Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185105235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-05
- Tag1851-05-23
- Monat1851-05
- Jahr1851
-
601
-
602
-
603
-
604
-
605
-
606
-
607
-
608
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Dienstag u. Freilag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsen blatt sind an die Rerac- tion; — Inserate an die Expedition desselben !zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. ^.48.- Leipzig, Freitag am 23. Mai - 1851. Amtlicher T h e i l. r — - Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. » (Mitgetheilt von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.1 Angekommen in Leipzig am 18. u. 20. Mai 1851. Vädeker in Essen. 2921. Erk, L-, u- A- Jakob, deutscher Liedcrgarten. Sammlung v. Lie dern f. Mädchenschulen. 1. Hst. 2. Ausl. 8. **2»/g N-t 2922. Jakob, F.A. L , Liedcrwäldchen. Sammlung ächter deutscher Volks weisen. 2. Hst. 2. Ausl. 8. * * If/g N-t Brückner A Nenner in Meiningen. 2923. Jahn, F-, u. CH. F. I. Richter, Salzungens Soolqucllen u- ihre hcilkräft. Wirkungen. 8. Hildburghausen 1849. Geh. * Vs Tr Ebner in Ulm. 2924. Cigarren- u. Streichzündhölzer-Fabrikant, der wohlerfahrene. 8. Geh. ^ 2925. Hrno's I'elegrapken-Xsrte v.veutscklniicl. keol. In 8.-6srton. 8 2926. Leiden, Wilhclmine, neueste u. vollständigste Stickschule. 2. Lsg. 8. Geh. 16 N/ 2927. Priester, der, in der Betstunde, od. Betrachtungen, Gebete u. Lita neien f. die Betstunden- l. Hälfte, gr. 12. Geh. 24 N/ 2928. Rösling, C- W., die Lehre der Säulcnordnungen. 3. Lfg.gr. 8. Geh. 19 N-k 2929. Traumbuch, neuestes, um Nummern zum Lottospiel zu errathen. 3. Aust. gr. 12. Geh. 12 N-s 2930. Weberei, die, in ihrem ganzen Umfange durch Hand und Maschinen. Neue Ausa. I. Hälfte, qu. Fol. Geh. 2 ^ 12 2931. * WinkUmann, E, Napoleon Bonaparte Kaiser der Franzosen, sein Lebeii und seine Thatcn. Neue Ausg. 8. Geh. 1 ^ 18 N^ Expedition der illustr. Zeitung in Leipzig. 2932. Beilage zur illustrirten Zeitung. Nr. 1. gr. Fol. pro Nr. 1—8. haar H. Fritzfche in Leipzig. 2933. Janczic, A, vollständ. Taschen-Wbrterbuch dcr slovcn- u. deutschen Sprache. Slovcnisch-deutschcr Lhl. gr. 16. Klage,ifurt. Geh- ^ 2934. Schcllenbcrg, F-, geometr- Zeichnungen zu unmittelbarer Hinüber leitung auf das pract. Fcldmcffcn. Fol. * ^ ^ Gebhardt sc Rcisland in Leipzig. 2935. Meyer s Convcrsations-Lericon. XVIII. Bd. 20. u .21. Lsg., II. Abth. VIl.Bd. 10. u. II. Lfg. u. II. Abth. XI. Bd. 21. Lsg. Lex--8. Hildburghausen. Geh. » *7 N-t Achtzehnter Jahrgang. Hartleben'S VerlagS-Erped. in Leipzig. 2936. Lese-Cabinet, belletristisches. 398 —400.414—420. 423 - 425.430. u. 431. Lfg. od. 185.192—194.196. u. 199.Bd. 8. Geh. s Lfg.4N/ 2 »halt: 388-400. 414—420. Achard, A., Belle-Rose. 4 Thle. 42Z—42S. S parre, P.. der See.Eadet zur Zeit Gustav »I. 4. Thl. 4M. u. 4SI. Eonscience, H.. der arme Edelmann. Hempel in Berlin. 2937. Frankel, S., Hlusee üe lectures. Auswahl v. Mährchcn, Erzählun gen re- zur Bildung der weibl. Jugend, br. 8. In engl. Einb. ^ Hergt in Coblenz. 2938. Antiquarius, denkwürdiger rheinischer, welcher die wichtigsten Merkwürdigkeiten d. ganzen Rhcinstroms darstcllt. Von c. Nachfor- schcr in histor. Dingen. Mittclrhcin. II. Abth. 2. Bd. 2. Lfg. gr- 8. Geh. -/z ^ Hinrichs's^e Buebh. in Leipzig. 2939. ^irckkoLi, Loitrgge riirllsscbickte (I. ZeutsckenLucbbsnüels. 1. ilücbn.: Kotiren üb. einige Luckkünüler Zes XV. u. XVI. lakrb. gr. 12. <4ek. ^ ^ Soffmann'sche Ncrlags-Bnchh. in Stuttgart. 2940. Buch, das, der Welt. Jahrg. 1851. 4. u. 5. Lfg. gr. 4. Geh. a Vz ^ Hübner in Leipzig. 2941. Ivüncliicd, V. v., neuer Lerickt üb. 19 k'nlls ausgekübrter LIs- senstein Zertrümmerung. gr. 8. tVien. Leb. ^ Keil sc Eo. in Leipzig. 2942. Herz, Auguste, Hauserzichung u. Kindergarten. Vorträge f. Frauen u. Jungfrauen. 8. Geh *1>/h ^ 2943. Rauffe, I. H., Anleitung zur Ausübung der Wafferheilkunde. Hrsg. u. fortges. v. Th. Hahn. 2. Abth. 8. Geh. 1 3 Nj§ Kottmann in Leipzig. 2944. Dumas, A., Schriften. 438—442. Bdchn. gr. 16. Geh. n V, Inhalt: 438. u. 438. Goltlenkl. >2. u. IS. Bdchn. 440 —442. Ludwig XVI. 8-8. Bdchn. 2945. L^we, ll., über Rnrnrcikrenverengerungu. Osmmkistel. Xus 6. Lingl. übers, v. 8cbröcier. gr. 8. Lleb. Vs 2946. Zeit, die rächende. Ein Roman vom Vers. v. „Emilie Wyndham'^ rc. Aus d. Engl, übers, v. E. Susemihl. 2. u. 3. Bd- 8. Geh. n °/s Landes-Industric-Comptoir in Weimar. 2947. Liepert, , Ongsrn m. k'ol. ^ ^ seinen Ilebeniänüern u. Kalirien. Imp.- 86
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht