Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-08
- Monat1873-01
- Jahr1873
-
61
-
62
-
63
-
64
-
65
-
66
-
67
-
68
-
69
-
70
-
71
-
72
-
73
-
74
-
75
-
76
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 5, 8. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 67 (614.) Berlin, Januar 1873. Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Srlider Grimm. Große (vollständige) Ausgabe. Neunte Auflage. (Enthält 210 Märchen.) In einem Bande. Octav. Carl. Preis 2 (Die kleine Ausgabe enthält 50 Märchen, kostet 15 und ist Verlag von Ferd. Dümmler's Verlagsbuchhandlung.) Die achte Auflage (Dieter rchsche Buchhand lung in Göttingen) ward in zwei Bänden aus- gegeben. Diese neue neunte Auflage ist in etwas größerem Format in einem Baude hcrgestellt mit gutem, klarem Druck auf schönem Papier. In Rechnung gewähre ich 25 — aus 12 mit einem Male festbezogene Exemplare 1 Frei exemplar; gegen baar 33)/z yh — auf 8 mit einem Male gegen baar bezogene Exemplare 1 Frei exemplar. Bcsscrsche Buchhandlung. (W. Hertz.) (615.) Zur Lager-Ergänzung empfehlen wir! Ravenstein, Eisenbahnkarte der Verein. Staaten van Nord-Amerika. Eleganter Farbendruck, geschmackvoller Um schlag. Preis: 1 in Rechnung mit 25N, gegen baar: 33l/z gh und 7/6 Exempl. An Orten mit starker Auswanderung wird diese Karte gern gekauft. Jaegcr'sche Buch- u. Landkartenhdlg. in Frankfurt a/M. Journale kür 1873. (616.) L.roülv kür klinisvkö OkirurAis. Ilsraus- ASAsbeu von 6ob. Ratb De. L. V. Uau- Isubselc, reäiAirt von Urok. 7 b. Lill- rotb unä Urol. U. 6urlt (in rrvau§- lossn Usltsu). Ureis eines Heltes etwa 2 ^.roüiv kür U^nasüoloKis. U,eäi§irt von Urok. l)r. Orsäe nnck Urok. Ur. 8pis- AelbsrZ (in rvvanglossn Helten). Ureis eines Heltes mit vielen litboArapbisebsn Uakeln strva 2 »/i. Tlroüiv kürk^okiatrie unäUervenüranü- Üelksn. UsransA. von äsn Uroksssorsn 6uääsn, Usz-äsn, U. Ns)-sr unä 6. IVsstpbal (in rrvanZlossn Helten). Ureis eines Heltes etwa. 2 ösikrüAö 2ur Keburtsüülke nnä U^nae- KoloAis. UerausASAsben von äsr 6s- sellsvbakt kür Osbnrtsüülks in Ueriin. II. Lä. 2. Ukt. u. Uol§e. Lsnkrulblakk kür äie msäioinisoüsn IVis- 88N86Üctktsn. UsäiAirt von Urol. Ur. ä. Rossntbal unä Ur. Lsnator. (4Vo- ebentlieb 1 — 2 UoAsn.) Ureis ä. äabr- AanZss 5 «ss 15 8-(. llaürs8b6rioük über äie DeistunAen nnck Uortseüritte in äer Aesümmteu Nsäl- vlll. Unter illitvirüunA rablreiobsr 6s- lsürtsn berausASZeben von Ruä. Vir- obov unä sVuA. Uirseb. Lsriobt lür das äabr 1872. (ääbrliob 2 Räude in 6 sU)tb.) Ureis 11 -/b, Ug.K3.2iii kür äie K68Lmmts Uüisrüeil- Üüväe. IlerausASAeben von äen Uro- lsssoren 6urlt unä UsrtvviZ. Ureis äes äakn'AUNAs von 8 Helten 3 UittüellüvKen 3v8 äer lüierürrklioüeu Ul'gxis im Ursussiseben 8taats. Nit Rs- rvilliAunA äes Llinistsriums aus äsn Vstsrinair-Lanitäts-Reriobtsn äsr kö- niAlieüsn ReZisrunZen. XX. äallrganA. Ueriebt 1872. UerausASAeben von äsn Uroksssoren LIüller unä Ito lokk. Ureis 25 8-(. Urusvelks Kolirieil kür xruütisoüe Zerrte über äie neuesten ReobaebtunAen in äsr Llsäiein. Unter LlitvirleunA nam- baktsr UaebZelsürtsn von Ur. U. 6utt- mann. (ääbrliob 1 Rä. in 3 ^.btb.) Ureis 5 ^ 20 8-s. Viertelsg-ürssciirikt kür Kerioütlioüe imä öüentlioüe Ueäiviv. Unter NitsvirbunK äsr üömAlieb wissensobaktiieben De putation kür äas Nsäicinalrvsssn. Iler- ausASAsden von 6sü. Ratb Ur. Uulsn- berZ. (Visrtslsäbrlieb 10—12 Logen.) . Ureis äes äabrgangs 4 ^Vovüsüsoürikt, Lerlivsr Xliuisoüe, Organ kür praetisoüe Zerrte mit besonderer Rsrüelcsiebtigung äer Nsäiomal-Vsr- vvaltmrg unä OsssOgebuug. Reäaetsur: Urol. Ur. U. Waldenburg. IVöobsnt- lieb 1 —2 Logen gr. 4. tlbonnsmsnts- prsis visrtslsäbrlieb 1)4 5^- IVir bitten um kortZeset^ts Ver- vvenäunA lür clisss Aeitsebriktsn. Ibrsn 8s- äml sollen 8is Zsl. umZebsnä auZebsn. Urgsbenst 6srliu, Unäs Usoembsr 1872. XnAust Ulrsclinatil. (617.) Im Verlage der Unterzeichneten erschien soeben: Fritz, de Dithmarscher Buer-jung oder de angclsche Vodsherr. Wahrheit uu Dich düng von Fritz Buckow. Preis ord. 1 L cond. 22)4 N-(, baar 20 N-( und 13/12. Bitte zu verlangen. Lübeck, im December 1872. Georg Schmidt Wtwe. (618.) OütiAsr fernerer VsrvvenäunA sm- pkoblsn: Oie äritt6 unverünäerte äes Oeutseüen l'orsl- uucl (Ins .lullt- 1873. UerausASAsben von k'. Fnäeieli, 7Vwr7 7. (Aebunäsn) ontbätt Lobrsibbalen- äsr (lür fsäen UuA (/g Leits), lmmerrväbren- äsn Xalenäsr, UüllstabsUsn rur XuslübrunA aller korstliolrsu RsebnunAS-, NsssunAS-, LobätrmrAS- unä 8strisbsarbsitön, Naass-, Nün^- unä 6sviobts - Dabellsu, 2ins- unä ü-sntsntalsln, Uormularo kür alle IVirtbsebalts- notirungsn, Lobisss- unä Lebonrsit äes IVil- Ü88 in äsn vsrselnsäsnsn Ltaateu äes Usivbs. — 7/nnäb'c/iSL 7-asc/re-rchrnrat, /esk Aebnrr- ckeir, >»rt so/rckem Uersektkuss, Dertrwarrck- tase/w» etc. TVrert 77. entbält Xulsä6s von luäsiob (korstl. LtrsitkraAsn), 6az-er (llolrvsrvrsr- tbrmZ), 6eitsl (Ois Uiobts), Xrutsob (Denr- psratnrvsrbältnisse), von 1 bringen (VsrAau- Aöns weiten), Oreillenbabn (LobonLsitsn), ÜürstsnberA (Unnäebranlrbeiten), 8sliuA (Onriositätsn); ksrnsr lorstliobs Ltatistile von Ur. Uso, Uerso»rat«tatr«s äer T^orstrerwat- t«»rAem «tter Staaten äes Äerc/rs, Uorstllobs Usbranstalten, Uorstversiue, läAsr-llataillons, Uitsratm, labrmarbtsvsrrsiobniss 1873 etc. sto. tz I. Ubsil in Deinen §eb. II. Ubsil brosob. Orä. 1 >^, netto 22)4 8-s. Xneb von äsr drittem XntiaAS sinä nnssre Vorrätbs so vsit srsoböxkt, äass rvir äsn Xalsnäer niobt msbr in Oornrnission Ueksrn können. IVieAanät L Ueiiipel in Lsrlur. Z e i t g e ni ä ß! (619.) Bei uns erschien: Graf Beust im Lichte der Wahrheit. Eine Neujahrsgabe für Oesterreichs politische Kinder. 10 N-s ord., 7 N-s no., 6 N-s baar. 13/12, 22/20 Exemplare. Vorstehende interessante Schrift erregte schon bei ihrem Erscheinen in allen Kreisen ungewöhn liches Aufsehen. Die neuesten Gramonlschen Enthüllungen über die Beust'sche Politik während des deutsch-französischen Krieges 1870/71 dürften das Interesse für die Broschüre wieder rege ge macht haben, weshalb wir nicht verfehlen, die Herren Sortimenter um erneute Verwendung zu bitten. Leipzig. Luckhardt sche Verlagshandlung. (Fr. Luckhardt.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht