Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-13
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9, 13. Januar. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 13? Für DeslilUileure! sl3,7.s In meinem Verlage ist soeben erschienen, und wird nur ans Verlangen cxpedirt: Vierter, unveränderter Abdruck von: Wilhelm, H. F., früherer praktischer Destilla teur, der intelligente Destillateur. Samm lung der wichtigsten Recepte und Geheim mittel, um die besten und billigsten Sorten von Branntwein, Rum, Liqueuren und Essenzen auf kaltem und warmem Wege billigst herzustellen. Nebst beigefügten Cal- culatiouen der Selbstkostenpreise, sowie Anleitung zur Essigsabrikation und zur Bereitung verschiedener, für Destillateure nützlicher Gegenstände. (Verklebt.) Preis 1-^15 NA. Auf feste Rechnung mit 25 och — baar mit 3lv/z °/o und 13/12 Expl. Obige Schrift wird immersort und stark inserirt und vom Fachpublicuin verlangt, daher ist es rathsam, Exemplare davon aus Lager zu halten. Leipzig, ini Januar 1873.^-8 E. L. KaSprowicz. (1318.) In, Berlagsburcau in Altona erschien soeben in Commission: Der neue Dtcumerou 3 Bände. 4 und empfehlen wir zu erneuter Verwendung. Wir liefern fest und L cond. mit 33'/, baar mit 50 gh und 13/12, auch gemischt. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Hlur auf Vorlauten. (1319.) veinuüebst erscbeint: 8t3.8,t81Vi886I186ll3.Mi6ll6 Ulltvr- 8U6ftl1l1A611 von IZivoüvr?otoii»i>>>». I. Okmomclo imä LürZvrreeftt,. 6 VOASN Ar. 8. Lrosob. kreis 12 HA orck., 9 HA netto, lob bitte ru vsrlnnAen. Dresden, den 9. ckununr 1873. k. v. /n>i»'s Verla»'. Einmalige Anzeige. (1320.) Ende Januar erscheint: Dietrich, L. F., Eucyklopädie der Garten kunst. Vierte Auflage. Lex.-8. Brosch. 1 ^ ord. Munde, vr. C., englisch-amerikanisches Lese buch. Erster Theil. Zweite Auflage, gr. 8. Brosch. 20 NA ord. Bitten verlangen zu wollen. Arnoldische Buchhandlung in Leipzig. Vierzigster Jahrgang. 0. Uuguruüt'8 Hot'buelikttiiäluiiA in örilWol. (1321.) — Dernnüobst ersebeint in ineineiu Verlüde : Vtzrile 8UI' 1tz8 NooltzZ pl illlllil'68 60U1U1Ul1Lll68 äo LtilX6ll68 pur Id. örrinn. Lroobure in-8. kreis ea. 10 XA orck., rnit 25 och kost, 33/sj o/o baar. Von demselben ,4utor ersebien llürLlivb dis 3. ^ull. seines bsrübmten llundbnebss der ?äcknA0Aill u. ä. V.: 6our8 tiikoriguv 6t prs,t,Mi6 ckv (»eckuAOKiö 6t Ü6 M6tdoäo1oAi6, par Ib. Lrunn. OuvraAS näoptb pur In Oonnnission oen- trnls cks lenseio'nvment priinnirc et oon- ronne pur ln 8ooibtb eläinentnire cks karis. 3. Vck. 3 Vols. pet. in-8. 3 -/b orck. in. 25 och lest ock. bnnr. Istil Zoll Nlt88611ctd8ktt,2. (1322.) Viu 18. Innus-r ersebeint bei mir - bstretl'enä cla,8 vom stönigl. 0oo8i8toriimi clor ?iovin2 Riunftoiilniig über cken lloillt ?l'6c1. I)k. !8.><Io>V V 6 1 ll ü 11 t 6 vi86ix1iüLl'V6i'k3,1n'6li. Oiron 10 LoAsn. 6sb. 15 8Aorck. In Rseb- nunA rnit 25 U, bnnr init 33ssj °/a unä 11/10, 58/50, 120/100. Kiese Aeteustüele, ckre mrk von Heuncke» «uck Keruckeu ckes Heck. 57/ckow Mwarket wei'cken, /,:»-»< r'e/r nur ckun» ä eonck. kr'e/erm, eveim ein« Arossere /este res/>. L««r- bestektnnA der ckern Arr/kruA rst. kin liisilro wird Xiemund bei Nexu» ' von Arösssren kartien nbernebmsn, ckn selbst iiu kleinsten Ort äisssr krocess ckns grösste dukseben inaeben wird. Lerlln. 1. Nensebel. Bekanntniachung. (1323.) In Ausführung eines vom Bnndesrathe ge faßten Beschlusses wird vom Jahre 1873 ab durch das Reichskanzler Aint eine Zeitschrift unter dem Titel: Ltntrul-Ülult für das deutsche Reich herausgegebeu werden, welche zur Aufnahme solcher für das Publicum bestimmten Veröffent lichungen der Organe des Reiches dienen soll, die der Verkündung durch das Reichsgesetzblatt nach Artikel 2. der Reichsversassung und nach der Verordnung vom 26. Juki 1867 (Gesetzblatt Seite 27) nicht bedürfen. Diese Zeitschrift wird im Verlage des l>r. Löwenstein (Firma: „Carl Heymann'S Verlag") hicrsclbst und zwar in der Regel wöchentlich einmal erscheinen. Der Preis des Blattes, auf welches bei allen kaiserlichen Postanstaltcn abounirt werden kann, beträgt für das vollständige Exemplar eines Jahrgangs zwei Thaler. Berlin, den 22. December 1872. Das Reichskanzler-Amt. Delbrück. Bezugnehmend aus obige Bekanntmachung theile ich mit, daß das „Ceutralblatt für das deutsche Reich" auch aus dem Wege des Buchhandels bezogen werden kann; und gewähre ich 30°o Rabatt gegen baar. Die erste Rüm mer wird wahrscheinlich am 10. Januar zur Ausgabe gelangen. Probenummer» stehen gratis zu Diensten. Achtungsvoll Berlin, den 30. December 1872. Carl Heymann'S Verlag, Rechts- und Staatswissenschaftlicher Verlag. Carl HklMi'.nu's Beelag in Berlin. Rechts- und Siaatbivisseiischustlicher Verlag. s1324.s Gleich nach Neujahr erscheint: Die Nechtsgrundsätze der (Ent scheidungen des Rcichs-Vbcr-Handelsgcrichts. Nach dem System der Gesetzbücher geordnet und herausgegeben von vr. D. E. Calm, Anwalt am Reichs-Ober Handelsgericht. Erste Lieferung, enthaltend Handelsgesetzbuch Art. 1—360. C. 6 —7 Bogen. Brosch. 15 Gr. ord., 11Z4 Gr. netto, 10 Gr. baar. Der Herausgeber der i» meinem Verlage erscheinenden „Wochenschrift für deutsches Handels- und Wechselrecht" bietet in diesem Werke ein wichtiges rS- noch concurrcnzloses -L» Unternehmen, das Sie Richtern und Anwälten wie Bankinstituten und Kaufleuten vorlcgen wol len. In erster Reihe sind die Abnehmer der Wochenschrift Käufer der Rechtsgrundsätze. Exemplare ü cond bitte ich nach Naum- burg's Wahlzettel zu verlangen. Unverlangt versende ich nichts. Berlin, 2. Januar 1873. Carl Heymann'S Verlag Angebotene Bücher u. s. w. (1325.) Herrn. Serbe in Leipzig offerirt: 1 Börsenblatt 1867 — 72. Roh. (1326.) Georg Scndclbaih in Coburg offerirt: 2 Goth. geneal. Hofkalcnder f. 1873. Ganz neu. L 1 1 Littrow, Wunder des Himmels. Neueste I Ausl. Hlbfrzbd. Neu. 19
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder