Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-24
- Monat1873-01
- Jahr1873
-
293
-
294
-
295
-
296
-
297
-
298
-
299
-
300
-
301
-
302
-
303
-
304
-
305
-
306
-
307
-
308
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erichrint außer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür dar Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigknthum des Börse!!Vereins der Deullchen Buchhändler. ^7 Id. Leipzig, Freitag den 24. Januar. 1873. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- — wird nur baar gegeben.) Literar.-artift. Anstalt in München. 720. fJndustrie- u. Gewerbe-Blatt, bayerisches, red. v. G. Feichtinger. 5. Jahrg. 1873. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 4 Banmgärtner's Bnchli. in Leipzig. 721. Gewerbe-Zeitung, neue deutsche. Hrsg. v. W. H. Uhland. 1. Jahrg. 1873. Nr. 1. gr. 4. Halbjährlich * 1 722. -j Maschinen-Constructeur, der praktische, Hrsg. v. W. H. Uhland. 6. Jahrg. 1873. (24 Hfte.) I. Hst. gr. 4. Vierteljährlich * 2 723.2eitrillA, allAvineine liomöopatbisebe. 8r8A. v. .1. Lakica. 86. u. 87. 8ä. llubrA. 1873. (52 dlrn.) dir. 1. 4. pro 8ä. * 3 ^ 724. —allgemeine, d. Judenthums. Hrsg. v. L. Philippson 37. Jahrg. 1873. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 1 >/> Christen in Aarau. 725. Jugcndblättcr, illustrirte schweizerische. Zur Unterhalts, u. Belehrg. Hrsg. v. O. Sutermeister u. H. Herzog. I. Jahrg. 1873. (12 Hste.) > 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * ti/s, 726. Mitteilungen üb. Haus-, Land- u. Forstmirthschaft. Organ der land- wirthschaftl. Gesellschaft d. Kantons Aargau. Red.! R. Markwalder. 31. Jahrg. 1873. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 1 ^ 6 NX 727. MonatSbiätter, alpwirthschaftliche, Hrsg, vom schweizer, alpwirthschastl. Verein. Red.! R Schatzmann. 7. Jahrg. 1873. (12 Nrn.) Nr 1. 8. pro cplt * ^ Engelhorn in Stuttgart. 728 Kühler, M. S., das Hauswesen nach seinem ganzen Umfange dar gestellt in Briefen an e. Freundin. 6. Ausl. gr. 8. 1 ^ 12 NX; geb. Grnft R Kor» in Berlin. 729 8el>i»lcel, 6. k., LarninIunA arebiteütonisobsr kntvürts. ^.ns- vabl in 8V Tal. Ar. kol. (leb. * 26-(, ^ 736.8oknllL, ck. 6., OanLiA u. seine Lauverlcs. 2. ^uü. Ar. kol. Osb. * 36^ ^ Erpeditiu» v. Hcndfchel ö Telegraph in Frankfurt a. M 731 lleuütiekel's TsleArapb. Osbersiobt äsr Lisenbabn-, kost-, Oampksebiik- u. TslsArapbsn-VsrbinäAn. 27. .labrA. 1873. dir. 1. Ar. 16. * ^ Felix in Leipzig. 732. Uebeile, L., Uns USUS ^.ukbersitunAsverü LU kalun. Ar. 4. * 1 >/i F. Fleischer in Leipzig. 733. st Xeilsebrist, nsus, k. bomöops-tbisobs Llinilc v. 6. llirsebsl. 18. s22.s Lä. 1873. (24 dirn.) Istr. 1. Ar. 4. pro oplt. * 4 Th. Grieben in Berlin. 734 kiieului, 8., n. ,4. ?ilS88, arabiteestonisobe kntv-ürks. 5. OkA kol. * 2 Grote'schc Berlagph. in Berlin. 735. Goethe'- Werke. Erste illustr. Ausg. 3. Aust. 73—76. Lsg 8. L4NX Hempel in Berlin. 736. Keller, E., Mustersammlung deutscher Gedichte. 11. Aust. 8*6 NX "737.National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 311. Lfg. Goe- the's Werke. 65. Lfg. gr. 16. * 2^ stlX Vierzigster Jahrgang. Herrosv in Wittenberg. 738 Dietlein, R. u W., deutsches Lesebuch. 6. Mittelstufe, gr. 8. *ilN/ SinrichS sche Buch!,., BcrI.-vto. in Leipzig. 739. st Oebersiebl, visssnsebatstliobs, «ier bscksntsnäern krsobsinunAsn ä ckeutsoben Lnobbanäels. stabrA. 1873. (13 dlrn.) dir. 1. kol. Ilalbsübrüob * ^ Ander sc kko. in 2t. Gallen. 740. kAli, .1. .1., nsus Orcklruncke. Oer prnsit. kräsiunäe 4. -lull. Ar. 8. *24^ 741. Fasch, F., ausgeführte Stilarbeiten zum 3. Hst d. deutschen Uebungs- buches. gr. 8. * 14 NX 742. —deutsches Uebungsbuch. 1. Hst. 3. Aust. gr. 8. * 9 NX 743. — dasselbe. 3. Hst. 2. Aust. gr. 8. * 18 NX Zahnkc in Berlin. 744. st Ilelltseblauck'ü kapierAslck u. ÄlünLSn. stonrnai üb. Askülssbts« kapisrAslä n. unLebie blünren. Usä.: 1. VstUain. 14. stabrA. 1873. (6 ststrn.) d>r. 1. Ar. 4. pro oplt. Vg -/i Zent Sc Reinert in Bern. 745. Fankhauser, K., die Drahtseilriese m. besond. Berücksicht, der Holj- transport-Einrichtg. im kleinen Schlierenthal, Kanton Unterwalden. 2. Aust. gr. 4. * ^ ^ Langenschetdk'o Berlagäh. >n Berlin. 746. llioksll!,, Ob., tbs oriolrsi on tbs bsartb. Zum Gebrauch in Schu len v A. Hoppe, gr. 8. * ^ Mücken in Stuttgart. 747 Becker, R., der Brückenbau in seinem ganzen Umfange. 4. Aust. gr.8. Mit Atlas in Fol. * 6h^ Maier in Stuttgart. 748 kxpeckition, clis ü. ü. osstsrrsiobiseb-unAarisobs, nueb Inckien, Obina, 8iain u. stapan 1868 — 71. 2. ^.uü. 2—9. IckA. Ar. 8. ü ^ ^ 749 Ullterrichtgstunven, kaufmännische, üb. alle Zweige der Handelswissen schaft. 2. Aust. 9—12. Hst gr. 8. ä, U Mittler Ac Sohn in Berlin. 756. keAistriUlckv cier Asc>Ars.pbisob-sts,tistisobsn ^.btbsilunA ci. Oros- ssn Osneralstabes. 3. llabrA. Ootbr. 1869 bis üabrsssobiuss 1871. bteuss aus cksr 6soArapkis, LartoArapbis u. sbatüslrlc Europa'» u. seiner Kolonien. Ar. 8. * l^z A. Müller in Stuttgart. 75l.hAdreß- n. Geschäfts-Handbuch der kdnigl. Haupt- u Residenzstadt Stuttgart f. das I- 1873. Bearb. v. Beck, gr 8 In Comm. Geb * 2 ^ Puftrt in Siegenädnrg. 752 Blätter, periodische, zur wissenschaftlichen Besprechung der großen reli giösen Fragen der Gegenwart. Hrsg. v. M. I. Scheeben 2. Jahrg. 1873. I. Hst. gr. 8. pro cplt. 1 6 NX 753. Bolanden'S, C. v., gesammelteSchriften in illustr Volksausg 2 Serie. 14. u. 15. Hst. 8. ä 4 NX Rümpler tn Hannover. 754. Grant, I., Geschichte der englischen Presse. Frei bearb v. I. Duboc. 8. *2 ^ 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht