Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730107
- Bemerkung
- Druckfehler: S. 49 als 59 gedruckt
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-07
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
54 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^ 4, 7. Januar. (507.) Deber die in rneinsnr Verlags sr- ssbeinende 2vsike vermehrts und dis ank clie neueste 2sit erAünr.te -VnüaAS des Initiation 2U1' L e r ^ d a u k n n 6 6. Dlacb den nri äkr LölliAielikü LorZ-^kkiäsiiiio 2U öeilin A6lrnlt6ll6n V 0 ll 6 8 II II A 6 II ' vom UsrAra-tb Utzinriob Köttner. Dlaeb dessen lode und in dessen dlnktruAS bearbeitet und bsransAkAeben von Dr. widert 8sr1o, — Oirea 70 UOKKN mit ülier 550 in clsn Dext Aedrucleten BoDsebnittenund 12 litbo- Arapldrken Vaksin. — In 2 LUiiäsii. Land I. erscheint Lütte Dsbrnar 18 7 3. Land II. ersebeint spätestens irn duli 187 3. babe ieb soeben ein besonderes Oironlar versandt. Oer mit dem Brsobsinsn des I. Bandes — am 15. Bebruar 1873 erlösebende Brä - nnmsrationspreis kör beide Dbeiis bsträZt 7 — (baar 5^ >^), der dann einlretsncls Badenpreis kür beide Dbsiis 8(4 ^ — (netto 6 ^ 11^ 8^). Bränumerations- Bi'ospecke öder das IVerle sieden ank Verlangen r.u Diensten. Dis g. LortinrentsbandlnvASn, veioben mein Obenlar nieirt angegangen ist, vollen dasselbe gek. verlangen. Derlin, den 3. lavnar 1873. Inlins Bprinxer. (508.) »S- Binnen 8 Tagen erscheint: Rienzi der Tribun. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Emil pirazzi. Mit literarisch-dramaturgischer Ein leitung. Circa 14 Bogen gr. 8. Eleg. geh. Preis 1^6 NA (27 NA netto). Der im April v. I. in Berlin acht Mal zur Aufführung gelangte und nunmehr auch von der Großherzogl. Hofbühne in Weimar ange nommene „Rienzi" Pirazzi's ist von den ge wiegtesten literarischen und Bühncnautoritäten als eine hervorragende Leistung beurtheilt worden. Unter Anderen äußerte sich der be rühmte Verfasser der „Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts", Prof. Hermann Hettner in Dresden, über diese Tragödie dahin, daß sie „nach seiner besten Ueberzeugung zu dem Werth- vollsten gehöre, was die neuere deutsche Dramatik aufzuweisen hat". Und Geheimrath Bluntschli in Heidelberg schreibt: „Seit Jah ren hat mich kein neueres poetisches Werk in gleichem Maße angeregt und befriedigt; die großartige, ideale Politik, welche darin mit so herr lichen Worten ausgesprochen ist, muß er hebend auch auf die Nation wirken." Ich bitte zu verlangen. Leipzig, den 3. Januar 1873. E. Bidder. (509.) soeben ersebeint: (ti088:1?! IHN der L6i'1iru86li6ii ^Vöi'tei' u.IiDcleikKUkten von Iraobssl. 8. 68 8. Velinp. Nr. 16 8A, nur baar 12 8A. Lsrlin. .1. X. 8tarxar«it. (510.) Anfang dieses Jahres erscheint: Dr. Karl Koppmanii, die Kämmerei-Rechnungen der Stadt Hamburg von 1350—1562. Herausgegeben auf Veranlassung des Ver eins für Hamburgische Geschichte. Zweiter Band: 1401 -1500. gr. 8. Ca. 600 S. Eleg. geh. 2 ^ ord. Die Kämmerei-Rechnungen werden in drei Bänden erscheinen. Jeder ist etwa zu 30 Bogen gr. 8. berechnet und wird außer dem Text genaue Register und Glossare, sowie noch eine ausführ liche Einleitung enthalten. Eine Namenlistc der Subscribenten wird dem dritten Bande bei gegeben. Indem ich die geehrten Handlungen, welche vom ersten Bande Absatz erzielten, bitte, die Fortsetzung zu verlangen, stelle ich auch gern wieder Bd. 1. u. 2. zur Gewinnung weiterer Subscribcnten zur Verfügung. Alle wissenschaft lichen Bibliotheken, Gelehrte, Mitglieder der Ge- schichts- und speciell der Hanseatischen Ver eine werden Käufer dieses wichtigen Werkes sein. Hermann Grüning in Hamburg. Angebotcne Bücher n. s. w. (511.) Eduard Rühl in Bautzen ofserirt: 1 Brehm, Thierleben. Gr. Ausg. Bd. 1—4. 1 Menzel, Roms Unrecht. Uumisrukttik. (512.) Ich habe den Restvorrath erworben von: Binder, württemb. Münz- u. Medaillenkundc, herausg. v. d. königl. statist.-topogr. Bu reau. Lex.-8. Stuttg. 1846. Brosch. (Velinp.) (3)4 ^) baar 1 ^ 21 NA. Ferdinand Stcinkopf in Stuttgart. (513.) Bopp L Haller in Biberach osferiren franco Leipzig: 1 Die Psalmen, kathol. Ausgabe. Bremen, Müller. (Netto 13 10 NA) 12 Das Exemplar, ganz neu, liegt noch unaus gepackt in Leipzig. (514.) Louis Zander in Leipzig ofserirt zu billigem Preise in neuen Exemplaren: 10 Maurer, Hcldenbuch. Geschichted.Krieges 1870. Originalbd. (5 -/b) 2U baar. Rom u. seine Umgebung. Mit 45 Tas. Ab bild. v. Zimmermann. Quart. 1871. Prachtbd. m. Goldschn. (6 2 ^ 4 NA baar. Buch der Welt. Originalbd. 1870.17NA. 1871. 1^13NAbaa5. Geschichte des Krieges von 1870 u. 1871. Mit 42 Portraits, Karten, Kriegsscencn ic. 2 Bde. 46 Bog. (1-4 7-4 NA baar. Menzel, K. A., neuere Geschichte d.Dcutschen. 2. Ausl. 6 Bde. 1855. (12 -/?) 3)4 baar. Weimar-Album. Von A. Diezmann. Mit 22 Stahlst. Folio. 1861. Prachtbd. m. Goldsch. (9 4§) 2 ^ baar. (515.) F. H. Schimpfs in Triest ofserirt: 1 Petermann's Mittheilungen. Jahrg. 1855 —58 (in die Decken geb.), Jahrg. 1859 —63 (in Heften mit den Decken), Jahrg. 1864. Hst. 1—9. Ergänzungshefte Nr. 1 —13. (in 2 Decken gebunden). Sehr gut erhalten, fast wie neu. Zusammen für 26 4b haar. (516.) Carl Gcibrl in Leipzig ofserirt: 1 Unsere Zeit. (Brockhaus.) Jahrg. 1870. 24 Hste., Jahrg. 1871. 20 Hfte., sonach 44 Hste. Statt 8 24 NA, für 3 >/§. Gesuchte Bücher u. s. w. (517.) Dis sexllardl'sebe Lnebb. in Am sterdam snebt: Dieter, Bandbuelr ck. inatb.-teebn. Obrono- loxie. 2 Leis. (518.) Dis Inppert'sebs Bewirb, (blax Xis- msz-er) in Balle snebt: Lant's IVsrüs. Bsrbart's IVerüe. BsAel's IVerke. steintbal, UntwiLÜlunA cksr Kebrütt. (519.) I.ebmnutt 4 1Ve»t/eI in IVien soeben: 1 DinKler's Dolz'tsebnisobes donimal. Oplt. Otkertsn erbitten cbrset. (520.) I). butt in Donckon snebt: Daebniann, de Ovidii beroidibns. 1848. Ubsrti, Oartssianisinus u. Ooeosianismns. 1678. Otto, de epistola ad DioAnsttrm. Laalsebittr., Dorne d. bsbr. Lossis. Bsoenurm, rlnnlsetn de vitis proksssorurn. Llsevieb, Bpistolas karniliarss tbsoloA. a-rAU- ensnki. 1719. Bern, Darapbrasis in Boolesiasksn. 1588. Lavonarola, Dxxosikio orattonis Dornin. 1633. Lpsslinann, Oonoilia.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder