Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185106244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510624
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-06
- Tag1851-06-24
- Monat1851-06
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
736 f5l)37.) In meinem Verlag erscheint binnen zwei Monaten, und bitte ich diejenigen Hand lungen, welche sich einen größeren Absatz davon versprechen, zeitig ä 6onä. zu verlangen: liurLKvIasstv »«rsIvIIiinK clor ckii'vrkiseliell iMniwelltkii- Mä Vvr- bauäledre Iisuptsäcbliek vom Slanäpunkle cier Wiener 8oliule vo» vr. kessner, IVlit 30V in äen l'ext eingeäruckten Oolrscknit- ten. kreis circa 2Hz vebsr clie Lrkemi1lii88 äei- ?8euäoplL8men von Or. krall» 8cl>ul>, Wien. kreis circa 2 Zum Versenden liegt bereit das 1. Heft der 2. Ausl, von Die Landwirtlischaftslehrc in ihrem ganzen Umfange nach den Erfahrungen u. Erkenntnissen der ictzti'crslojscncn 100 Jahre mit wissenschaftlicher Strenge von vr. F. X. Hlubcck, ord. ö. Professor der Land- u. Forstwissenschaft, Sccrc- tair der stcyerm. landwirth. Gesellschaft, Administrator des landwirthschaftl. VersuchShofeS der Seiden, anstatt rc. I. Heft. Zweite verbesserte Auflage. 10 Bog. und 2 Kupfcrtafcln. Preis 20 N/. Diese Ausgabe wirb aus 10 Lieferungen bestehen und auch noch die Betriebslehre ent halten, welche bei der ersten Auflage fehlte. Das Buch ist ungeachtet des hohen Preises von 1V sehr schnell abgcgangcn und wird daher diese neue vollständige und wahrhaft bereicherte Auflage bei nur einiger Verwendung leicht Ab satz finden. Wien, d. 28. Mai 1851. L. W. Seidel. f5038.) Hannover, 6. Juni 1851. p. k>. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen die erge bene Anzeige zu machen, daß binnen Kurzem zur Versendung kommen, aber nur auf a us d rü ck- liches Verlangen versandt werden: BlüthcnundPerlendeutscherDich- tung. Für Frauen ausgcwahlt von Fraucnhand. 2. bedeutend verbesserte und bis aus die neueste Zeit fortgeführte Auf lage. Miniaturausgabein elegan- temMosaikbande m. Goldschnitt. 2 orci. Der entschiedene Beifall, mit welchem diese für Frauen bestimmte Anthologie des Schönsten der deutschen Lyriker ausgenommen ist, machte schon nach Verlauf von 3 Monaten das Erscheinen einer neuen Auflage nothwendig. Diese, durch die neuesten Dichter (Sturm, Meißner, Rcdwitz rc.) vermehrt, kann in einigen Wochen ausgegeben, aber nur auf feste Rechnung geliefert werden. Der prächtige Einband, ein Meisterstück der Buchbindcrkunst, so wie die gediegene mit feinstem Takte getroffene Auswahl, machen das Buch zu einem leicht verkäuflichen Artikel, von dessen erster Auflage einzelne Handlungen in kurzer Zeit mehr als 50 Exemplare gebrauch ten. Ich gewähre Ihnen von dem Ladenpreise s/z Rabatt, gegen baar45flh und auflOch 1 Freiexemplar. — 11 Exemplare ge gen baar also mit 50HH Rabatt. Blüthen und Perlen deutscherDich- tung. 2- Auflage, elegant geheftet. 1 15 N-s orci. mit 33^ LH Rabatt. Teil ka m pf, A-, Irmgar d. Ein Gedicht in 12 Gefangen. 2. mit historischen An merkungen vermehrte Auflage. Miniatur ausgabe in englischem Einbande mit Gold schnitt 1^ orci. mit 331/h LH Rabatt. Ein von der Kritik auf das Günstigste em pfohlenes Gedicht, das sich Gdthe's Hermann und Dorothea, Voß's Luise :c- würdig an schließt. Emanuel Schall, humoristischer Roman in Versen von Faustinus Lux. 20 Bogen auf feinstem Velinpapier, mit mehr als 60 ausgezeichneten Holzschnitten. 2- Aus gabe. 8 cleg. broch. 18 N-s orci. mit 33'/z LH Rabatt. NM" Eine politische Jobsiadc, die sich schon bei ihrem ersten Erscheinen vielen Beifall erwarb, durch ihre jetzige Ausstattung und den bedeutend verringerten Preis aber eine noch größere Verbreitung gewinnen wird. Ich empfehle Ihnen diese Werke zu ge neigter Verwendung. Hochachtungsvoll ergebenst Carl Rumpler. (5039.) Seit 1. Juli 1849 erscheint im Verlage des Unterzeichneten: Vercinsblatt f. deutsche Arbeit (des Zollvereinsblattes neue Folge). Redigirt von vr. Th. Tögel und Georg SchirgeS. Seit 1850 wöchentlich 2 Nummern. Vs—N Bog. gr 4. Preis pro Semester orci. 1 ^ 15 S-s — 2 fl. 38 kr. rhein., netto baar I 3A S-s — 1 fl. 59 kr- rhn. Auf 10 Exempl. 1 Freiexemplar- Das Vercinsblatt vertritt den Schutz der vaterländischen Arbeit vor fremder Concurrenz, die Hebung des Nationalreichthums, die Rege lung der innern Verhältnisse des Gewerbstandes und die Verbesserung der Lage der Arbeiter von Stadt und Land. Bestellungen erbitten wir durch Hrn. Julius Große in Leipzig und Herrn I. P. Streng in Frankfurt a/M. Frankfurt a/M., Mitte Juni 1851. Der engere Ausschuß des allgemeine» deutschen Vereins zum Schutze der vaterländischen Arbeit. 58 (5040.) Wir beehren uns hiermit anzuzeigen, daß der XII. Jahrgang unseres Kalenders: Katholischer Polkskalender für 1832, um die gewöhnliche Kalcnderzeit erscheinen wird. Er wird mit Stahlstichen und Holzschnitten illustrirt und in demselben Geiste und volks- thümlichen Tone, welche dem Kalender einen so großen Beifall in ganz Deutschland verschafft haben, gehalten sein. Das Eircular nebst der Subscriptionsliste besagen das Nähere hierüber. Wir bemerken hier nur noch, daß wir den Ka lender im Allgemeinen nur in feste Rechnung geben und bewilligen an dem Subskriptions preise von 10 S-s für das geheftete Ex., und 12s/g S-s für das cartonn. 259h Rab- und auf 25 Expl. I, auf 50 Ex. 3, auf >00 Ex. 5 frei. Bei Baaxbezug geben wir 33HHLH Rab-, jedoch ohne Freiex. Exemplare ohne Kalendarium für nichtpreußische Handlungen berechnen wir zu 6 S-f netto mit Freiex. wie oben. L. Schwann'sche Berlagshdlg. in Cöln und Neuß. 504i s Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur redigirt von Gustav Freytag u. Julian Schmidt beginnen am 1. Juli das II- Sem. des X. Jahr gangs. Wöchentlich erscheint l Nummer a 2'/s Bogen in Umschläge. Preis des Semesters ist 5 Ich ersuche höflichst, diese Zeitschrift bei vorkommenden Gelegenheiten zu empfehlen und bemerke dabei noch, daß ich Andeutungen betreffs der Zusendungen gern Nachkommen werde. Leipzig, 20. Juni 1851. Fr. Ludw. Herbig. UeberseHungsanzeigen. >5042.) In meinem Verlage erscheint dem nächst eine deutsche Ucbcrsetzung von: liovinAs ill tiio krxMo, irvm 1837 to 1849. H. W. Schmidt in Halle. Angebotene Bücher. f5043.) Preisherabsetzung! Ooopor's tiio Pilot, g tslo. 3 Vol. 8. 6ött. br. Statt 4 ll. kür 48 kr. Hoffmann's Tasso's Tod, Fortsetzung zu Göthe's Tasso. Trauersp. 8. Leipzig, br. Statt 1 fl. für 20 kr. Rhode's Gemälde aus den Zeiten des Mittel alters. (Enthalt. Ibrahim u Rebekka. — Schauplatz: das maurische Königreich Gra nada in Spanien. — Iba u. Jsabela- — Esmar und das Thal der Ruhe.) 2 Bde. gr. 8. Lpzg. br. Statt 5 fl-, für 48 kr. Ribbe's Kcnntniß vom Pferde, gr. 8. Al- tenb. br. Statt 2 fl. für 24 kr. Zimmermann's Haus-Chirurg, gr. 8. Leipzg. br. Statt 2 fl. 30 kr., für 36 kr. Von obigen Artikeln habe ich die ganzen Exemplar-Vorräthe a» mich gekauft und liefere ich selbe baar, krsnco Leipzig, mit 25gh. Wien. Rud. Sommer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder