Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-04
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag von Hugo Richter in Basel. s328.s ' . Zu fernerer geneigter Verwendung enipschle nachstehende gangbare Artikel meines Ver lages: HoÜMLim-Akrikm, Idoockor, ckie Lisen- llalmsn rmn krnppen-Transport unck kür «ton Xrik». kreis 1 Rütimk^sr, krotessor D., die Oi'SNLSN cksr Tlliervvslt. kine keiraclitunZ xu Darvin's Dellrs. kreis 15 XAf. Spieß, Adolf, die Lehre der Turnkunst. 2. Auslage. 1. u. 2. Band. Preis 2 5 N-k. Der 3. Band (2. Auslage, 1 ^ 20 N-k) befindet sich unter der Presse und wird im Laufe dieses Frühjahrs erscheinen. Den 4. Band st .5 20 N^) kann ich nur noch fest liefern. — Turnbuch sür Schulen als Anleitung sür den Turnunterricht durch die Lehrer der Schulen. 2 Bände. Preis 3 ^ 20 N-s. Vom 1. Bande (1 20 N-s) besitze ich nur noch eine kleine Anzahl Exemplare, kann denselben daher nur noch fest liefern; den 2. Band (2 ^) stelle ich Ihnen jedoch in beliebiger Anzahl ü cond. zur Verfügung. — das Turnen in den Freiübungen für beide Geschlechter geordnet. 2. Auflage. Preis 25 N-s. — das Turnen in den Hangübungen für beide Geschlechter dargestellt. 2. Auslage. Preis 1 ^ 10 N^. — das Turnen in den Gemeinübungen in einer Lehre von den Ordnungsverhält nissen bei den Gliederungen einer Mehr zahl für beide Geschlechter dargestellt. Mit 155 in den Text gedruckten Abbildungen. Preis 1 -s? 20 N-s. (Kanu ich nur noch fest liefern.) — Gedanken über Einordnung des Turnens in das Ganze der Volkserziehung. Breis 72- N-s. Wieland, OberstJohann,dieKriegsgeschichte der Schweiz bis zum Wiener Kongreß. 3. Auflage. 2 Bände. Preis 3 (Bitte nur ä cond. zu verlangen, wo ge gründete Aussicht aus Absatz ist.) Ich liefere in Rechnung mit 2 5stp, gegen baar mit 3 3i/zvh und Freiexemplare 13/12. Bedarf bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Hugo Richter in Basel. s329.j Der Cvangel.-kirchl. Anzeiger von Berlin wird von Neujahr 1873 ab im Aufträge der Redaction von mir für den Buchhandel außer halb Berlins debitirt. Rccensions-Expl. neuerer christl. Bücher wer den durch mich an die Redaction befördert. Berlin. Eduard Beck. s330Z In 21. Auflage erschien: Fämilien-Wasch Notizbuch für 52 Wochen. gr. 8. 52 Seiten auf schönem Schreibpapier, mit rothem Löschpapier durchschossen, in ganz Calico dauerhaft gebunden. 7>ch N-f ord. Hermann Griining in Hamburg. s33l.j Heute versandte ich: Im neuen Reich. Wochenschrift für das Leben des deutschen Volkes in Staat, Wissenschaft und Kunst. Unter Mitwirkung von Gustav Freytag herausgegeben von Alfred Dove. Jahrgang 1873. Nr. 1. Preis jährlich 4 ord., 3 netto. Auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar. — Denjenigen geehrten Handlungen, welche die Wochenschrift zur Fortsetzung bezogen, habe ich die erste Nummer des neuen Jahrgangs in der bisherigen Anzahl unberechnet geliefert. Die Berechnung der Continuation folgt mit Nummer 2, aber nur auf feste Bestellung. Ich ersuche daher um ungesäumte Angabe des Bedarfs, damit in der Zusendung keine Unterbrechung eintritt und bitte auch für das kommende Jahr sich die Verwendung für das Blatt angelegen sein lassen zu wollen. Probenummern stehen zu Diensten. Leipzig, 27. Dccember 1872. S. Hirzel. s332.s Soeben erschien in unserem Verlage: Cyclamen. Von W. Constant. IX u. 239 S. Elegant ausgestattct. Preis 1 10 N-s. Diese sorgfältig ausgewählte Sammlung noch ungedruckter Gedichte des bekannten Verfassers von „Von einer verschollenen Königsstadt" ist von der hiesigen und auswärtigen Presse einstimmig auf das günstigste besprochen worden und wird auch als Passendes Gclegenheitsgeschenk überall willkommene Aufnahme finden. Unverlangt können wir nichts versenden, gewähren jedoch ä cond. 25>/g, fest 33^ stj, und baar 40htz. Achtungsvoll Wien, im Januar >873. Ed. Hügel'sche Buchhandlung. In ^raulrroioli verboten! s333.s — Wir erllielteu rum Dsllit: 8ok3,0Ü6I' (kastsur ä Oolmar), X»n sint cm sus ü lennsmi. kreis: 12 8-k mit 25 9H. Osistrsielle Lrosellürs ZeZsn ckieckssuiten. Wir können nur teste LestsllunZen aus- tüllreu. Oolmar. I.aoZ L Lasok. s334.s kraZ, Deosmllsr 1872. Wir Zellen uns veranlasst, vom l.llanuar 1873 anZskanZsn, cken kreis der grösseren XusZallo von: .loset li.anir, l'ssetienvvöi terbuek cksr bölimiZelien un<! cleutsoken 2 Tllsile. ru erllöllsn unck rrvar zecken Tlleil llrosollirt von 2 ti. 60 kr. — 1 ^ 27 X-^ aut 3 ll. 50 kr. — 2 10 X-s orä.; Zslluncken von 3 6. 4 kr. — 2-^6 X-f aut 4 ll. — 2 -/i 20 X-f orä. Die DsruZsllsckinZunZen llleillen ckie llis- llsriZen: in UsollnunZ 25 unck 13/12, ZsZen llaar 33s^ gfi unck 13/12. Die kreise cksr kleinen XusZalle (jeder Tlleil llrosoll. 1 ü. 20 kr. — 24 X^, Zellun- cksn 1 ü. 50 kr. — 1 ,/> orä.) llleillen ckie- sslllen vis llisllsr, ellsnso ckie Uallattvsrllält- nisss äer kleinen XusZalle ckie nämliollen vie llsi cksr grösseren. Wir verveisen im DellriZen aut das cken Zssllrtsn Xllnsllmsrn cksr Rank'sellen Wörtsr- llüollsr ruAssanäte Oireular, Zellen uns cksr NotknunZ llin, dass 8ie auoll unter cken oll- valteucken Umständen unsern Wörterllüellsrn Illre ZütiZe VervsnckunZ erllalten vsrcksn unck reiellnen aolltunZsvoll Nollemia, Xetisn-Ossellsollakt kür kapier- unck Druok-Inckustrie. V erlaZs-Nxpeckition. s335.s Im Berlage der Unterzeichneten erschien soeben: Fritz, de Dithmarscher Buerjung oder de mijielschc Sadshcrr. Wahrheit uu Dichdnng von Fritz Buckow. Preis ord. 1 ü cond. 22htz N-s, baar 20 N-k und l 3/12. Bitte zu verlangen. Lübeck, im Deccmber 1872. Georg Schmidt Wtwc. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Bekanntmachung. s336Z In Ausführung eines vom Bundesrathc ge faßten Beschlusses wird vom Jahre 1873 ab durch das Reichskanzler-Amt eine Zeitschrift unter dem Titel: Central-Slatt für das deutsche Reich herausgcgcbcn werden, welche zur Aufnahme solcher für das Publicum bestimmten Veröffent lichungen der Organe des Reiches dienen soll, die-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder