang. dass 88 notttwencttA wird, vom 1. dannar 1873 an kür dasssttte in direots VerttindnnA mit den Herren VsrtsAsrn m treten. Wir bitten 8is also, nngsrm Ltrass- tturAsr Lause von iflenzulrr 1873 an sin eiASnes Oonto erötknen xn ^vollen, unter OezvätunnA der Aleiellsn'LeruAgtiedinA- unAkn, vsielre 8ie 80 trenn dliolr waren un- 8srsm (i e 8 umint!iuiise rnruASgtelien. Leien sie versielrert, da.88 wir tortkullren werden, uueli ferner uno in Aleiolr snerAigotter Weise kür den -Vlisutv. dsutsolien VeriuAes r.u verwenden. Wir Lsieiinsii -VclitiinAsvoll und erAedsnst kedrüder NuA. s310.s kaiis, Oeeember 1872. k. ?. Hiermit luibsii wir dis bittre, dem dsut- setten Luottttandel anriuüeiAen, dass wir mit LgAMn des neuen lattrss netten unserem t^erka-8- und 6o»i»>rMloir8Aeäc/iä/l! sine vkMLests 8ortim6M8 - LueststanäluiiA erötknen werden. Du wir einen ttestimmten Lundenttrsis ttsreits ttutten, der Ledurk an dsntsottsr Lite ratur im verttossenen dattrs settr ASstiöAen ist und immer noett rmnimmt, so ttotken wir, dass unsere LestrettunAen auott in diesem AweiAS von LrkolA Akttrönt sein werden. 5
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite