Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-04
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3, 4. Januar. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 37 der Verkündung durch das Reichsgesetzblatt nach Artikel 2. der Reichsverfassung und nach der Verordnung vom 26. Juli 1867 (Gesetzblatt Seite 27) nicht bedürfen. Diese Zeitschrift wird im Verlage des Dr. Löwcnstein (Firma: „Carl Heymann's Verlag") hierselbst und zwar in der Regel wöchentlich einmal erscheinen. Der Preis des Blattes, ans welches bei allen kaiserlichen Postanstalten abonnirt werden kan», beträgt für das vollständige Exemplar eines Jahrgangs zwei Thaler. Berlin, den 22. Deccmbcr 1872. Das Reichskanzler-Amt. Delbrück. Bezugnehmend auf obige Bekanntmachung theile ich mit, daß das „Ccntralblatt für das deutsche Reich" auch aus dem Wege des Buchhandels bezogen werden kann; und gewähre ich 30hh Rabatt gegen baar. Die erste Num mer wird wahrscheinlich am 10. Januar zur Ausgabe gelangen. Probeniimmern stehen gratis zu Diensten. Achtungsvoll Berlin, den 30. Decembcr 1872. Carl Hcymann's Verlag, Rechts- und Staatswissenschastlicher Verlag. Verlag von Hugo luchter in Oasei. (337.) Im Laufe des Januar versende ich zur Fortsetzung an alle geehrten Handlungen, welche Bedarf angabcn: Bandlin, Dr. msd. O., die Gifte und ihre Gegengifte. 3. (Schluß-) Band. Preis 1 Gleichzeitig versende ich als Neuigkeit und bitte gef. verlangen zu wollen, da ich unverlangt nichts versende: Bandlin, Dr. msd. O., die Gifte und ihre Gegengifte. 3 Bände. Preis 3 15 NA. LpliNAWÜbl, Dr. msd. X., Lurarrt in Oata- nia, die Ilrsacbs clor cbroniscben Inmgsn- scbvindsucbt. kreis 12 XA. Doboll, Dr. msd. 801306, 8pita.la.rrt in Don- äon, das sigentliobs erste Ltaclinin der 8cbvinclsucbt. Xacli dem engliscben Originals von Dr. msd. 0. Dandlin. 2. Xutlags. kreis 8 XA. Lobnoioi, Xdoll, Davos und seine Il«;il- krakt. 2. Xutlags. kreis 5 XA. 6oot1i8boim, Dr. Xlioältob, «las untsr- irdiscbs Lasel. Din Lsitrag rnr Xanall- sationskrags. Drei populär«; Vortrags. 2. Xnsgabs. kreis 10 XA. Ferner ging aus dem Verlage von G. Gil- bers in Dresden in den meinigen über und stelle ich Ihnen bei Aussicht auf Absatz gern Exemplare ä cond. zu Diensten: Ramann, Guido, Davos in seiner Eigen schaft als klimatischer Winter- und Som mer-Kurort für Brustkranke. Kritisch be trachtet. Preis 12 NA. Ich liefere in Rechnung mit 25 gh, gegen baar mit 33^ hh und Freiexem plare 13/12. Bitte gefälligst verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Hugo Richter in Basel. (338.) Xntangs daonar ersobeint in unserem Verlags: . . ° r 6 li i v lür <1ik (ikkil-lliclilk tikutxclikx uncl ' ' Diclituu^. Lsransgegsbsn von I. Al. VVnZnei unter Ilitvbkung clsr Herren: 8. Xui2 in Xaran, 8. U. Loblolloror in Xugslmrg, 6. Lüobw33il, k. 8oiii. 0. >13- Iliobs, 8. X. N3.82W3.NN, X. 8361188, 7. 8obi3äoi, X. Ltoinwovoi und 0. IVondoIoi in llerlin, X. 8ii1iiiß(6i in Dann, X. W1S801 in Lo^sn, 8. 0o8ioi1ov uncl 8. kolpoi in Lrsslau, X. 8. 8olkw3nn von X3ll6i8lob6U aut 8cbloss Oorvsv bei Höxter, Pli. 613.820 in Dresden, IV. Olooolin8 in Xlberlsld, 8. 81oÜdnli3AtzN in Döttingen, X. 4o81ol68 in Drär, X. 80X1 in Oreils- vald, 23.oIl.6l in 8al1e a. 8., I. V. 2in- ßfOllb in Innsbruck, 6. N. IVIoobwuim auk Xadov bei klsstlin, 6. IVoinbold in Xiel, Doliwnnn in Dabiau, 8. 81läol)i3ncl, X. Lobiöäoi, k. IVüIokoi und X. 23inokv in Dsiprig, X. biobioobl in Düttieb, 8. 8. 802- 26nboiK6l in KIsrssburg, 4. 8tlobI in Nöcl- ling bei Wien, Pli. VON 83.A6N in klübl- baussn i. Pb., X. 8okw3NN, X. Xoin2 und 8. Xreiberr VON lülionoion in klllncbsn, X. IV. Xrsibsrr VON Dllluilll und 6. X. Xiowwünn in Xürnbsrg, 8. Iwwbol in Oberbollabrunn, X. I-nbbon und Pb. Noi2- cloil in Oldenburg, 8. NillLlolk in 8t. Pe tersburg. X. IV. X6NW3NN in Rsgensbnrg, 8. Loobotoin in Rostock, 4. 61082W3NN in 8oblesvig, X. X. 63130b und w. 8oboioi in 8trassbnrg, X. Lnowsioioi in 8tuttgart, IV. 8.8oll3nä, X. von Xolloi und 8. X1112 in Pübingsn, 8. Xöbloi und IV. Xrsibsrr VON Uültrnbn in Weimar, V. 8383b in WsisskircblilL bei Peplitr, X. X3NÜN3NL in Wsrtbeun a. Kl., X. 6ö1<111ll VON Pio- kon3U, 4. 83npt, X. 80801 von 8o8iV3lä, X. 8. 8oi3vit2, Pb. 6. von X3i3)3n, X. biobionbolä, X. NU883Ü3, X. 8obönb3ob, Pb. Voin3lob6v, X. IV08,0. IVow3t8obb3 und 4. 2npii23 in Wien. .läbrlieb 12 Klonatsbstts in gr. 8. kreis 4 od. 6 ü. os. IVbrg. pr. anno. Raar mit 33fH. liest 1. bitten ä eouck. verlangen ru vollen, krospscts stellen vir gern in beliebiger .-liuabl r.ur Verfügung. Das „llrobiv kür dis Oesobiobte dsutsober 8praebs und Diebtung" soll bauptsäebbob dis neubocbdsutsebs ksriode unserer Lpraebe und bitsrajur eultivirsn. Dureb kleinere Itb- bandlungsn, Xusrüge, bibbograpbisobs Nit- tbeiluugen, Xbclruek von Pexten und llrucb- stüoken von solvben, Vsrölkentllebung von llrisksn, aueb vobl dureb gslegsntliobs Xn- rsigen sinseblägigsr Düeber u. s. s., vill das nsugsgründete „Xrobiv" aus dem bersgten Osbiete wirken. Vor allem soll es das 15. bis 17. dabrbundsrt sein, vslebes sine rsivb- liebsrs Ilsrüeksiebtigung und ausgiebigere kklsge in dem neuen Organs linden soll; es dürste dabsr in den kreisen von biterar- bistorikern, Oermauistsn stei boekvillkom- men gsbeissen. tverden. VIit Roebaebtung Wien, im Dsesmber 1872. ergebenst Xudasta L Voigt. Neues Werk von H. Jäger. (339.) In unserem Verlage erscheint demnächst: Jäger, Oie schöiistni Pflanzen des ülumen- liiiä LaildschastL-gartcils, der Ge wächs. Häuser etr. Lieferung I. und II. a Lieferung 15 SA 54 kr. rh. Der berühmte Verfasser der ausgezeichnet sten, beliebtesten Gartenschriften erfüllt mit die sem neuen Werke die Wünsche aller Gartenfreunde und Gärtner, indem sie in diesem Blumen lexikon die bisher vermißte Belehrung über alle Schmuckpflanzen bis auf die neuesten finden, namentlich über ihre Behandlung, ihren Werth und Verwendung. In dieser Beziehung ist das Jäger'schc Blumenlexikon das einzige seiner Art, daher jedem Pflanzenfreund unentbehrlich. Ausführlicher Prospect erscheint in einigen Tagen! Hannover, Januar 1873. Cohen L Risch. (340.) Bei mir erscheint und stelle ich in mäßiger Anzahl Exemplare a cond. zur Verfügung: Entwürfe der Gesetze für das Herzogtum Oldenburg betreffend das eheliche Güterrecht, das (Erbrecht und die Theilbarkeit der Grundbesitzungen, sowie des Einführungsgesetzes, nebst den Motiven. Oldenburg, 18. December 1872. Gcrh. Stalling, Verlag. (341.) In aobt Pagen ersobsmt in meinem Verlag: I (I 6 6 D «oeiülen Rvkorw. Von Xä. 838201. Ivb bitte, gskalligst ?.u verlangen. Xordbausen, 29. Dsesmber 1872. kerd. Xörslemann's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder