Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-08
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5, 8. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 69 f626.j In meinem Verlage erschien soeben als Schluß von Julius Grosse s Erzählende Dichtungen Band 6.: Des Ketzers Beichte. — Der Dom dechant von Compvstella. Preis: Geheftet 1 gcb. 1 ^ 15 SA ord. In Rechnung mit 25°/o, baar mit 33V3°/a Rabatt. Die Epen Julius Grosses sind von der Kri tik allgemein als „dauernde Kunstwerke ersten Ranges" anerkannt worden. Haben Sie die Güte, Ihren Bedarf mir recht bald anzugeben; auch gebundene Exemplare stehen L cond. zu Diensten. Berlin, 5. Januar 1873. Franz Lipperhcidc. f627.j Soeben erschien in unserem Verlage: Cyclamen. Von W. Loiistant. IX u. 239 S. Elegant ausgestattet. Preis 1 10 NA.' Diese sorgfältig ausgewählte Sammlung noch nngedruckter Gedichte des bekannten Verfassers von „Von einer verschollenen Königsstadt" ist von der hiesigen und auswärtigen Presse einstimmig auf das günstigste besprochen worden und wird auch als passendes Gelegcnheitsgeschenk überall willkommene Aufnahme finden. Unverlangt können wir nichts versenden, gewähren jedoch a cond. 25 hh, fest 33)4 und baar 40sth. Achtungsvoll Wien, im Januar 1873. Ed. Hiigel'sche Buchhandlung. f628.j Xm 9. lanuar ersobsint dis erste Xnmmsr von: Die HänAtzrlmIlv. ^.11^011161116 ä61lt86ll6 6c68MK- V6r6il1826itl1l1A kllr ä8,s In- imä ^.U8lg,uä. Rsäigirt von. lloiurieli kkeil. OkkLisIIss Organ Ü68 äsntselisQ 8üngsrt)nllä68. vrsiLsbntsr äabrgang. Nonatliob 2 Xnmmsrn. Lrsis visrtsl- fübrliob 10 XA. Lei Voranseablung kür das ganirs labr srbaltsn dis llbnsbmsr einen Lrämisnsobsin, vslober rn bsUsbigsr Ilntnabms von Mnsi- balien im Wsrtii von 1 Ladenpreis ans meinem Verlag bereebtigt. Lrobsnnmmsrn gratis. Lsiprig, 2. lannar 1873. 0. L. IV. Hiegsl's Mnsibabsnbandlnng (R. Linnsmann). Vierzigster Jahrgang. Nur hier angezeigt! Bremen, 0. Januar 1873. In unserm Verlage erschien soeben: Seemannsordnung für das deutsche Reich nebst Gesetz, betreffend die Verpflichtung deutscher Kauffahrteischiffe zur Mitnahme hülfs- bedürftiger Seeleute, vom 27. Dccembcr 1872. Octav. Preis: Geheftet 5 NA ord. In Rechnung 25 o/g, baar 33)4 °/a und auf 6x1 Freiexemplar. Diese wichtigen, lang erwarteten Gesetze müssen von allen Seeleuten, Rhedern, Handels kammern re. gekauft werden und ist bei nur einiger Verwendung, besonders an Hafenplätzen, ein großer Absatz unbedingt gesichert. Bei directer Bestellung von mindestens 14/12 Exemplaren liefern wir franeo direct per Post packet. Achtungsvoll I. Kühtmann L Co. f630.j Lig sineslnsn Harten in plano nn- ssrss Aromen 8rmäa11a8 bosten — mit Xnsnabms von Xr. 2, 7, 24, 37—40, 56—58, vslobs (Ion alten Lrsis bs- baltsn — von jet^t an 12)4 XA orä., 8U XA nstto, 7)4 XA baar; dis Xarten ans (xratzk'8 Haiil1a1lL8 von jetrü an 7)4 XA orä., 5)4 XA nstto, 4/st XA baar. Wb- bitten, bei Versobreibnngen bisrank LN aobtsn. Weimar, 1. lannar 1873. Csograpbisvbes Instital. (K klempel iu Berlin, Lanärvirtbsobaktliobs Vsrlags- bnobbanälnng. f631.f Xus äsm Verlage der O r ober'geben Lnobbandlnng (L. IVaL) in .kenn ging in den unsrigen über: lillUgktllctl, I)r. 6. L., Lsbrbnsb äsr lanä- rvirtbsobaktliobsn Lüanrsnbnnäs. 3 Läs. Orä. 4U »^, nstto 3^17 8A. Oie Lands sind anob sinLöin vsrbänüiob nnd Lvar: I. Land (Lüssgrässr). Visrts Xuklags. Orä. 1)4 nstto 28)4 8A. H. Land (Xlss- n. Wiobpüanrsn). II ritte Xnklags. Orä. 1)4 -/b, nstto 1 ^ 3?4 8A. III. Lanä (Xaobkrnobts, Xanäslsgsrväsbss unä Xilobsnbräutsr). Vritts Xnklags. Orä. 2 -/l, nstto 1)4 Las Langstbal'sobs Worb ist das bssts prabtisobs Landbneb kür lanävirtbsebaktliobs küanLSnbnnde und Lüanrsnban, vslcbes dis dsutsobe landvirtbsobaktUobs Literatur ank- rnrvsissn bat nnd vor smpksblsn es lbrsr kortgesstLtsn Verrvendnng. Uüobständige ös- stsUnngen vsrdsn erledigt nnd Lagsrsxsm- plare sieben gern ä eoncl. an Lisnstsn. Lsrlin, den 6. lannar 1873. Wivgandt L Leiupsl. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Carl Heymauu's Verlag in Berlin. Rechts und Staatsmisseiischastticher R erlag. f632.j Gleich nach Neujahr erscheint: Die Rechtsgrundsätzc der Ent scheidungen des Reichs-lOber-Handclsgcrichts. Nach dem System der Gesetzbücher geordnet und herciusgegcben von vr. D. C. Calm, Anwalt am Reichs-Ober-Handelsgericht. Erste Lieferung, enthaltend Handelsgesetzbuch Art. 1—360. C. 6—7 Bogen. Brosch. 15 Gr. ord., 11)4 Gr. netto, 10 Gr. baar. Der Herausgeber der in meinem Verlage erscheinenden „Wochenschrift für deutsches Handels- und Wechselrecht" bietet in diesem Werke ein wichtiges es- noch conciirrcnzloses Unternehmen, das Sie Richtern und Anwälten wie Bankinstituten und Kaufleuten vorlegen wol len. In erster Reihe sind die Abnehmer der Wochenschrift Käufer der Rcchtsgrundsähe. Exemplare ä cond. bitte ich nach Nauin- burg's Wahlzettel zu verlangen. Unverlangt versende ich nichts. Berlin, 2. Januar 1873. Carl Hcymann's Verlag. f633.j Die ssbr starbs 2W6lt,6 iVlllluM von: Ilm kopier uuä Lroneu. Akit-Romuli von Orossor 8g,illLroiv. ist vollständig vsrgrikksn. Lins neue, dis äritts ULVöLLUllorlo ^.iiÜL§s bsündst sieb unter der Lrssss nnd vird der Ornob dsrsslbsn mit allen Mitteln gekördert, so dass ieb deren Lrsobsinsu, vorüber be sonders Xnesigs von mir noob srkolgsn vird, bsstimmt in 14 Vagen ensiobsrn bann. 8tnttgart, 31. Oeoembsr 1872. Ldnard Ilallderger» 10
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder