Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185105154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-05
- Tag1851-05-15
- Monat1851-05
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
549 1851.) Neuester, bester plan vou l^onclon, voraus die Rumen der Strassen, so- vie die HutseruuuA vou einem Orte Lum andern aus den ersten Nliclc ersicbtlick ist. In warben gedruckt, aufgex. und in eleg. Ltui. kreis 22t/2 8^ netto baar. LrklLrvllx des londoner j 611 vulteer's. Dieser Dien, welckor dis vorrüglicksten Oebiiude, Strassen, 1-andstrassen und grossen plätro (Sguores) von London und dessen Um gegend repriisentirt, ist eingetkeilt in Zirkel von einer kalben Neils im Diameter, wodurck die Entfernung von einem bestimmten Platts rum andern mit einem Lücke ersicbtlick ist. Die beste Weise, die Lntfernungsn ru be- recbnen, ist die, mit dem Zirkel ru beginnen, vveleker runäcbst dem Punkte ist, von welckem man ru reeknen ankangt. Zum Leispiel: von der Lank nack üuston Square, durch klolborn und LusssII Sguure räklt man 5 Zirkel, welcks eins Entfernung von 2^ 31eilen ergeben, dureb die Lit)' Load und Ksw Load aber räklt man 7 Zirkel, fulglicb ist die Entfernung 31/z Meilen. Von 8t. Pauls nacb dem Llepkanten und Oastle Rotel über Llaekfriars Drücke ist die Entfer nung N/z Meile, aber über London Drücke 2 Meilen. leder Zirkel ist »umerirt, so dass, venu man in der beigegsbenen Liste die Kummer aufsuckt, welcke neben der anxebibrten Strasse vsrreicbnet ist, deren Localität sofort anfliu- ünden ist. Zur Leguenilickkeit des kublicums ist nocb binrugetugt t Lin ^usxug der 6esetre, betref fend Personen - pukrwsi k , Pass-Dursau's der fremden 6esandten und Oonsuln, Vergnügungs- Orts, Vkeater, kisenbakn Stationen, in deut- scker, frannösiscker und engliscber Spracbe. Von diesem in London erscbienenen plane, vrelcber auf besonders daru bereitetes Papier gedruckt ist, baben wir den aussckliessliclien Debit für Deutscbland übernommen und erlau ben uns als etwas gann ^Kusgerei ebnet es darauf aufmerksam ru macken, lleder, der sieb kür I-ondou iirteressirt und dem dieser klau vorgslegt wird, Liebt deussldeu als deu eiuLigeu pralrtisckeu allen andern vor, wie uns aus eigener Rrkabrung bekannt ist. Wir ersucken unsere Herren Oollegen, sicb von dem Oesagten ru überzeugen, und bemer ken nocb, dass der plan demnäcbst in sämmt- licken grösseren DIättern Deutscklands mekr- mals angekündigt wird. ^.uk dem LeipLiger Lager sind Hxempl. vorratbig. 6öln, Mai 1851 I?. t). Hiseir'scko Sort.- Duck- und Lunstkdlg. (3912.) Bei TobiaS Löffler in Mannheim erschien, wird jedoch nur auf Verlangen versandt: Nüß lin, Beitrag zu einer anregenden Er klärung des Homer. Eommentirte Ueber- setzung des 8. Gesanges der Odyssee, u. einiger Platonischer Stellen aus Homer geh- Preis 10 NA — 36 kr. Der Platonische Kriton, vom Gehor sam gegen d. Gesetz, übers, und erläutert von Nüßlin. 2. Aufl. geh. Preis 15 NA — 54 kr. Beide Schriften wurden bereits auf das Vortheilhaftcstc rcccnsirt. Handlungen, welche sich hiervon Absatz ver sprechen, bitte ich, mäßig a Oond. zu verlangen, da die Auflagen nur klein sind. — In empfeh lende Erinnerung bringe ich die von demselben geschätzten Ucbcrsetzer hcrausgegebcnen Piecen: Plato n's Apologie d. Socrates. 1849. br. Preis A > fl- 12 kr. Rollin's Anleitung, den Homer zu lesen, deutsch mit Nachträgen 1847. geh. Preis Vs ^ - 36 kr. Nüßlin, Erklärung der Homerischen Ge sänge nach ihrem sittlichen Elemente. 5. 6. u. 7. Gesang der Odyssee. 1834 und 1843. geh. a 10 NA — 36 kr. Mannheim, April 1851. 1)3913.) Reise-Literatur. Folgende sehr elegant ausgcstattetc Kunstar tikel stehen auf Verlangen a Oond. mit 259h und fest mit 33^9d zu Diensten: Souvenir de Larlsrouk. 17 Vues et un plan de >a viile, uveo une varle du cliemin de fer. 1 tl. 48 kr., 1 -/). — de bade. 18 Vues et u» plan de Is ville, uveo »ne esrts du ekvmin de fer. 1 ll. 48 kr., 1 — de Heidelberg. 15 Vues, un Panorama et un plan de Is viilc nvve une ourte du cke- mio de ker. 1 fl. 48 kr., 1 — de Kauukeim et de Scliv elringen. 15 Vues, 2 ?Iuns et un Panorama de älavn- kein, svec une ourte du okennn de fer. 1 il. 48 kr., 1 — de Wiesbaden, Sekwulbsck, Lms et Soklangenbade. 15 Vues et un Panorama d'Lms. 1 N 48 kr., 1 Vues de Londres et de lu lamise, dessinees pur lombleson. 24 kianckes in 4. 1 ll. 48 kr., 1 Wert Ke in,, ßl ., .4 ooueise Kermsn gram- mar will, an entirelz' new arrangement ok deelensions und exvrcises ol tke most 00- eurrenoes in common lile. Second edition, dound in olotk. 8. 3 st., 1 20 8A. Bei Abnahme einer Anzahl Abdrücke der letzteren Ansichten findet ein sehr billiger Partic- preis statt. Auch bin ich im Besitze vieler Tombleson'- schcn Rheinansichten, welche ich zu sehr billigen Baarpreisen abgcbc und wovon Verzeichnisse auf Verlangen zu Diensten stehen. Carlsruhc, 1- Mai 1851. A. Bielefeld. (3914.) In der E Müller'schc Buchhdlg. (G. F. Euler) in Fulda ist erschienen: Gics, Dr. W., Leitfaden für einen gründ lichen Unterricht im Rechnen in den un teren Klassen höherer Lehranstalten und in Bürgerschulen, gr. 8. geh. 5 NA. (3915.) Bei 20. Möser K» Kühn in Berlin ist so eben erschienen und fest mit 409h, gegen baar mit 50 zu beziehen: Gesetz über die Presse in den Preußischen Staaten. geh. Preis 2^ S-/. Genauer Abdruck nach der Schluß-Berathung der Kammer. (3916.) Bei A. Bielefeld in Carlsruhc ist zu haben: Vues ele« L.ondlre8 «t «I« I» llkr»- i»i8v, pnr VoniDIe««». 24 Blatt in Stahlstich. 4. Preis l oder 1 fl. 48 kr. gegen baar mit 509h. (3917.) Von den bekannten: IVO Fabeln mit 1VV Vildern von I. I. Vrnndvillc (Holzschnitte, nicht Lithographien) . habe ich eine gebundene Ausgabe mit vier- ^ farbigem Umschläge (Druck von Winkclmann und Söhne) und marmorirtcm Schnitt, in En- ! veloppc, veranstaltet. — Ein Er. liegt auf der Ausstellung im Börsengebäudc zur Ansicht. — Der Preis ist: Ihh 4 — 1 4 netto; 11 Erpl. fest 10 4°; baar 24 S/(; >1 Er. baar 8 4- a Oond. kann ich überall nur Ein Erpl. > geben. Berlin, 10. Mai 1851. Earl I. Kleina»». Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (3si8.) Neuigkeit. Binnen Kurzem kommt zur Versendung: Vorschläge und Entwürfe zur Vertretung und Förderung dcr A ck e rb a u-In te res senin Oesterreich von Friedrich Grafen Deym. Preis 16 NA- Mathematisches Hilfs buchs. Prac- tikcr. Zum bcsondcrn Gebrauche für Eivil- u. Militär-Ingenieure, Artilleristen und Polytechniker, entworfen u. berechnet von Alerander Graf von Wolkenstcin und Rodenegg. Preis l 20 NA. Leipzig, d. 12. Mai 1851. Heinrich Hübner. (3919.) Wichtige Neuigkeiten. Bei A. 20. Hayn in Berlin erscheint und steht auf Verlangen a Oond. zu Dienst: Das rothe Vcspcnst von 1852. Aus dem Französischen des Romieu übersetzt und mit einer Einleitung versehen. 8. broch. Preis 7>/s ord. Ferner: Der alte Fritz. Am 31. Mai, 1851. Eine Gedächtniß- und Denkschrift zur Feier der Enthüllung des zu Berlin errichteten Denkmals. 8. eleg. geh. Preis circa 5 ord.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder