erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da» Bdrsen- bla» sind an die ist »dae- tion; — Inserat« an die Srxedition desseiden zu sende». Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. ^.43. Leipzig, Sonnabend am 17. Mai 1851. Amtlicher Theil. Dringende Bitte. Wir ersuchen die Vereinsmitglieder, ihre Wahlzcttel bis spätestens heute Mittag 12 Uhr am Vorstandstisch abzugeben. Leipzig, 17. Mai 18SI. Der Börsen-Vorstand. Bekanntmachung. Die Hauptversammlung des Börsenvereins der deutschen Buchhändler wird statutenmäßig in diesem Jahre am Sonntage Cantate, den 18. Mai, im großen Saale des Börsengebäudes stattsinden, und folgende Gegenstände zu verhandeln haben: I. Bericht des Vorsitzenden über das verflossene Vereinsjahr. II. Bekanntmachung der Wahlen. Es sind nämlich zu wählen: 1) im Vorstande: der Secretair und Stellvertreter an die Stelle der ausscheidcndcn G. Mayer und K. Tauchnitz. Im Amte bleiben: G. Re imer und sein Stellvertreter K. Baedeker, R. Oldcnbourg und sein Stellvertreter K. Aue. 2) im Verwaltungsausschusse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidendeu W. A. Barth und W. Einhorn. Im Amte bleiben: L. Oehmigkc, A, Winter, PH. Mainoni, W. Engelmann. 3) im Wahlausschüsse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden C. Duncker, S. Hirzel. Im Amte bleiben: W. A. Barth, Th. Enslin, Rud. Besser, l>r. Veit. 4) im Rechnungsausschusse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden G. W. F. Müller, G. Reimer. Im Amte bleiben: A. Rost, F. Volckmar, H. Schultze, L. Saunier. 5) in der Vergleichsdeputation: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden L. Saunier, E. S. Mittler. Im Amte bleiben: L. Ochmigke, A. Klasing, Th. Enslin, vr. G. Schwetschke. HI. Berathung des neuen Statuten-Entwurfs des Börsenvereins (siehe Beilage zum B,-Bl. Nr. 80 vom 3. Sept. und unsere Bekanntmachung vom Ende Sept. in No. 87) im Ganzen. Diejenigen Mitglieder, welche nicht nach Leipzig kommen, aber wünschen, daß ihre Geschäftsführer an der Ver sammlung mit Stimmrecht Theil nehmen, werden ersucht, dieselben mit einer ausdrücklich zu diesem Behufe und in ihrem eignen Namen, nicht dem der Firma, ausgestellten Vollmacht zu versehen. Berlin, Leipzig, München, Ende April 1851. Der Börsen-Vorstand. G. Urinier. G. Maycr. U. Mdrnbonrg. 80 Achtzehnter Jahrgang.