Fertige V0ch«r. >k 288, 30. Dezember ISIS. Ln unserem Berlage erschienen die prächtig ausgestatteien, leichiverkäuflichen, weiiverbreiieien nachstehenden Werke, die Sie stets mit Erfolg empfehlen werden: . Mariin Luther Ein Bild seines Lebens und Wirkens. Mit ZS4 Abbildungen, vorwiegend nach alten Quellen. Zweite, durchgesehene und verbesserte Auflage. Von Paul Schreckenbach und Fr. Neuberi. Preis kartoniert: ort>. M. 48- be! Bezug von 4 bis 5 Exemplaren je M. 44.35 bar, bei Bezug auf einmal von 6 bis 40 Exem plaren je M. 40.S0 bar, bei Bezug auf einmal von 44 und mehr Exemplaren je M. 40.35 bar. Preis gebunden: ord. M. 20.- bei Bezug von 4 bis 5 Exemplaren je M. 42.60 bar, bei Bezug auf einmal von 6 bis 40 Exem plaren je M. 42— bar, bei Bezug aus einmal von 44 und mehr Exemplaren je M. 44.50 bar. . . . Das schöne, vorzüglich angelegte Werk . . . Paul Schreckenbach, der Verfasser des Textes, hat es verstanden, das Wesen Luthers als das des echt deutschen Mannes und Kämpfers dem Leser lebendig vor Augen zu führen, während Franz Neubert ein außerordentlich reich- haltiges Äildermaterial zusammengestellt hat... . So ist ein auf zuver lässigen geschichtlichen Grundlagen beruhendes, wahrhaft volkstümliches Werk entstanden und aufs beste ausgestattet worden, das in keiner beutsch-protestantischen Familie fehlen sollte. „Reclams Universum.-" * ... Schreckenbach hebt das Wesentliche heraus. Er benutzt die neuesten Forschungen. Er betont vor allem Luthers Deutschheit. . . . Daß Schreckenbach auch den Fachgelehrten vieles Interessante bietet, nimmt bei dem Ernst seiner Untersuchungen und der Form seiner Darstellung nicht wunder. Uns interessiert hier aber in erster Linie das Äildermaterial. Es ist unendlich reich. Es gibt kaum eine ähnlich reichhaltige Zu sammenstellung. ... Das ganze Werk... wird der Beschaffung für das deutsche Haus dringend empfohlen. „Religiöse Kunst"', Berlin. Ein vorzügliches prachtwerk, um seiner nahezu 400, vorwiegend alten Quellen entnommenen Abbildungen willen von bleibendem Wert, liegt vor in dem von Schreckenbach und Neubert herausgege benen „Marlin Luther. Ein Bild seines Lebens und Wirkens* (Leipzig, I. I. Weber). Auf lange Zeit hinaus wird diese Sammlung von zeitgenössischen Darstellungen der wichtigsten Persönlichkeiten, von Bildern der hauptsächlichsten Lutherstätten, von Wiedergaben ge schichtlicher Dokumente und bedeutsamer Handschriften der wert vollste Bilderschah zu Luthers Leben und Dirken sein. „Mitteilungen der Luthergesellschaft*, Wittenberg. Die Jagd geht auf Eine Sammlung färb. Kunstblätter. Mit einem Begleiiwori von Ernst Ritter v. Oombrowski. Inhalt: Sich von Richard Friese / Rotwild zur Brunstzeit von W. Aartmann / Damwild von W. Arnold / Semswild von A. Singer / Rehbock von Earl v. Oombrowski / Schwarzwild von E. H. Freiherr v. Stenglin / Auerhahns Minne- lied von Moritz Müller jun. / Birkhahnbalz von Eduard Heller / Fuchs aus Schleichwegen von Paul Leuteritz / Reb hühner, dem Futterplatz zustreichsnd, von August Endlicher / Enteneinsalt von Eduard Heller / Fasanen von F. Echönian / Hasen Im Treiben von Adolf Werzerzik / Bachs« von W. Arnold / Griffon von Moritz Muster jun. / Dachs und kurz haariger Oeutsch-Brauntlger, apportierend, von Moritz Muster jun. / Foxterrier und Dachshund, einen Dachs stellend, von Moritz Müller jun. / Schweißhund beim verendeten lvterzehnender von Moritz Müller jun. Preis: ord. M. 20 -, bar M. 42.65 lFreiexemplare 44/40) Oie in vollendetem Vierfarbendruck auf allerbestem Kunsidruckkarton wiedergegebenen Bilder nach Originalen wahrheitsgetreuer Tier maler müssen nicht nur das Entzücken jedes Jägers, sondern wegen ihrer landschafllichen Schönheit auch das jedes Naturfreundes und Kunstliebhabers Hervorrufen. Oie Kunstblätter sind in eine Mappe eingelegt, deren Titelseite ein in vielen Farben erglänzendes prächtiges altdeutsches Jagdwappen schmückt. Ole Einleitung, ein Hohes Lied auf die weid gerechte Jagd, stammt von dem bekannten Fachschriftsieller Ernst Ritter von Oombrowski. Verlagsbuchhandlung von Z. I. Weber in Leipzig