Pmlchlag zu 2S6. Dienstag, den 20. Dezember 1914. Zänkers und Deutschtum in Amerika Von Paul Walther Fregattenkapitän z. V. Inhalt: I. Die Vereinigten Staaten bis 1823. II. Vor und nach dem Bürgerkrieg. Das heutige Amerika: III. Die äußere Politik. IV. Volkscharakter. V. Das Deutschtum in Amerika. Preis: M. 3.— ord., M. 2.1t» netto. 2 Probeexemplare bar M. 2.60. 11x11» bar. Bei der großen Unkenntnis in Deutschland über amerikanische Verhältnisse ist das vorliegende Buch vorzüglich geeignet, uns die Augen zu öffnen über dar Entstehen und den Charakter eines uns fremdartigen, ganz neuen Volkes, von dem wir unter den gegebenen Verhältnissen nichts anderes als Feindschaft er warten konnten. Der Verfasser behandelt auf Grund eines umfangreichen Quellenmaterials in knapper und leichiverständ- licher Form die Entwicklung des amerikanischen Volkes im Lause der Geschichte und den Anteil des deutschen Elements daran; darauf die auswärtige Politik, die inneren Staatseinrichtungen, die Un freiheit des Volkes, die günstigen Strömungen, dar Deutschtum in Amerika, sein Einfluß auf dar ameri kanische Volk, sein Verhalten vor. während und nach dem Kriege 1914 bis 1918. — Dies Kapitel ist von ganz besonderem Interesse und läßt uns die Deutsch-Amerikaner in einem weit besseren Licht erscheinen, als wir es vor und während der Krieges gewöhnt sind. Geradezu verblüffend sind die Darlegungen über die Vorgänge in Amerika im letzten Jahrzehnt. Die Gründe der Unterordnung der amerikanischen Regierung unter die diabolische Politik Englands seit 1911 und die Hypnose des Volkes durch englischen Einfluß, von dem er jetzt zu erwachen beginnt, werden an der Hand von Tatsachen meisterhaft dargestellt. Ter Verfasser weist ferner nach, daß an eine gemeinsame Weltherrschaft des Angelsachsentums nicht zu denken ist, da eine natürliche, betonte Feindschaft zwischen Amerika und England besteht, die nur durch die damals vorhandene militärische und politische Schwäche der Vereinigten Staaten und durch den von Eng land geschürten Hatz gegen Deutschland zurückgedrängt worden ist. Dar gegenwärtige Verhallen des Senats bedeutet darnach erst den Anfang einer gewaltigen Reaktion gegen die frühere schwächliche Politik der Vereinigten Staaten, die erst durch den Krieg zu einem mächtigen Heer und einer mächtigen Marine ge- kommen sind. Das durchaus objektiv gehaltene und höchst aktuelle Buch wird die Aufmerksamkeit weiter Kreise der Jn- und Auslandes,, auf sich lenken. Bestellzettel beiliegend. R. Eisensthmiöt Berlin NM. 7, Ende Dezember Hilft