Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185106170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-06
- Tag1851-06-17
- Monat1851-06
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
702 und llüttevofsicianten, pol^teokniscke und kewerbsckulen sie. bisck den neuesten Ouellen bearbeitet. gr. 8. 41 Kuxen (VIII und 656 8,) 6ek. 1 -/-15 di^s. Jordan, W., Geschichte der Insel Hayti und ihres Negcrstaats. Erster Theil. Mit dem Bildnisse Tous saint Louverture. gr. 8. 26 Bogen. (VIII und 416 S.) Geh. 2 ^ 7'L N-f. do. — Zweiter Theil 1. Abth. 10 Bogen. 22'L N-f. Aus dem Tagebuche eines Richters. Kriminalgcschichten zur Belehrung und Un terhaltung für den Bürger und Landmann. 8. 19. Bogen. Geh. 22^ N-f. Hagen, Theodor, Civilis ation und Musik. 8. 9'/^ Bogen. Geh. 22^ N-f. Marr, W., der Mensch und die Ehe vor dem Richterstuhle der Sittlichkeit. 8. 21 Bogen. 1847. Geh. I Memoiren eines Priesters- Nach dem Französischen. 4 Theilc in 2 Bänden. 8. 56^ Bogen. Geh. 1 15 N-s. Sangalli, E-, Arm und Reich. Ein Arbeiter-Roman. 2 Bde. 8. 51 Bogen. Geh. 3 Keferstcin, F-, Philo's Lehre von den göttlichen Mittelwcscn. Zugleich eine kurze Darstellung des philonischen Systems, gr. 8. 16-/s Bogen. (VIII. und 256 S.) Geh. 1 15 N-s. Ich bitte künftigen Bedarf dieser Artikel gefälligst von mir zu verlangen. Wegen der Fortsetzung von Friedländcr und Jordan behalte ich mir weitere Mittheilung vor, doch ist es mir angenehm, von den treffenden Handlungen schon jetzt den festen Co » tin uatio ns -Be- darf zu erfahren. Schw.-Hall, 1. Juni 1851. Wilh. Nltzschke's Verlag. Fertige Bücher u. s. w. (4808.j So eben erschien in unscrm Verlage und wird nur gegen baar mit 40 hh und auf 12/1 Freiexemplar geliefert, die so sehr beliebte: Jagor's Heise-Igcnda für 1851. Neu rcvidirl für den Sommer 1851. (Juni—October.) 4'/s Bogen. Mit I Eis.-Kartc von Deutsch land und 1 Stahlstich. Preis 5 S-f ord. A. Hofmaiin S» Co. in Berlin. s4809.j Bitte stets auf dem Laster zu halten: Thimm's London. Ein praktischer Führer durch Englands Haupt stadt und deren Umgebung, mit schönem Plan und Omnibustouren nach der Exkibition. 18 Sj^, netto 12 S-f, baar 11 S-^. Zeitungen und Reisende rühmen das „Prak tische" des Buches. Herr Volckmar liefert aus. Franz Thimm in London. (4810.s Heute versandte ich, jedoch nur an sächsische Handlungen: Kritik der Entscheidungsstründe des König!. Sachs. Oberäppcllationsgerichts gegen die Kämpfer für die Rcichsverfassung G. L. Hcubncr und Genossen, von Dr Schassrath. Mit einem Abdrucke jener Ent scheidungsgründe. Preis 15 N^. Nichtsächsische Handlungen bitte ich mäßig zu verlangen, da die Auflage sehr gering ist. Leipzig, d 10/6. 1851. Philipp Rcclam sun. (4811.( Bei mir ist so eben erschienen, und als Fortsetzung versandt: Curtius, Or. C. Fr., Handbuch des im Königreiche Sachsen geltenden Civilrechts. Dritter Theil, erste Abtheilung. Dritte vermehrte und nach den neusten gesetzlichen Bestimmungen ergänzte Ausgabe. (Besorgt von dem Appell.-Rath De. Schwarze) gr. 8. 1 ^ 10 N-f. Diejenigen Handlungen, welche von obigem Werke sich noch Absatz versprechen, wollen gefäl ligst verlangen. Leipzig, im Juni 1851. C. B> Schwickert. (4812.j 8o eben ist ersckienen: I.ÜtKv'8 Allsicliten von öorlin und dor Umgegend. Ouerfolio. Preis 5 platt 15 8^. ^uk teste pecknung mit 33>/g hh, baar 50 hh. Diese neue, in litkograpkisckem Earben- druvlc elegant ausgokükrto und im Xgl. litkogr. Institut gedruckte Ausgabe meiner ämsickten von Berlin svlrd sieb okns Zweifel durcb ikr eben so scköne» als natur» rbres Oolorit einer sebr günstigen Lufnakme LU ertreuen baden. Bis jetrt liegen fertig vor: Das ürandenburger päor. Die neue IVacäe und das 2eugäaus. Das Palais des prin-en von preussen. Das Aonigs-Palais. Das älgl. 8cäloss (8cälossbrucäe). Das Agl. 8cäloss (älur/ürstenbrüelce.) Das Opernäaus. Das neue Heäauspieläaus. Die übrigen 14 platt folgen so «ebne», als die sorgfältige Anfertigung der parkenplatten es irgend gestattet. Die äussübrung des Earbendruckes ist von der tlrt, das» die 8amm>ung den Vergleicb mit den neuesten pariser Erzeugnissen dieses 6enres nickt ru sckeuen Kat. Indem ick bei dieser Oelegenkeit wieder- kolt erkläre, dass ick Lunstsackeu fortan nur auf feste Lecknung liefere, sske ick Ikren gefälligen Aufträgen entgegen. Lerlin, im luni 1851. Ergebenst H H. !8eliroeüer. 56 (4813.) In diesen Tagen versandte ich an alle Handlungen, die IVova annehmen: Bracker, C. H- (Oberprediger zu St. Moritz in Halle), Moses der Prophet auf den Trümmern derZeit- Predigten. 8. (12 Bogen.) geh. 25 S-s ord. Ferner erschien bei mir so eben: Ilnger, Kob., ^naleols proporliana scripsit, gusestiones kkilelaess stgue emendaliones ^rnodiauas interposuit k. II. 1850. 4. (13 Logen.) 25 8A mit Diese, an grammatikalischen, wie an my thologischen und antiquarischen Erörterungen reiche Schrift eines geistreichen, bereits rühm- lichst bekannten Philologen und Kritikers, konnte der geringen Auflage halber nur an wenige Hand lungen in Universitätsstädten pro nov. versendet werden, und bitte ich nur bei gegründeter Aus sicht auf Absatz ä Eond. zu verlangen- Eben so die folgende, für Orientalisten interessante, Friedrich Rückert zugeeignete Schrift: Poe Nicker (Paulus) äwica (8 Logen.) 1 »/I m. (4. Inkalt: I. 6Iossae voterum aricae i. e. persi- cae, I^dicae, pkrvglcae, tkracicae. II. de con- sonantibus literarum aricarum. Von demselben Verfasser erschien vor eini gen Monaten: Lenins ok lko old ealkolio okurck ok England, für das ich nochmals um freundliche Verwen dung bitte. — Außerdem sind folgende Schriften von Ungcr und Bötticher in meinem Ver trieb übergegangen, und können nur von mir gegen baar mit 250j, bezogen werden: Unger, Beiträge zur Kritik der gricch. An thologie. 1844. 4. (4^ B.) 10 S-(. — Elecla critica ,842. 8- (4Vs «) 7Vs 8-f. — De-kemilioNacro, diieandriimitatore. 1845. 4. (2-/- ».) 5 8-f. — 8pecimsn rerum Ikebsoarum. 1835. 8. (4 8.) 5 8-f. kütlick 0 r, rudimonta m^tkologiae semilicae Supplement. Isxioi ^ramaiei. 1848. 15 8-f. Halle, Juni 1851. Z F. Lippert. (4814.) So eben ist erschienen: ?rok. vr. 6. k. I.elMLllll'8 vollständiges lasekenbuek der 1!i60r6ti8c!i6ii Oliomie. ». vollkommen umgesrbsitets ^Vnllago. kreis 2 15 ord. Wir ersuchen diejenigen Handlungen, welche keine Nova annehmcn, gef. zu verlangen. Leipzig, den 1. Juni 1851. Renger'schc Buchhandlung. (4815.) Heute erschien und wurde an die Be steller versandt: Kladderadatsch inLondon. Humoristische SchildcrungcnüberdicIndustric- Ausstcllung. I. Heft. Gr- Quarto. Mit 20 Illustrationen. Preis 2^ S-s. A. Hofmann Lk Co. in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder