14428 d, vllcha. v»cht»»dü. Geschäftliche Einrichtungen und DerSnderunzen. X; 286, SO. Dezember 1919. 6. Anzsige«-Teil. MWslliche Liiirichimilikn und BerinidmiMn. IllkN-, !,MI- Mll tstlelMMÜIlW <paal kderksrSO Lelprix, KöniZstrasse 19 > ^ einem turnerisclien Verlage babe IVI ick ein Versanciiisus für lurn-, Lport- unci SpielZeräte an^eZIieciert. Icb bin in äer I_aZe, alles ^inscblä^iZe sofort unä (tenlrbar billigst ru liefern. Oer KstaloZ vircl neu Zeclruclct. Icli bitte bei keclark, r. 6. bei 5cbul- beslellunxen, sieb mit mir in Ver- binäunZ ru selben. beiprißs Lvnigetr. 19 biockacbtunZsvoll Paul Lberkarät Zur gefl. Seachtung! Do« IS20 an liefern wir nur noch bar. <Jn Ausnahmesüllsn mit Rücksendungsrecht > DIsponenden sind ausnahmslos nicht gestattet. Direkt zu machende Bestellungen erfolgen nur noch unter Nachnahme- Bestellungen Heineren Umsanges wollen deshalb zwecks Spesen- einsparung durch Kommissionär zum Einholen bestellt werden. Leipzig, Ende Dezember 1619. Schulwissenschaftlicher Verlag M. Haase, Leipzig. Die Herren Schale Kamp, van de Grampel L Bakker in Amsterdam haben uns im Einverständnis mit dem bisherigen Kommissionär ihre Vertretung übertragen. Leipzig, den 20. Dez. 19IS. Soehler L Bolckmar A.-G. Abteilung Ausland. Mit heutigem Tage trete ich mit dem Buchhandel in direkten Verkehr und übertrage meine Kommission dem Grosso- u. Kommissionshaus deutscher Buch- und Zeitschriften- Händler, e. G m. b. H. zu Leipzig. Leipzig-Stötteritz,20.Dez. ISIS. Papiermühlenstr. 2. Paul Heidenreich, Buchhändler. c.W.Ureillelz Verlas, kcrlin «l.s.liiilulr 11 ü- uns Mesvsaen. VV/äbren6 6er Oebersie6elun^ meiner k^irma nack ^ Lerlin >V. y, 6. k. vom 15. veremder 6. Zs. ad, c.Ä.IireüIel'^Lkllig.verlinsv.g.liiiliSr.rijttii.si/ietliliüeii I.k.kersmsnll Verlag. MaÄcn.8rieiigenir. Z8 ullil MeZüsSen ^V/adren6 6er Obersie6eIun§ un8erer firma nack München, 6. k. vom 15 veremder ä. Z. ab, können kestellunxen un6 ^nkra^en von V^iesva6en aus bis auk weiteres nickt erleäi^t wer6en. Vl/ir bitten 6aker, alle 2usckristen un6 öeslellun^en 6irekt an unseren Kommissionär Herrn 1'keo6or Tkomas — in I,eipri§ l'alstrasse blr. 13, ru rickten. ------ 1.k.öeMlinii.VerlmdiicliIlliillIIg.McIien-M!liliüe!i 81 ^ Auslands-Liefcruiigcii! I W W Unter Aufhebung de« bisherigen Spesen- W bzw. Auslandszuschlags von 20°/a geben wir hierdurch bekannt, daß wir uns der W Erklärung des Vereins der Buchhändler W zu Leipzig in der Nummer 2öZ des D Börsenblattes vom 29. November 1919 angeschlossen haben und unsere Verlags werke in das Ausland nur noch zu den U dort genannten Bedingungen liefern. ^ Leipzig und Zürich, im Dezember 1919 Grethlein L Lo. G.m. b.H.