Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730107
- Bemerkung
- Druckfehler: S. 49 als 59 gedruckt
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-07
- Monat1873-01
- Jahr1873
-
45
-
46
-
47
-
48
-
49
-
50
-
51
-
52
-
53
-
54
-
55
-
56
-
57
-
58
-
59
-
60
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4, 7. Januar. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 53 s)501.s Soeben erschien und bitte zu verlangen: ' Ilkfter äi6 Ü68 Iivd6ii8 von V. kreier. 5 Logen Ar. 8. Lieg. brosob. kreis 18 X-s ord., 13HH H-f netto, 12 X-s ' » baar. In Rsobnung 13/12, gegen baar 11/10 kreisxpl. Gedankengang und Inhalt entstammen dem in der ersten allg. Sitzung der 45. Versamm lung Deutscher Naturforscher und Aerzte am 127 August 1872 in Leipzig vom Verfasser ge haltenen Vortrag. Diese Abhandlung wird auch an dieser erweiterten Gestalt nicht versetzten Auf sehen zu erregen. Ich ersuche Sie um recht thätige Verwen dung und zeichne Hochachtungsvoll Jena. Mauke's Verlag (Hermann Dufft). Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (502.) In n> eine in Verlage wird vorn lab re 1873 an erselisinen: Mtttl6lIuNK6N aus der IliktoriMitzil Ititttzralur bsrausgsgsben von der 8l8t0ri86ll6I1 0686ll86llg.tt 111 Lsrlin und in deren Vuktrags redigirt von krok. vr. N. t'«88. In Vio rts ljvb r s li e kts u von ä 4— 5 Logen 8. kreis des dabrgangs 1^ Linrslns Hskts rui verbä1tni8smä8sig. srböbtsn kreisen. In diesen „Nittbsilungsn^ will clls „Listorisobe Osssllsobakt" weder selb ständige Arbeiten, noob sigentliobs Kritiken, sondern auskübrllobe Leriobtsrstattungsn über die neuesten bistorisobsn IVsrke nut mög- liolistsr LsLUgnabms aut den bisberigsii 8tand der listrvtlenden korsobiiugeii Uekern. 8ie glaubt, da der Linrelne niolit alles aut dein Oebists der Oesobiobts Lrsobeinsnds dnroliselisn, gesobwoige denn durobarbsiten kann, den freunden und Lelirsrn der Oe- sobiobts einen Dienst LU leisten, venu sie dieselben dnrolr obssotiv gebaltene Inbalts- angabsn in den 8tand setrt, LU bsurtbeilsn, ol> kür ilrrsn Ltudieukrsis dis singsbends Lssobäktigung mit einem IVsrks nötbig ist oder niolit. Kritiken wlld dis neue 2sit- solirikt daber in der Regel kern lialtsn, veil weder dis auk das Oanns gsLobtste subsso- tive Ltinunungsäusssrimg, nooli das pols- misobe kingsben auk KinLslbeiten den liier lieabsiebtigteii Kutten rn sobaiken vermögen, überdies sine riobtige IVürdigimg gerade der bedeutendsten bistoi-isoben Arbeiten okt Vierzigster Jahrgang. erst naob langen kortgssstLten korsobungsn auk demselben kelds mögliob ist. Das neue llntsrnsbmsn, das obne 2wei- kel von allen kreunden und Lsbrern der Os- sobiobts kreudig bsgrüsst werden wird, sm- pksbls kreundllober Lsaobtimg und krittligster Verwendung und bitte die verebrl. 8orti- msntsbuobbaudlungen, mir gekälligst baldigst angsben Lii vollen, vie viel kxemplars des demnäobst xur Versendung kommenden 1. llsktes, sovis des krospeots — den iob nur Vertlieiliing aus der Land und als Lsilags nu entsprsobsnden kaobrsitsobrikten drucken und gleiobLsitig mit dem ersten Visrteljabrs- bskt verbreiten werde — 8is rvsokmässig verwenden können. Die Herren Ver/eAer bistorisobsr, kür ein Reksrat m den „Nittbeilungsn" gssig- uetsr iVerbs bitte iob um die Einsendung eines krsi-Lxemplars kür die Redao- tion entweder kranoo direot oder auk öuob- bändlerwege. kür Einsendung eines llslagss der erkolgtsn ksksrats werde gewissenbakt 8orge tragen. kerner smpkeble die „klittbe, lungen" nu srkolgreiober Lskanntmaobung bistorisobsn Verlages. Vn Inssrat-Os- bübren bereobne 2>^ kür die duroblau- kends ilsilc- und erlaube mir noob besonders darauk aukmsrksam nu waoben, dass Inserats in dem ersten, in grosser Vullage gedruck ten und verbreiteten Visrtelsabrsbskt von besonders günstigem krkolge sein werden. Vnkträgs nu diesem erbitte umgebend. Lsrlin, den 20. Deoembsr 1872. R. Oaertner. ^VielltiK kili' Llllllotllolvtzll, Oololirte ote. (503.) 8osbeu srsobsint in London als Krgän- nmrg der kürnllob von mir angsnsigten llii- tisb Nussmn Oolleotion und wird von ims kür Dsutsobland und Ossterreiob debitirt: 6ka1ltr»6an rroeounl ok tbs ü 6 1 U ^ tz krom tsrrg, eotta tLd1st8 kOllllä at Xiliivoll, llnä noiv in tlie Liiti8li NU86UD1. Iivo p1iodoZrllp1i8. IVitb translatiou and text b)" (x«o. 8mit1i bol. In Ilmsoblag. llreis oa. 2 bis 2s^ -/i ord. Uit 30^, gegen baar. Das ^Vsrk entbält auk 2 Llättern 3 pboto- graxbisobs Darstellungen der soeben von Oeo. 8mitb sntnilkerten obaldäisoben lisil- sobrikt. Die bsigegsbens Dsbsrsstnung dieses obaldäisoben Leriobtss über dis 8ündklutb, sowie dis wisssnsobaktliobs Drläutsiamg aus der Dsdsr des berübmtsn Dorsobsrs wird siobsr niobt verkoblsn, auob in deutsobsn 0el6brtsnlo.'ois6n das verdiente Interesse nu erwecken. kb'iedr. Liunkmann in Lsrlin. (504.s ln kurnsm srsobsint und ist von den llnternsiobnstsn, dis den alleinigen Debit kür Deutsobland übernommen baben, ^unr Original-Xetto-Droiso obne ssdsn Vuksoblag nu bsrisben: UULM08M6. Libliollitzea kliilolo^iva Latava. ^iovtt 861168. Vol. 1. kreis per dabrg. 3 -(i mit 20hh Rabatt. Lildet dis Kortsstriing xu der 1852—62 ersobiensnen, von 0. 0. Lobet berausgsgs- bensn berübmten 2sitsobrikt gleioben Sa mens, die auob in Dsutsobland stark ver breitet ist. Vbätigsn Handlungen, die kür Lbilologie Verwendung baben, stellen wir dis erste lliskerung naob Lrsobsinsn in massiger Vn- ?abl auk kürzere 2sit a oond. rur VsAugung. Tluob die alte 8eris, aus II Länden be stellend, ist in /Oikunkt aussobliessllob von uns ru bsriebsu, und rwar Luni berabge- sstLtsn kreise von 17 ,/ mit 25hch Der La denpreis betrug 33 Iloobaobtungsvoll Leipzig, danuar 1873. liii liter L llarrassowitn. (505.s ln unserem Verlags srsobsint dsm- näobst: Die IiäluuuuK ätz8 uervu8 tli0kri<icii8 1ou^u8 MU80. serrstus rinlious ma^vr) VON 086ar ösrtz'oi', Lrsslau, 3. laiiuar 1873. Nax Oolin L IVeigert. 8. IiLllftx'86ll6 6lloIl1lÄllä1l1llA in 1n1)il1A6N. s506.s Demnäobst srsobsint: über dis I^6i8tiill§6ll uiiä k'ortLelirML im Okdivils äsr Oplillialwolo^ie llorüüSASßsodoii im Voroms mit moürsrsL ktt6ÜA6N0886ii üuä rsälAiri von krok. Dr. 4. Xttgol. II. .IttlirZttNZ. Der dabrssberiobt ist niobt kür Vugen- ärLts allem, sondern übsrbaupt kür den Lrsis der praktisobsn Verrts. Inserats und krospsote (4uüags 1000) aus dem Os- bists der lleilwissensobaktsn llndsn daber durob denselben die Lwsokmässigste Ver breitung. Inssrtionsgsbübr pro durobl. 2sils 2 H-s: Lsilagsgebübr 4 8
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht