Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185105215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510521
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-05
- Tag1851-05-21
- Monat1851-05
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
591 1351.) (4133.) G. MaimiSke (Beyer) in Aschers leben sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 Pfeil, krit. Blatter, so weit erschienen oder auch einzelne Bdc. 1 Knapp, chcm. Technologie. Bd. I. 1 Thüringen u. der Harz. Bd. 7 u. 8. 1 Diotion, 3e I'svixi. kr. K3. Di3ot. 1 Haußmann, d. Erter, d. Pferdes (fehlt). (4134) Kaulfziß Wwe., Prandel Ls Co. ch Wien suchen antiquarisch: 1 Ssussuro, Vo^age 1 Kksrpsntisr, Lsssi sur Iss xlsoiers. 1 ^gassir, Klusiss sur les xlseiers. (4135.) I M. Hebcrle in Cdln sucht und bittet um y>op,hcrige Preisangabe: lob. Isc. Keinhorlb, äzssert. äe stipenssiis. Krfor3. 1712. 4. Kkr. 6o3ofr. Hassmann, siissert. 3e stipensiiis. krsnook. »3 Viu3r. 1731. 4- (4136.) ZuliuS Weise in Stuttgart sucht antiquarisch und unter vorheriger Preisan gabe : 1 Gock, d- Weinrebe. 3 Lsrgn. 1 Babo u. Metzger, Wein- u. Tafeltraubcn. 12 Lfrgn. (4137.) M. L. St. Goar in Frankfurt a/M. sucht: ksrlsoh, Io peiotre grsvsui. vol. II. (4138.) G. Erncsti's Buchhdlg. in Chemnitz sucht zu antiquar. Preisen und bittet um Offerten: Raumer, d. vereinigten Staaten von Nord amerika. 2 Bdc- Bauzcitung allgemeine. 1847 bis 49. Förster in Wien. (4139.) Williams Ls Norgate in London suchen unter vorheriger Prcisanzcige: 1 Kirsch, Kkrestomalliis 8^riaes. 1 Leonhard, Taschenbuch 1818—24. 1 — Jahrbuch 1824-50. 1 Kunze, Farnkräuter. Bd. I. Gchilfenffellen, Lehrlings- stellen ». s. w. (4110.) Stcllcgcsuch. Ein junger Mann von gesetztem Betragen, welcher bereits 14 Jahre im Buchhandel thätig .war — zuletzt als erster Gehilfe in einem be deutenden Verlagsgcschäft — und sich sehr gün stiger Zeugnisse erfreut, sucht ein anderweitiges Engagement, am liebsten wieder in einer Ver lagsbuchhandlung. Außer der Buchhaltung und Correspondenz würde sich derselbe auch Correc- turen in neuern als auch namentlich in den bei den alten Sprachen unterziehen können. Etwai ger Eintritt könnte bald erfolgen.W Geneigte Offerten unter Ü-I. 1. wird Herr B. Hermann in Leipzig zu befördern die Güte haben. (4i4i.) Stelle-Gesuch. Ein Buchhändler in Mittlern Jahren, vcr- heirathet, jedoch kinderlos, der seit 13 Jahren ein mittleres Veplags- und Sortiments-Geschäft fast selbständig geleitet hat, und durch dessen Führung dasselbe einen nicht unbedeutenden Auf schwung erlangte, sucht Verhältnisse halber eine seinen Umständen angemessene Stellung in einem andern Geschäft. Wie derselbe durch seine Lei tung das Geschäft, in dem er sich noch gegen wärtig befindet, emporgebracht hat, würde er auch, gewöhnt an strenge Thätigkeit und Ord nung, in seiner neuen Stellung alle seine Kräfte aufbicten, um in demselben mit Nutzen wirken zu können. Besonders angenehm würde ihm eine Stellung sein, bei der er die Aussicht hätte, früher oder später am Geschäft einen Antheil erhalten zu können, da er nach einem Todes fall noch ein Vermögen von einigen Tausend Thalcrn erhalten wird, worüber er die Beweise in Händen hat, und welches Capital er dann in das Geschäft mit einlcgcn würde. Herr Köhler in Leipzig wird die Güte haben, allfälligc An fragen unter der Chiffcr 1. KI weiter zu befördern. Empfehlung. Unterzeichneter, welcher zwar die persönlichen Verhältnisse und die Ge- schäftstüchtigkcit des Betreffenden nicht ganz genau kennt, wohl aber die Person desselben und seinen jetzigen Wirkungskreis im Allgemei nen, glaubt hem Wunsche zur Empfehlung um so eher hier entsprechen zu dürfen, als der sicht bare Erfolg von dessen bisheriger Thätigkeit ein gewiß anerkcnnenswerther ist, der auf vollkom mene Gcschäftstüchtigkcit schließen läßt. Ucbri- gens wird mein Geschäftsführer für die Leip ziger Messe, Herr Halbmeycr, während sei nes Meß-Aufenthalts in Leipzig gern münd lich nähere Auskunft erthcilcn. Aarau, 4. Mai 1851. H. R. Saucrlcinder's Vcrlagsbchhdlg. Vermischte Anzeigen. (4142.) Ivb »üerire hiermit meine, besonüers 3en Verleg er» nütLlicbe IllserLtenIiste, enthaltene!: 220 3er verl» reitetsten sieutscken, politi schen, svliönwisscascluifllielien »ncl gewerb lichen Teilungen, in alphabetischer Ordnung nach den 8lii3len, mit Angabe 3er Kinwoh- nerrakl, 3er Aussage 3er Leitsokriften upd des Insertionsprsises pro Lsilv, mit llubrilcen rur ^.usküllung 3er ru in8eriren3en Artikel un3 3er Leit 3er ^Vbsendung 3er belressen3en ^n- reigen. Klein kolio. mit kliesspapier durch schossen 7s/g Is-s haar. Der pralctiscke iXutren, welchen icb seit längerer Leit in einer ähnlichen, LU meinem Drivatgebraucb angefertigten Kiste tzefnnclen bube, brockte mied auf clen Oedanlcen, clureli 3!e Herausgabe 3er obigen Kiste meinen Kol legen ein Lweclcniässiges Hilfsmittel bei Ver- sen3ung 3sr Inserate Lu bieten. leb habe in 3iese Kiste nur 3ie verbrei tetsten oben erwähnten Zeitschriften ausge nommen un3 cliejenigen, welche wahrsrkein- licberweise eine geringere ^uüage als 1000 haben, ausgeschlossen. Icb glaube annebmen ru können, «lass 3ie meisten meiner Kollegen es kür nötkig kalten wer3en, neue Verlags- artilcel in 3en in meiner Kiste ausgelukrten Zeitschriften (mit Auswahl) »»Leigen Lu las sen, um jene in allen Kegenclen Deutschlands bekannt Lu inackqn. 1z> Ksscksicht 3er grosse» Kosten aber, welche 3as Inscriren iiberlcaupt verursacht, werclen 3ie weniger verbreiteten lournale wohl nur susnalimsweise LUM ^»Lei gen benutzt. Deshalb un3 um 3i« Kiste leich ter übersichtlich LU macken, lies» ich jene gaur weg. Die fa ck w i s s e n « c b a ftl i cb e » lonr- nele, 3eren Zusammenstellung eben so schwie rig, als Leilerforclerncl ist, bebalte ich mir vor, später, vieleicht als Anhang LU 3ie»er Kiste, wenn diesellie überhaupt gute ^ufnabm, ündet, Lu liefern. Obgleich ich nur 3ie neueste» Angaben benutrt habe, so ist es 3och beinahe unver meidlich, 3ass sich Unrichtigkeiten in meiner Kiste finden, ich bitte 3sber, nötbige Le rioktigung mir gefälligst Lulcomoien lassen. Keiprig, 3en 19. lVlai 1851. Achtungsvoll IIueirÄel. (4143.) LdLkespeare LaiLloxve. Aus dem in diesem Augenblicke unter der Presse befindlichen, nach Materien geordneten Kataloge meines Lagers von Englischen secoud kandboolrs und neuern, dem modernen Handel angehdrende» Büchern und Werken habe sich eine Anzahl von Katalogen einer werth- vollen Sammlung von englischen Standard Kclitions der Werke Shakspcare's und den dazu gehörigen Commentaren und Illustrationen, die sich zum Verkauf an größere Bibliotheken, Lieb haber u. s. w. im Ganzen eignen, apart ab- drucken lassen. Diejenigen verehrten Hand lungen, welche ein Geschäft mit dieser Samm lung im Ganzen machen zu können glauben, wollen den Katalog gefälligst verlangen. Leipzig. I. M. C Arinbrustcr. Der Katalog enthält übrigens auch mit * bezeichnet und am Schlüsse ausführlich verzeich net diejenigen Ausgaben, welche auf dem Wege des Buchhandels fortwährend von mir zu be ziehen sind. (4144.) Da wir verhindert sind, die diesjähri ge Messe zu besuchen, so bitten wir unsere Her ren Collegcn, die uns treffenden Saldi an unfern Commissionair, Herrn Friedr. Fleischer, zahlen zu wollen. Berlin, L. O.-M. 1851. Rücker A Püchler. 4145.) Anzeige. Heute sandte ich Aahlungslistc nebst D cckung an meinen Commissionair, Hrn. C. L. Fritz sch c, welcher für mich die Saldis, ohne jeden Uebcr- trag, vollständig in dieser Messe zu bezahlen die Güte haben wird. Plauen, den 15. Mai 1851. F. E. Ncupcrt. (4146.) Trotz dem, daß ich im Börscnblattc mir Disponendcn von Schäfcr's Grundriß, 5. Aufl. verbat, haben sehr viele Handlungen da von keine Notiz genommen. Ich richte nun an diese hiermit die freundliche Bitte, mir die disponirtcn Expl. ungesandt zu rcmittiren. Au genblicklich bin ich außer Stande, die festen Bestellungen darauf zu erpediren. Bremen. A. D. Geislcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder