Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-25
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
322 Vermischte Anzeigen. 20, 25. Januar. Gesuchte Stellen. (3371.) Die Unterzeichnete sucht auf Ostern oder später für einen jungen Mann, der in ihr seine Lehre bestand und aufs beste empfohlen werden kann, in einem größeren, womöglich mit Druckerei verbundenen Verlagsgeschäfte Stellung. Auf nähere gef. Anfragen steht weitere Aus kunft gern zu Diensten durch die Hannover, den 3. Januar 1873. Helwing'sche Hosbuchhandlung (Th. Mierzinsky). (3372.) Ein junger Sortimenter sucht Stellung in einem Leipziger oder Berliner Verlagsge- schäft. Eintritt nach Wunsch. Gef. Offerten unter L.. N. durch Herrn A. G. Liebeskind in Leipzig erbeten. (3373.) Für einen jungen Mann von 27 Jahren, der dem Buchhandel seit 10 Jahren angehört und feit 2i/z Jahr in meinem Geschäfte thätig ist, suche ich zum 1. April a. c. eine Stelle als Geschäftsführer oder Gehilfe in einem mittleren Sortiment. Ges. Offerten erbitte ich mir direct. Conitz, 9. Januar 1873. C. F. Wollsdors. Vermischte Anzeigen. Zum Jnseriren (3374.) Pädagog. Werke empfehlen wir das in unserem Verlage erscheinende: . Central-Organ für die Interessen des Realschulwesens, herausgegebeii unter Mitwirkung sämmtl. Berl. Realschul- directoren von Prof. vr. Max Strack. und berechnen vom 2. Heft an, welches in 700 Exempl. versandt wird, die durchlaufende Petit zeile mit 5^S-( n. (die seitenweise Berechnung gab zu mancherlei Schwierigkeiten Veranlassung), Beilagen mit 3 — Recensionsexemplare ge eigneter Schriften erbitten womöglich direct per Post. Nicht Besprochenes erfolgt in einigen Wochen retour. Da diese Zeitschrift in die Hände fast sämmt- licher Realschullehrer gelangt, so sind Inserate und Recensionen gewiß von gutem Erfolg. Achtungsvoll Berlin, den 18. Januar 1873. Otto Gülkcr L Co. Mohrenstraße 31. (3375 s Lontiiiuatiiins-Listen in losen Blättern, 150 Blatt in Klappkasten 1 24 N-s. Luchhäildler-Stia^e, üundeir-Stra^e in losen Blättern, 250 Blatt in Klappkasten 2 10 N-s. Die Strazzen sind auf extra starkem Papier hergestellt und empfehlen sich durch ihre praktische Einrichtung, saubere Ausführung und billige Preise. «2^ Muster gratis. --Lr Saalfeld. C. Niese. l (3376.) Für Insertionen jeder Art, nament lich Bücher-Anzeigen, empfehlen wir die in un- serm Verlage täglich erscheinende polit. Zeitung Tagesbote ans Mähren und Schlesien (vormals „Neuigkeiten"). Es ist dies das in beiden Provinzen unter allen Kreisen der Bevölkerung weitaus ver breitetste Blatt und läßt daher vor allen an dern den gewünschten Erfolg voraussetzen. Wir berechnen die 6 gespaltene Petitzeilc mit 1 N/ — bei Wiederholungen Ermäßigung —, Reclamen p. 3 gespaltene Zeile 5 N-(, Beilagen (Auflage 3800) 8 Auch werden Artikel, sowohl belletristischen, wie jeden sachwissenschaftlichen Inhalts, gegen Einsendung eines Recensions-Exemplars ein gehend besprochen und Belege unverlangt gratis übersandt. Ergebenst Brünn. Buschak L Jrrgang. (3377.) Anfang Februar erscheint in meinem Verlage: Die Berliner Banken, Handbuch für Banquiers, Actionaire und Geschäftsleute, bearbeitet von Rud. Meyer. Ich beabsichtige diesem Handbuche einen Ins ersten anzeig er beizugeben und dürsten Anzeigen in demselben, da der Leserkreis nur aus den reichsten Privat- und Geschäftsleuten besteht, gewiß rentabel sein. — Jnsertions- gebühren für die gespaltene Nonpareillezeile gr. Lex.-8. nur 5 S/. Jnsertionsaufträgc nehme ich bis 1. Februar d. I. entgegen. Berlin, 20. Januar 1873. Aug. Schindler (Teltower-Straße 33). Palleske, Vorlesung! (3378.) Dem Unterzeichneten ist es gelungen, den berühmten Schriftsteller und geschätzten Recitator, Herrn E. Palleske zu einer Vorlesung für den Berliner Buchhandel und dessen Freunde (Herren und Damen) zu gewinnen. Dieselbe findet Montag, den 3. Februar d. I., Abends Uhr im gr.Saale des Norddeut schen Hofes, Mohrenstraße Nr. 20, statt. Alles Nähere wird in einem demnächst an alle Berliner Handlungen zur Versendung ge langenden Circular bekannt gemacht werden. Berlin. Der Vorstand des „Krebs", Verein jüngerer Buchhändler. I A. B. Stuertz in Mittler's Sort.-Buchh. (A. Bath). (3379.) Ich übernahm vom kgl. Consistorium der Pfalz 31,000 Exemplare des neuen evan gelisch-protestantischen Gesangbuchs und gebe solche zu bedeutend herabgesetzten Preisen ab. Nürnberg, 20. Januar 1873) M. Wcinbcrg'S Nachfolger. Lvcder's Schulwuiidkartcu von Deutschland und Europa betreffend. (3380.) Endlich ist es mir möglich, die mir vor liegenden zahlreichen Bestellungen auf Leeder's Karten binnen 4 Wochen sämmtlich effcctuiren zu können, wovon die betr. Herren Sortimenter gef. Notiz nehmen wollen. — Zugleich beehre ich mich mitzutheilen, daß für die Folge eine Stockung in der Expedition nicht mehr ein- treten wird. Essen, Mitte Januar 1873. G. D. Bädckcr. 068tOÜl6I1! (3381.) llmsm eins llstrsnndoton llrivatmanns sind uns ck688Lii Lillllotlloll kolgonds änssorst vertllvolle llorgamont-Nanusoripts (Uorarien) gsstolllon vordsn: 1) Lin ant solle koinsm llorgamont in 1a- tsinisollor 8praello gosollriollonos Oollot- nnd Llossllnoll, dom sin Xalondor von allen Nonaton dos lallros voranstollt. Das ganxs lluoll ist sollr rsioll mit Initi alen und sollr violon Lildorn vorriort, änsssrlloll in voilollenblanon 8amnrot eingebunden und niit silllornon Krampen renn Vorsolllnss vsrssllon. Hölle dos Uinlland-Ooollols 12^/. Oontirnotsr, llreite dessolllon lO/,g Oontllnotor, 8tärlco dos Lnollos mit Üinlland 3^/- Oontirnotsr. 2) lllln etvas grösssros gloiollartigos llnoll, aut stvas stärllorom llorgamont, ollonso llosollriollon und ollonso roioll llomalt, änsssrlloll niollt so slogant, sondern nur in Leder von grünlloll-gransr llarllo mit roiollor ^.usssnssito singollnndon. Oer VVortll jedes vird, namsntlioll dos orston, ant nalloru 1000 llllll. gosollätrt. Da alle Vsrmntllnngon datnr sprsollon, dass dio Lxomplaro niollt ans Lillllomanio, sondern nm sio sn vsrvortllsn, ontvondot sind, so llitton vir nm dio grosso Oolallig- llsit, ant doraitigo Vngellots aelltsn nnd mis sotort per Dslograpll Nittllollnng maollon r:n vollen. ,-VIio llnlloston erstatten vir gern nnd varnsn vor dom Vnllanke. Ullsnso ist von Loitsn dos Lositrors 1>sm- sonigsn, dsr r.nr IViedorerlangnng der go- stolllonon Uxsmplars llsllilllioll ist, oino ro- spootallls Lslollnung ansgosstrt. Loriin, llsrnllmgor 8tr. 35. 0. Orote'sollo Vorlagsllnollllandlung. eiiiinktl iing626iZd. (3382.) — — Aur Atzt. X6NNtni88Ng.1lU16. Ditsi nnd Inllaltsvorroiollniss rnr 8amm- Inng VII. 8srio und 2sittragon I. lallrgang vordsn im llollrnar rugloioll mit dou orston Ilotton dor nonon lallrgängo ansgogollon. Uoollaolltond Lorlin, den 17. lannar 1873. 6. C. Liidorit/.'solle Vorlagsllnolllldlg. (Oarl lllallol).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder