Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730107
- Bemerkung
- Druckfehler: S. 49 als 59 gedruckt
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-07
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
46 Amtlicher Theil. 4, 7. Januar. Leo A Co. in Wien. 133. Effrnthcr, F., Frauenehre. Roman aus dem modernen socialen Leben. 3 Bde. gr. 8. * 2 Linnckogel H Funk in Prag. 134. ^Aendu. Lin Lellreid- u. Votixducii k. dsdsrmunn k. d. 3. 1873. 8. «Sb. "/z ^ 135 'kuge-liuell k. Oomptoirs, Lureuux u. Lunrleion 1. d. 3. 1873. Lekmul Vol. 6ed. * 24 ^ Lucas in Elberfeld. 136. -j-Vcrzällchcn, dat, vam Fuß un vam Wolf. gr. 8. In Comm. 3 N/ Luckhardtyche Ncrlagobuchh. in Leipzig. 137. kentrul-LIutt k. VArilcultureliemie u. rutionellsn iVirtlisepukts- detiiod. 8rsA. v. k. Lisdeinnunn. 2. dutn-A. 1873. (12Ukts.) 1.8kl. Ar. 8. pro oplt. * 5 ./> Mayrische Buchh. in Laizburg. 138. -sAmts-KalenVcr, salzburgischer, s. d. I. 1873. gr. 4. Carl. * 12 N-f Mcinhold L Söhne in Dresden. 139. Kindcrlaubc, die. Jllustrirte Monatshefte f. die deutsche Jugend. Red.: H. Stichler. 11. Bd. 1873. 1. Hst. gr. 4. pro cplt. 1 6 N-t Mittler S» Sohn in Berlin. 140. Krieg, der deutsch-französische, 1870—71. Red. v. der kriegsgeschichtl. Abth. d. großen Gcneralstabes. I. Thl. 1. Hst. Lex.-8. * 28 Nz< K. Geh. L?b..-Hofbuchdrnckerci (v. Decker) in Berlin. 141. kla»«1ii>8 Uutilius Vninuliunu« Lsimlcelir. Leders. u. erlüut. v. Itusius Lemniueus. Ar. 8. * 2 ^ Palm Lt Enke in Erlangen. 142. Scufsert's, I. A., Blätter f. Rechtsanwendung zunächst f. Bayern. 38. Jahrg. 1873. Nr. 1. 8. pr. Nr. 1—26. * 2 ^ Peters in Berlin. 143. klimeke's, 4. v., Vrediv k. OpdtduImoloAie, drsA. v. 8.4rlt, 8. l)on- clers u. Mi. Leder. 18.dudiA. od. 18. Ld. 2. 4ytd. Ar. 8. *3^ PH. Neclam jun. in Leipzig. 144. Universal-Bibliothek. 411—420. Bdchn. 16. L * 2 N-i Inhalt: 411. Geschichte vom braven Kasperl u. dem schönen Annerl. Von Cl. Brentano. — 412. Erzählende Dichtungen v. H. Rollet. — 413. 414. Die todten Seelen. Ein satirisch.kom. Zeitgemälde v. N. Gogel. — 415. Der spanische Student. Drama v. H. W. Longfellow. — 416. Anakreon. Uebers. v. H. A. Junghanö. — 417. Zwischen Thür u. Angel. Dramatische Kleinigkeit von A. de Müsset. — 418. Das Glasmännchen. Eine Weihnachtsgeschichte von O. Mylius. — 419. Die Märchen der Königin v. Navarra. Lustspiel v. Scribe u. Legouvö. — 420. Die Liebe im Eckhause. Lustspiel v. A. Cosmar. G. Neimer in Berlin. 145. Oppenhoff, F. C., das Strafgesetzbuch s. das deutsche Reich. 3. Ausl. gr.8. Schott s Söhne in Mainz. 146. Al., äs.8 OinmäAeset? 6er LtiimvbildiiiiA 5. äen Limst- A6SMA. Ar. 8. 1/z E. Schweizerbart in Stuttgart. 147. dulli esltekte, vürttemderAiseds nutm-visssnseduktiiede. 28. dulu'A. 1872. 2. u. 3.8kt. 8. * 1^ Schwcrs'sche Buchh. in Kiel. 148. j-S1olley, A., der Gesangsreund. 3. Hft. 4. Ausl. 8. * 3 N-( Senfs in Leipzig. 149.Signalef. die musikalische Welt. 31. Jahrg. 1873. Nr. 1. gr.8. pro cplt. * 2 ^ Sicgismund Volkening in Leipzig. 150. -sStiliibungs-Aufgabcn, leicht ausführbare, in 4 Stufen nach Form u. Inhalt vom Leichteren zum Schwereren fortschreitende. 8. * 4 N-t Spamer in Leipzig. 151. Buch, das, der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 6. Ausl. 49. Lsg. Lex.-8. * ^ ^ Tepe in Amsterdam. 152. -j-L!8i»aLeIi vieler Ldristus. Von o. Oonvortiten. Ar. 8. 1^ X-t Tcubner in Leipzig. 153. Pastoralblättcr f. Homiletik, Katechetik u. Seelsorge. Hrsg. v. G. Leon hards u. C. Zimmermann. Neue Folge der praktisch-theol. Zeitschrift „Gesetz u. Zeugniß". 3. Bd. 1873. 1. Hft. gr. 8. Halbjährlich * Ihß mit katechet. Beiblatt * 1U ./ Thiel in Wien. 154. Jäger, G., Touristen-Führer im Kanalthal (Kärnten). 8. * ^ ^ Thienemann in Gotha. 155. Blätter, pädagogische, f. Lehrerbildung u. Lehrerbildungsanstalten. Hrsg. v. C. Kehr. 1872. Nr. 4. gr. 8. * Hß ^ Trewendt in Breslau. 156. Zeitung, schlesische landwirthschastliche. Organ der Gesammt-Land- wirthschaft. Red. v. O. Bollmann. 14. Jahrg. 1873. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. Fol. Vierteljährlich * 1 Verlags-Bureau in Altona. 157. -j-Casanova's, I., Memoiren. 34—36. Lsg. 8. ü 4 N-( 158. -7Hcßlcin, B., der Seelenverkäufer od. das Geheimniß d. Advocaten. 24. Lsg. gr. 8. 3 N-( Victoria-Verlag in Berlin. 159. Victoria. Jllustrirte Muster- u. Modenzeitung. 23. Jahrg. 1873. (48 Nrn.) Nr. 1. u. 2. Fol. Vierteljährlich ' U ^ Weber s Buchh. in Bonn. 160. Diez, F., Grammatik der Romanischen Sprachen. 3. Thl. 3. Ausl, gr. 8. * 2-L ^ Wcidmannlche Buchh. in Berlin. 161. t!nv8Ni'i8, 6. s., oommonturii de dello Aullico. Lrlcluert V. L. Lrunsr. 8. ^.nti. v. V. OittonderAer. Ar. 8. ^ Weiß in Grünbcrg. 162. Abriß, kurzer, d. Wichtigsten aus der Geschichte der christlichen Kirche. 3. Ausl. gr. 8. Ihsz Wentzel in Weistenburg. 163. -s Förster, E.» der Elementar-Zeichner. 1—5. Hft. qu. gr. 8. L * 8 N-( Winter in Frankfurt a. M. l64.Simrock, K., Faust. Das Volksbuch u. das Puppenspiel. 8. * ^ Württenberger in Cassel. l65.Al>rcß-Buch v. Kassel u. Umgebungen s. d. I. 1873. gr. 8. In Comm. Carl. * 1U ^ AnzeigebLatt. tJnpratc von Mitgliedern des Börienvrreins werden die dreigespaliene Petitzeile oder deren dinni» mit v Ps., alle übrigen mit iz, Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. tv. Santiago de Chile, den I. Novbr. 1872. s470.j k. ?. Hierdurch erlaube ich mir die ergebene Mit- thcilung, daß ich unter der Firma ^Q6vo /Vlmussu äs Nusieu Ulbert« LtiinKoilbneli, Oulls de) Dstudo 9 L, am hiesigen Platze eine Musikalienhandlung, ver bunden mit Buch-, Kunst- und Jnstrumenten- Handlung, eröffnet habe. Meinen Bedarf beziehe ich nur gegen baar durch Vermittlung des Herrn Franz Wagner in Leipzig, welcher die Güte haben wird, meine Commissionen zu besor gen. Unverlangte Zusendungen muß ich ohne Ausnahme zurückweisen, bitte dagegen meine Firma bei Vertheilung von Circularen, Pro- specten und Probenummern berücksichtigen zu wollen. Hochachtungsvoll Alberto Langcnbuch. KurckinA (krovinr LodlsspciA-Holstsin), den 21. Osesmtzsr 1872. »71Z ?. ?. Lioränroll tzevkren vir rins, Ibnen die srAkdsns NittUsiinnA ün niaeüen, clavs vir kür unser 8sit 16 .1 nliren inäirset mit dem Ilueidmndel verkebrendse 6esoUükt, unter der tlundsIsAsrieirtlielr protolroUirtsn Virmn: ». IiMi L vii eL8, VerlttAZ-tiuäLorßirllsrißs-IjuLÜluniä- luuA, Luodäruelrtzi'ki, Lusliliinäsrei, I^silibidliottisk, vom 1. dnnunr 1873 UN direets VertzindnnA mit dem Assammtsn deutselisn Uueldiundel unruknüpke» vünsvlien. Leide dom Luolrdruolcemtunde unAoköriA, vurdsn vir unter der d'ünisoiieu Lorrsoiiukt AsrvunAtzn, uns anders LrvsrizshuoUen ru suolisn, du solvüsn, die in der soiilesviA-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder