Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185106039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-06
- Tag1851-06-03
- Monat1851-06
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s4432.s Meinen eben erschienenen Katalog Nr. 4. Historische und geograph. Werke, Rcisebe- schreibungen, Karten rc. enthaltend, versande ich in gewohnter Weise und bitte um gütige thätige Verwendung dafür. Ich gebe IV/ztzh auf die durchweg sehr billig gestellten Preise und sende franco Leipzig. Elberfeld, im Mai 1851. Fcrd. Schmitz, Antiquar. (4433.j Bei W. Adolf K> Comp, in Berlin erschien so eben: diovva nanlea orzdania diu mai^oli drievi. kreis 2'/h 8A ord., 1^ 8-s netto. 11/10 baar » I'L S-f 23/20, 58/50. s4434.s Tabelle zum Gebrauche für ange hende Klavierspieler, v. Aloys Wicwer- Adolph, theoretischer und praktischer Lehrer der Tonkunst und Erfinder eines neuen musikalischen Lehrsnstems. Der Verfasser geht von dem Grundsatz aus, daß die Anlagen zur Musik und zum Gesänge bei jedem Kinde vorhanden sind, daß aber die Unzweckmäßigkeit und Schwierigkeit des bis herigen theoretischen Unterrichts, vielen Kindern die Erlernung von Musik und Gesang verleiden und dadurch die allgemeine Verbreitung der selben beeinträchtigen. Sein neues Lchrsvstcm stützt sich darauf, daß zur musikalischen Ausbil dung dieselbe Methode cingeschlagcn werden müsse, welche die Natur beim Sprechen der Kinder verwendet, indem diese sprechen lernen, ohne daß ihnen vorher ein Unterricht über die Anwendung der Sprachorganc und die Bedeu tung der Buchstaben crthcilt wird. Seine neue Lehrmethode hat in Hamburg und Umgegend bedeutend Anklang gewonnen und sind die nach obige» Tabellen unterrichteten Kinder thatsächlich sehr bald in Stande, ein gehörtes Musikstück auf dem Klavier zu spielen. Erst bei größerer Fertigkeit erfolgt dann die Erlernung des Spiclcns nach Noten. Seine Lehrmethode ist in einer Druckschrift: Grund-Idee meiner Musiklehre näher auseinandcrgcsctzt. Preis für die Tabelle und Druckschrift zu sammen 1 >^. In Rechnung mit33VZ, gegen baar mit 50tzh. Die Tabelle bildet ein schön lithographir- tcs Tableau l^s Fuß breit, 2 Fuß hoch und ist mithin auch als Zimmer-Verzierung zu be nutzen- Die Versendung erfolgt auf Rollen. — Bestellungen » Oond. kann ichnichterpediren und in feste Rechnung nur die Handlungen, welche mit mir in laufender Gegcnrcchnung stehen, berücksichtigen. — Altona. E. M. Heilbutt. s4435.s Das in meinem Verlage erschienene: Tu czek'sche allgemeine homöopathische Vieh arzneibuch. 8. broch- Preis 1 -/i 15 S-s, habe ich nun in c 150 der gelcsensten u. verbreitet sten Zeitungen inscriren lassen, und wird gewiß nach dem Buche Nachfrage sein; ich bitte dasselbe gütigst zu empfehlen. Ihre Bemühungen so loh nend als möglich zu machen gewähre ich bei Baarbezug50tzh, a Oond. u. fest, 40H,; Ex. stehen zu Diensten. Jüterbog, den 28. Mai 1851. A. M. Colditz. 654 s4436.j Auswandrer kaufen sehr gern: Braun, der Schiffsarzt für Auswandrcr so wohl für Krankheiten auf der See, als in Kolonien rc. rc. 1850. gehest. 10 N-s orci. Der Schiffsarzt, oder gründliche und leicht- faßliche Anleitung rc. Nebst Anleitung, die in den Medizinkisten befindlichen Heilmit tel anzuwcndcn rc. gebunden 15 N-s ord. AM" Alle Handlungen in Gegenden, wo Auswanderung stattfindct oder in Seestädten, werden eine nahmhafte Masse davon absetzen, wenn sic sich darum bemühen wollen. Partiecn bedeutend billiger. IVL. Diese kleine Schrift wird jetzt bei der starken Auswandrung zahlreich begehrt. Hamburg, Mai 51. G. Hcubel. (4437.j Die günstigen Bezugsbedingungen von: Geibcls Gedichten. 24. Aust- Hertz, Rcne's Tochter- 3. Aust. Putlitz, Was sich der Wald erzählt. 6. Aust. 9 8 gegen baar, und alle 3 Artikel zusammen 9/8 für 20 >/ baar erlöschen mit Ende Juni. Dann werden nur 11/10 baar und einzelne Exemplare fest geliefert. Berlin, den 30. Mai 1851. Alexander Dunckcr. (4438.) Das in meinem Verlage kürzlich er schienene allgemeine: Volköliederbuch. 12. cart. Preis nur5 S-zs ist seines Inhaltes, billigen Preises und schöner Ausstattung halber leicht verkäuflich, und läßt sich damit, bei nur einiger Verwendung, ein recht hübsches Geschäft machen- Exempl. des Buches a Oond. mit 2S9H, fest 33Vz, baar mit 4vtzo u. schon auf 6 Expl- fest 1 Frci-Expl-, stehen jeder zeit, gern zu Diensten, so wie ich überhaupt bereit bin, Ihre Bemühungen durch Inserate für meine Rechnung zu unterstützen. Jüterbog, den 28. Mai 51. A. M. Colditz. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (4439.) In Kürze erscheint und bitte ich zu verlangen: Dir Lehre Jesu, aus seinen eigenen Worten übersichtlich zusammcngcstcllt. 5 Bogen gr. 12. Preis 8 N-s. (Inserate gegen 1 Freier, bitte ebenfalls zu verlangen.) Ernst am Ende in Radebcrg. (4440.) Im Verlage der untsrreicbneten Lucb Handlung >vird baldigst eins neue Ausgabe der von IVIiller in Oxford erschienenen: kkllosoxdoilleiiL Orixems von d. krok. I.. vuncLvr u. 8ckneidervtu, erscheinen. IlicterivI» scke Luckkandlung in Oöttingen. IA? 52 (4441.) In den nächsten Tagen versende ich: Die neueren Gesetze in einem Ban de, Zweiter Jahrg. I. Abthlg. Dieser Jahrgang wird ebenfalls wieder in einem Bande erscheinen und der demnächst er scheinenden 2. Abthlg. ein chronologisches und Sach-Register beigcgeben werden. Meine Ausgabe unterscheidet sich dadurch von der bei Schirmer in Jülich erschienenen, daß sie sammtlichc von der Kammer bc- rathenc oder genehmigte Gesetze bringt, und alles das enthält, was mit Zustimmung der Kammern jetzt Gesetzeskraft in Preußen hat, während Jene nur einige der wichtigsten Gesetze brachte. Denjenigen Eollegcn, welche überhaupt Be merkungen auf Facturen lesen, möchte ich meine Bemerkung auf der Vcrscndungs-Factur zum II. 1. der neueren Gesetze empfohlen halten. Arnsberg, den 23. Mai 1851. A. L> Ritter. (4442.) In meinem Verlage erscheint nächstens: Icuguilsc drs christlichen Glaubens von der Evangelisch-Lutherischen Geist lichkeit in Rußland herausgcgeben durch vr. C. A. Berkholz, Oberpastor rc. 1. Band. 2. Auflage. Geheftet 1-^6 N/ mit 33Vs9h- Die erste, nicht unbedeutende Auflage er schien im vorigen Jahre im Selbstverläge des Herausgebers und ist hier im Lande gänzlich vergriffen. Ich erlaube mir diese neue Aus gabe — enthaltend 29 Predigten und 4 Gele- genheitsrcdcn verschiedener Prediger — meinen Herren Eollegcn zu empfehlen, und bin davon überzeugt, daß die meisten Abnehmer der frü her in Leipzig erschienenen ,,Mustcrprcdigtcn" und der in Stuttgart hcrausgekonimcnen „Zeug nisse evangelischer Wahrheit" auch diese Zeug nisse kaufen werden. Ihren muthmaßlichen Ver lag bitte a Oond. zu verlangen. Riga, den 1. Mai 1851. Edm. Götschcl. (4443.) Rur aus Rcrlangcn! In einigen Tagen wird bei mir erscheinen: Chemische Ilntersuchung der Schwefel - Duellen Aachens von Professor Justus v. Liebig. ca. 3 Bogen, eleg. geh. Preis 7-/2 N-ö (5 N-( netto). » Oond. kann ich nur 1 Exempl. (auf Ver langen) versenden. Mehrbedarf steht gegen baar » 5 N-f netto zu Diensten. Auf 6 Expl. fcstverlangt, 1 Freiexemplar. Aachen. I. A. Mayer. s4444.s Die Kataloge der Londoner Industrie-Äusstcllung in deutscher und französischer Sprache werden erst in 3 bis 4 Wochen fertig und gleich nach Erscheinen expedirt. Vom illustrirtcn Katalog in englischer Sprache ist die erste Abth. erschienen, die 10 s. 6 d. kostet. London, 20. Mai 1851. Franz Thimm.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder