Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.12.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-12-30
- Erscheinungsdatum
- 30.12.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191230
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191912301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191230
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-12
- Tag1919-12-30
- Monat1919-12
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14430 vvrsenNatto. Dtschn. vuchhand«! Geschäftl. Einrichtgn. - Verkaufsantrüge usw. — Fert. Bücher. 286, 30. Dezember 1919. Jahre 1900 gegründele Firma jetzt mit dem Verkehr über Leipzig m Beibiadung bringe und der Firma Carl W. Schnee, Leipzig, Jnselstraße die Vertretung überirug. Zusendung von Prospekten über Neuerschei nungen sind mir stets erwünscht. Hochachtungsvoll Hamburg III, den 20. Dez. ISIÜ. Johannes Neil,mann. »Deutsche Vücherei", G. m. b. H, Spandau, Moritzstr. 23. Bankkonto: Spandauer Bank. Unter obiger handelsge- richtlich eingetragener Firma haben wir eine Buch- uns Kunsthandlung, verbunden mit Leihbibliothek, eröffnet. Unsere Haupttätigteit wird sich auf den Vertrieb von Büchern und Schriften deutsch- völkilchen und politischen Charakters lenken, daneben werden wir aber auch alle an deren guten Erzeugnisse des deutsch Büchermarktes führen. Wir bitten uns Angebote in Neuerscheinungen und älteren guten Büchern sogleich direkt machen zu wollen, auch solche für unsere Leihbibliothek. Tie Zusendung von Katalogen, von Vertriebsmaterial, Aus hangplakaten und anderem Werbematerial ist uns sehr erwünscht. Sorgfältige Ver breitung sichern wir in jedem Falle zu. Wir sind für Kontoeröffnung im voraus dankbar und bemerken, daß unser Unternehmen auf so lider finanzieller Grundlage beruht. Unsere Geschäfts führung übernahm Herr Buch händler Otto Kravbe. Die übertrugen wir Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig, der von uns stetsmil ausreichenden Mitteln versehen je«n wird, um bei Kreditverweigerung bar einlösen zu können. Hochachtungsvoll Spandau, den 23. XII. 1919 Deutsche Bücherei. G m. b. H. Hiermit beehre ich mich anzu zeigen, daß ich eine Buchhandlung unter der Firma velhagen S. Klaftngs Monatshefte. Ab 1. Januar 1920, resp. vom Monatshefte nach dem Auslande nur in Auslands Währung geliefert, und zwar umger chnet nach dem Friedenskurse. Der Auslandspreis wird fortan den Heften aufgedruckt. Bei Außerachtlassung dieser Be dingung würden wir genötigt sein, die Kontinuation zu sperren. Bielefeld und Leipzig, den 22. Dezember 1919 Delhagen L Klasjug. Die Firma NeueriiilitffLMoll.VMZ. in Berlin.Weitzeosee hat mir die AusUefeeung für den Gcsamtduchhandel über, tragen. Leipzig, 20. D-zbr. 1919. F. E. bischer. Zur Seachtung! Buchhandel in direkte Ver bindung und Übertrugen unsere Kommission Herrn H. Kstzler, Leipzig. Unsere Verlagswerke werden wir an bekannter Stelle an- zeigen und empfehlen uns dem verehrlichen Sortiment. Norddeutscher Verlag für Literatur und Kunst» Stettin. k. 1>, Hierdurch mache bekannt, daß ich mit dem Buchhandel in Verbin dung getreten bin und Hierselbst eine Milsllr- und Iilstriliiltlckil-KliMllNg eröffnet habe. Meine Kommfision hat Herr Fritz Schuberth jr. in Leipzig übernommen. Hochachtungsvoll Bad Kreuznach, den 8. Dez. 1919. Paul Kaiser. Leibniz-Buchhandlung und Antiquariat, Chariorteuburg, Leidntzftr. 3 eröffnet habe. Die Kommission hat die Firma O. Maier, 8. m. b. H, Leipzig, übernommen. Lharlottenburg. im Dezember 1919. Edmund Krapkat. AlislMsllkfkruiMll! Unter Aufhebung des bisherigen Valuta-Aufschlages von 100^, geben wir hierdurch bekannt, daß wir uns der Erklärung des Vereins der Buchhändler zu Leipzig in Nr. 263 des Börsenblatts vom 29. November genannten Bedingungen liefern. ! Fr Lintz'sche Verlagsbuchhandlung l in Trier. Mit dem 1. Januar Ift20 gebe ich Berlin als Ko-nmissioneort aus. F-iedriö, Koben in Bonn. Ich übernahm die Auslieferung für die Firma Bergverlag e. G m b. H.. München, Sophienstraße 3. Leipzig Carl Cnobloch. Verkaufsantrüge. Verlagsbuchhandlung, Zeitschrift und Kalenderverlag, ist wegen hohen Alters des Inhabers mögl bald zu übernehmen. Gün stige Kaufbedingungen. Anfragen von Selbstreflektanten u. Angabe von Referenzen an die Geschäfts stelle des Börsenverems u. 3655. Großes, von der gesamten Fach presse hervorragend bearteilteS juristisches Werk zu verkaufen, da nicht in die Ber- tagSrichtung des jetzigen Verlags Passend. Anfragen unter Nr. 367V an die Geschäftsstelle deS B.-V. Kaufgesuche. SMimeutsvüiWniililiWll werden in allen Preislagen zv kaufen gesucht. Angebote erbittet: Carl Sibulz. Breölau >6. Enderstr.3. Teihaberanträge. 29 jähriger unverheir. Buchhändler (human.-gymnas. geb. u. 4 Sem. vorläufig 10000 -F) an Provinz Sortiment, möglichst im Bereich Großthünngens, tätig beteiligen. Anaebote erbeten unter 3. X. Nr 29 an die Nodaische Zeitung, Roda, S.-A. Verlag vonNich. Song Berlin Leipzig Preisfestsetzung! Infolge der neuerlich enorm gestiegenen Einbandkosten bin ich leider gezwungen, den Preis für die gebundene Ausgabe der beiden Romane Ich und öie Serge Hs und Matterhorn von Th. o. Wandt auf je M. 1V 50 ord. zu erhöhen, während die Rabattsätze unverändert be stehen bleiben. Verlag von Mch Song PreisSiideriiiiM 9« I. Mm ISA Behrend, G-, Der Grenztnrm. Gebunden 7 old-, ..tillObar. Ciausswih, von, Briese. Gebunden ^ 12.— ord., -ö 8.—bar Conrad, P. Trost und Kraft. Gebunden X 6 80 ord-, ^ 4.50 bar Lobste«, W., Der Halligvastor. Gebunden »b 7.50 ord-, ^ 6.— bar Ninck. C., Auf biblischen Pfaden. Gebunden 12.— ord, 8.— bar Oetzen, E. v., Sie und ihre Sinder. Gebunden n. 7 60 ord-, .11 ö.— bär — Enienrike. Gebunden .8 8.— ord, .8 4.— bar — Die ollen vielen JungS. Gebunden - 6.— ord-, uS 4.— bar — Meine Kuh. Gebunden ^ S.— ord., >1 4.— bar Rantzau, Ad. zu, Ein unmSg- lichrr Mensch Gebunden.e/ 7.60 ord., >16.— bar — Ganz jemand anders. Gebunden ^ 7.— ord-, ^ 4.60 bar — Die Siegerin. Gebunden .8 6.— ord., .8 4.— bar Schrott. H„ Jakob Brunner. Gebunden.8 7.50 ord-, .8 5.— bar — Vom Hochquell bis ins Tieftal. Gebunden.8 6.— ord., ^14.— bar — vr. Urlhnler. Gebunden .-r 7.50 ord, ^1 6.— bar Speck, W., Ursula. Gebunden.8 s.— ord., .ei 4.— bar Spcckmaau, D., Heidjers Heimkehr. Gebunden.8 6.— ord-, ^ 4.— bar — Die Hetdkiause. Gebunden 6.— ord-, .8 4.— bar — Hetdehof Lohe. Gebunden.8 7.50 ord-, ^ 5.— bar — Das goldene Tor. Gebunden ^ 7.60 ord., 6.— bar — HerzenSheUtge. Gebunden chi 7.n0 ord-, 5.— bar — Geschirr Rosenbiock. Gebunden.8 8.— ord., ^16.20 bar — Erich Heydenreichs Dorf. Gebunden -/i 8.— ord, .8 5.30 bar — Der Anerbe. Gebunden 8.— ord., .8 5.20 bar Weichert, L>, Wenn die Liebe fehlt. Gebunden >16.— ord., .8 4.— bar Die Preise aller übrigen Ber- lagbwcrte werden um 18« vom N-Iiovrciö erhöht »Ui Bubuahuie der lüls herauogcgebeucn, oben nicht aufgeführtcn Bücher. MmisWirrM. Berlik.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder