Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-11
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für dm Beiträge sür das Bärsenblatt sind an dir Redactio» — Anzeige» aber an die Expedition derselben z« senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsendereinS der Deutsche» Buchhändler. H, Leipzig, Sonnabend den 11. Jannar. 1873. Amtlicher Theil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- — wird nur baar gegeben.) I. 0). Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 262. Ausland, das. Ueberschau der neuesten Forschgn. auf dem Gebiete der Natur-, Erd- u. Völkerkunde. Red. von F. v. Hellwald. 46. Jahrg. 1873. (52 Nrn.) Nr. 1. Hoch 4. pro cplt. * 9»/z> . Denicke's Verlag in Berlin. 263. Zeitung, Berliner pädagogische, Hrsg. v. R. Gohr. 2. Jahrg. 1873. (52Nrn.) Nr. I. gr. Fol. Vierteljährlich * ^ ^ Dörffling 8 Franke in Leipzig. 264. Kirchen- u. Schulblatt, sächsisches. Red.: Meurer. Jahrg. l873. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Halbjährlich * 1 265. -jKirchcnzeitung, allgemeine evangelisch-lutherische. Red.: C. E. Lut hardt. Jahrg. 1873. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. Halbjährlich * 2 Ernst öc Korn in Berlin. 266.1VieI>e, 1. X. ll., Lsiixre» - Ibisb 6. den InASnionr n. Nasobinsn- bansr. 84. 86t. sdabrA. 1872. 7. litt.) Xol. * I ,/> Fr. Frommaun in Jena. 267. Blätter s. Rechtspflege in Thüringen u. Anhalt, Hrsg. v. A. Bollert. 20. Bd. 1. Hft.. gr. 8. pro 3 Hste. * l^/z Hacndel in Leipzig. 268. Heimes, A., Klavier - Unterrichts - Briefe. 2. Curfus. Brief il—20. . 15. Ausl. qu. 8. 1^, ^ ärauffman» in Frankfurt a. M. 269. Pentateuch, der, übersetzt u. ertönt, v. S. R. Hirsch. 3. Thl. Lcviticus. Lex.-8. * 3 ^ äi. Geh. Vbcr-Hosbuwprureerki (v. Decker) in Berlin. 270. Handclsarchib, Preußisches. Wochenschrift f. Handel, Gewerbe u. Ver kehrs-Anstalten. Hrsg. v. Jordan u. Stüve. Jahrg. 1873. 2 Bde. od. 52 Nrn. Nr. I. gr. 4. pro Bd. * 2 ^ 271. Justiz-Ministerial-Blatt f. die preußische Gesetzgebung ».Rechtspflege. Hrsg, im Bureau d. Justiz-Ministeriums. 35. Jahrg. 1873. (52Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. ** 2 ^> G. Lchönsclb's VerlagsbuNih. i» Dresden. 272. Xu/eiA6r, neuer, k. öiblivArapbis u. llibliotbesisvisssnsobakt, 8rsA. v. 3. kstrboldt. .labrA. 1873. (12 8kts.) 1. 8kt. Ar. 8. pro eplt. * 32/g ^ Schwetschke's Verlag in Halle. 273. Natur, die. Hrsg. v. O. Ule u. K. Müller. Ergänzungshefte. 13. Hst. gr. 4. * t/z Stargardt in Berlin. 274. Vrnebsel, 0. 1., OIas«->rinm derlterliniscbsn lVoerter u. II e de ns- artsn. Ar. 8. In Oomm. 16 Thcolog. VcrlagS-Anftait in Brircu. 275 Nie Ae I, 8., ?raxis oi'Aanoedi in soolssia. Xirobliebss OrAelspiel. 3. 8kt. epi. 4. 1l/g ^ Noß in Leipzig. 276. Lenti nlblntt, obemisobes. Xspertorinm 6. reine pbarmaesut., pb^siolvA. u. tsebn. Lbende. Xsd.: It. -trendt. 3. I'oiAS. 4. .labrA. 1873. (52 8rn.) 8r. I. Zr. 8. pro eplt. * 7^z Anzeigeblatt. <J»ser»tr von Mitgliehcrn Prä Biirsenbereins werdrn die dretgcjpaliene Pctitzeile oder deren pianm mit ü Ps., alle übrigen mit 4-/- SIgr. berechnet.> Geschäftliche Einrichtungen, Beränderungen u. s. w. Ist 109.j Wollstein, den 1. Januar 1873. 8. 8. Hierdurch die ergebene Anzeige, daß ich von Frau Johanna verw. Fraenkel deren Sorti mentsbuchhandlung ohne Activa und Passiva käuflich übernommen und selbe unter der Firma: PH. Gabriel fortsühren werde. Alle aus Rechnung 1872 herrührenden Saldi der Buchhandlung Louis Fraenkel werden O.-Messe 1873 ordnungsmäßig von Frau Johanna Fraenkel bezahlt*), die Remittenden erhalten Sie schon im Laufe dieses Monats retour. *) Wird hierdurch bestätigt. Johanna verw. Fraenkel. Vierzigster Jahrgang. Durch rege Thätigkeit werde bemüht sein, den durch die lange Krankheit meines Vor gängers geschwächten Absatz zu erhöhen. Herr Robert Friese in Leipzig hatte die Güte, auch für mich die Commission weiter zu besorgen; derselbe wird stets mit genügender Casse versehen sein, alle festen Bestellungen baar einzulösen, wo mir Credit verweigert werden sollte. Die Herren Verleger bitte ergebenst, mir das Conto offen zu halten, event. mir gefälligst Rechnung zu geben und meine Firma auf Ihre Auslieferungsliste setzen zu lassen, es wird für mich Ehrensache sein, meine Verpflichtungen prompt zu erfüllen. Mich Ihrem Wohlwollen empfehlend, zeichne Achtungsvoll und ergebenst PH. Gabriel. XöniAsbütte, Obsr-8obl., äs» 1. danuar 1873. IstlIO.j ?. k. llisrdnreb keebre toll mied Ibnsn erge benst mitrutbeilsn, dass icb dnreb äe» vacb- ssndsn Bedarf an 8ortimsnt — vvslobss ieb bisbsr aus rrvsitsr 8a»d rwd nur von ein zelnen VerlaAsbandlnngen dr'rect besag — mied veranlasst gebe, init meiner seit Nitts Ootobsr 1870 nntsr der Xirma: LiitiIR6i86^1t2iiiLöiiiK8liiitt6 betriebenen öueli-. Lun8t- uuä UlisikLliM- nsbst Leprkid- uiui ^sielmsQ-Uctttzrictlitzii- llg-nclluiiA in drreeten Versiebe mit dem Lnobbandsl xn treten. Das stetige IVaobstbum der 8tadt X ö - nigsbntts, inmitten des bedeutenden oksr- soblss. Ilerg- und 8nttsn-Rsvisrss gslsgsn, vsrspiäebt meinem Vorbabsn den günstigsten Xrkolg. Indem ieb ergebenst bitte, mir in Ibrsn klüobsrn gütigst ein Oonto xn ervtknen und 16
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite