Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185105215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510521
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-05
- Tag1851-05-21
- Monat1851-05
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
592 IM 46. 1851. (4147.) Bei Oskar Lcincr in Leipzig, Poststeaßc Nr. 1b., sind zu haben: O stermcß-Ei nnahme-Listen mit den nöthigen Veränderungen für das Jahr 1851, die auch als Versendungslistcn ver wendet werden können, » Buch 1 netto baar. Formulare zu Auslicferungsbüchcrn (keine Listen) in 3 verschiedenen Sorten mit Qucrlinicn, auch stackem weißen Schreibpapier in Fol., ü Buch 12(h N-s netto baar. Bedarf bitte zu verlangen! (4148.) Ausstellung ciulacr couranter und gangbarer englischer Artikel in, Locale der Buchhändler-Börse. So weit es die Räumlichkeit im Ausstel- lungs-Locale der Buchhändler - Börse erlaubt, habe ich zur beiläufigen Orientirung der an wesenden fremden Herren Buchhändler, einige der couranteren Artikel zur Ansicht ausgestellt, erlaube mir jedoch darauf aufmerksam zu ma chen: daß ich in englischen Büchern und Stahlstichen ein Lager halte, zu dessen Be sichtigung und Benutzung ich hiermit ergebenst einlade. Achtungsvoll I. M- C. Armbruster. j Auerbachs Hof in Leipzig. (4149.) Unfern geehrten Herren College» hier mit die Anzeige, daß wir im Locale der Buch- Händler-Bbrse: Eine» noch unvollendeten Aetz druck, der von Herrn Maler Andreas Achenbach und unserm Carl Arnz gemachten neuen Erfindung „k^ilrolmupsls" sodann ein beinahe vollendetes Lieder-Album zur gefl. Ansicht ausgestellt haben. Arnz Sc Co. in Düsseldorf. ftiöv.j Deutscher Phönir zu Frankfurt a/Main. Den geehrten auswärtigen uud hiesigen Herren Collegen erlaube ich mir, zur Uebcrtra- gung ihrer Leipziger Lagerständc, die Fcuer- Vcrsichcrungs-Gesellschaft ,,Deutscher Phönix" zu Frankfurt a/M., welche ich als Haupt-Agent für das Königreich Sachsen vertrete, auf's An gelegentlichste zu empfehlen. Die Gesellschaft ist solid, besitzt außer einem Grundcapitale von 5s/g Millionen Gulden, einen erheblichen Reservefonds und versichert zu billigen und festen Prämien. Leipzig, Ostermessc >851. Phil. Mainoni. In Firma: Ernst Fleischer. ftisi.j G. A. Grau in Hof empfiehlt hiermit sein großes Lager sehr schön roth und blau liniirtcr Papiere zu Mcß-, Strazzcn-, Kundcn- Contos und Kassclnichern. Die hierzu verwendeten Papiere sind durch gehend von vorzüglicher Qualität und im Preise sehr billig. Die Rubriken werden nach jeder beliebigen Einrichtung auf das Genaueste geliefert, und bitte ich deshalb, mir bei Aufträ gen ein Schema einzuscnden. Muster stehen auf Verlangen zu Diensten. Ferner können empfohlen werden die bereits sehr beliebten 11 oth stifte, welche sich durch Haltbarkeit, Weichheit und schöne Farbe auszeichnen, ä 10 N-f pr. Dutzend, und FKagazin- oder Acvisionsstistc halb roth, halb schwarz im feinsten polictcn Cedernholz g.faßt, rund oder achteckig, per Dutzend 15 N-s. f4i52 j Etablissements Anzeige. Hierdurch beehre ich mich, den geehrten hie sigen, so wie auswärtigen Herren Buchhändlern und Buchdruckereibcsihern die ergebene Anzeige zu machen, daß ich am hiesigen Platze eine Aylographischc Anstalt errichtet habe, und erlaube mir dieses Etablis sement geneigter Beachtung bestens zu empfeh len- Proben meiner Arbeiten sind während der Messe im Ausstcllungs-Locale der Buchhändler- Börse ausgestellt, so wie ich eine größere Aus wahl derselben in meiner Wohnung vorzulegen stets bereit bin- Unter Versicherung prompte und billiger Bedienung bitte ich vorkommcnden Falles um geneigte Beachtung meines Etabcments. Leipzig, im Mai 1851. Carl Lauser, Tauchaer Sraße Nr. 4. (4153.) lob erlaube mir kiermil, meinen Her ren tlollexen meine neu eingericbtete ölledäritvkkrei, welche mit Kcünell- unst //anstprcsscn, 6tätt- urrst KatinlrmllLcüirlen etc. neuester 6on- structivn, so wie mit grossen l^orräkäerr A-e- sc/iniackvoller Luc/l- unst 2iersoüri/ten aller ^rt verseken ist, ru empfehlen. ^lle buchkünstlerischen Arbeiten, sie mä ßen nocb so umlanplicb sein, führe ick schnell, elegant unst rnsbesonstere billig' aus, bin »uck gern bereit, bssonclern Wünsche» cler Herren Verleger ciurcb ^»scbslsung neuer 8ckriflen entgegen 2U kommen uns Solisten klanstlungen sten üblichen tlrestit ru gewähren. Oie I.uge Dessau'« unmittelbar an ster ^nkaltiscben Lisenbab», /wischen Deiprig unst Lerlin markt sten Verlcebr sekr leickt unst besonstere Vorlcekrungen gestatte» mir stis sturcb bintkernung stes Druckortes entstebensten Vransport- unst Lortispesen allein /u tragen. Die zahlreichen Drurlcauiträge, stie iek von nambalten Lerliner unst 1<eipriger Dsnst- lungen erkalte, beweisen am besten, stass ick allen ^nkorsterungen zu genügen im8tanste bin. Iti« VvrIa^8DiieI»Ii«i»«NiiriK » Uuvli- llriielct rt i von lloiit, zsOebrüster Katz) in Ite88»ll, Firma. Angekommen sind: Name. Wobnung. Arnz « Co. in Düsseldorf. Herr Carl Arnz. großer Blumenbcrg. David in Berlin- Gclchardi in Erfurt. Haim'sche Sortimcntshdlg. in - C. David.i Gcbhardi.j ^ Stadt Hamburg. Würzburg. - P. Halm. Stadt Dresden. Hampe in Bremen. - Ed. Hampe. chlütel ste kologne. Hanfstängl in Dresden. König in Gera. Franz Hanfstängl.l H. Kanitz. s ^ Stadt Rom. Klenian» in Berlin. - C. I. Kleman». Stadl Hamburg. Paul in Dresden. - Knauth. Nr I, Rudolphstraße. Reichel in Kausbeuren. S G. Ad. Reichel. Hödel ste Lrusse. Schott's Söhne in Mainz. - Franz Schott. Hotel ste Lavibre. Veit tc Co. in Berlin. Dr. M. Veit. schwarzes Brett, bei Castellan Müller. Verlags-Anstalt, allgcm. deutsche in Berlin- s S. Wolfs. Hötel ste Laviere. Zamarski in Bielitz - L. Zamarski. Stadt Dresden. Uebersicht des Inhalts. Die Aufläder-Hacken. — Verzeichniß deutscher Buchhandlungs-Gehülfen, verausgegeben von Bloch. - Miscellen. — In Rußland verbotene Bücher. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatt Nr. 4lv8-4I53. — Angekommene Fremde. Agentur d. rauh. H. 4122. Ernesti 4138. Anonyme 4108. 4103. 4108. FLrstner 4118. 4129 41NS. 4140. 4148. Geister in Br. 4146. Armbruster 4123. 4143. Gerhard in L. 4128 Arnz 4- Co. 4149. Goar, St. 4130. 4137. Bädcker. I. In E. 4120. Grau in H. 4I3l. Berner 4112. Haendel 4142. Heberte 4135. Hurter 4121. Katz 4,83. KaulfußW.,Pr. L Co. 4134. Kießling 4- Co. 4113. 4127. Kurtz 4110 Lauser 4182. Leiner 4147. Mainoni 4180. Manniske 4133. Müller, GWL Neumann in W Neupert 4148. Reclam. PH. ju». 4126. Teubner 4119. v. Rohden 4111. Virtue 4107. Rücker 4, P 4144. Volckmar 4131. inB.4lI4. Sauerländer's V. inA 4141. Weise in St. 4136. 4l17. Tauchnitz,B.)u„. 4116.4128. Westermann 4124. 4132. Tendier 4, Co. in W. 4118. Williams 4, N. 4139. Verantwortlicher Rcdactcur: G. Remmelma nn. — Druck von B. G. Teubner.— Commissionair der Expedition des Börsenblattes : H. Kirchner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite