Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185106244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510624
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-06
- Tag1851-06-24
- Monat1851-06
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
726 ^7 58 Bagei in Wesel. 349k. Strafgesetzbuch f. die Preuß. Staaten u. Gesetz üb. die Einführung desselben, sowie Gesetz üb. die Presse, gr. 8. Geh. 4 N/ Baensch in Magdeburg. 3499. Sperling, F., über die Wahrheit, gr- Lex.-8. Geh. ü N-f 3500. Wolter, Mitthcilungen üb. das Gewcrbegericht zu Magdeburg aus dem Geschäftsjahr 1850. gr. 8. Geh- * s/s Beck'sche Buclih. in Nördlingen. 350t. Lcctionarium f. das Kirchenjahr 1850/51. 4. In Comm. Geh. *2 N-f 3502. Verhandlungen der baper. Kammer der Abgeordneten üb. die kurheff. Frage, gr. 4. München. Geh. *4N-f Branmüllcr in Wien. 3503. Brückmüllcr, A, Grundzügc der allgcm. u. spcciellen Botanik f. Thierärzte, gr. 8. Geh. ^ ^ 3504. veuliscki'itlen <ter Icaiserl. Täleademi« der IVissonscbaston. öbilo- sopkiscb-Iiistor. Olssse. 2. öd. I.^btk. k'ol. In Oomm. 6ek. *7*/z >? 3505. Hauke, F, Leitfaden f. den Unterricht in der Geographie m. besond. Rücksicht auf das Kaiscrth. Oesterreich, gr. 8. Geh. *28 N/ 3506. 1^., 1<el>rdllcl> Oer Anatomie des IVIensclion, n>. küclesickt auk ph)-sioloß. Legründung u. prallt. Anwendung. 1. ^btb. 2. ^uü. 2. itbdr. 1<ex.-8. 6srt. pro cplt. *4^ ^ 3507. *Pachmann, Th-, Lehrbuch d-Kirchenrechtcs m. Berücksicht, der auf die kirchl. Verhältnisse Bezug nehmenden bstcrrcich. Gesetze u- Ver ordnungen. I. Bd. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * 1>/h ^ Creutz'sche Buchh. in Magdeburg. 3508. Uhlich, Katechismus. 12. In Comm. Geb. *'^ ^ David in Berlin. 3509. Gebetbuch f. jüdische Rcformgcmcindcn. 2. Thl.: Die Festgebete- 2. Aufl. gr. 8. Geh. */z ^ Dittmcr in Lübeck. 3510. Dittmcr, G- W., Ursprung, Verlauf u. Ausgang e. 90jähr. Rechts streits zwischen dem St. Johannisklostcr zu Lübeck u. der Stadt Hciligenhafen. hoch 4. In Comm. Geh. 9 N-f Ebner §» Scubert in Stuttgart. 3511. Denkmäler der Xunst rur Ilebersiclit ikres LiiNviclcelungsZsnges etc. örs§. v. L. tlubl ». 1. Oaspsr. 9. I-kß. gu. k'ol. *2 18 3512 OukI, H., 6er Dom Köln. 8e!ne Oescbicbte, öesckrsibuntz u. gegenwärt. 2ustand. gr. 4. 6el>. 8 CIsasscr 8 Walbbaucr in Passa». 3513. Pilger, der, zum göttlichen Herzen Jesu- Ein Andachtsbuch f. Ka tholiken. 3. Aufl. 18. Geh. Vi ^ 3514. Schmäbl, F. F-, kurze u. lehrreiche Parabeln. Ein Lesebuch f. die liebe Jugend. 8. Ausg. 8. Geh. * ^ >? Crpcbitio» der bcutscbcn Muslcr-Zcitung in Berlin. 3515. Muster-Zeitung, Deutsche, f. Färberei, Druckerei, Bleicherei re. Red. u. Hrsg v- W. Grüne jun. Jahrg. 1851. Nr. 4. gr- 4. pro 2. Quartal 24 Franckh'schc BcrlagSH. in Stuttgart. 3516. Ausland, das belletristische. 1420—1423. 1507—1509.1534—1539. 1583—1587. u. 1650—1653. Bdchn. 16. Geh. ä 2 N-f Inhalt: 1120—I42Z. Sue, E., die Geheimnisse des Volks. 21—24. Bdchn. IS07—ISO«. Full ertön, Ladtz G., Schloß Granlleh. 3—7. Bdchn. ISZ1—>32«. Dumas, A., Gott lenkt. 5—10. Bdchn. I58Z—>387. Ferry, G , der Waldläufer. S—>z. Bdchn. IK3«—IK3Z. MaNj0ni,A. die Verlobten. I—4. Bdchn. Gürtncr in Sclinccbcrg. 3517. Christen, des frommen, Haustcmpcl. 6. u. 7. Hst. gr. 8. L3 N-f Gocbschc'sche Buchh. in Meißen. 3518. Dietrich, E., Herzog Albrccht der Beherzte, Stammvater d. sächs. Königshauses als Fürst, Held u. Familienvater. 8. Geh. ^ ^ Greß in Wien. 3519. Ressel, W- Z-, Geschichte der neuesten Zeit f. gebildete Leser. 2. Lfg. gr. 8. Geh. 9 N-s 3520. Stimme, eine, aus Oesterreich. Von c. Freunde der Wahrheit. 8 Geh. 12N-f Th. Grieben in Berlin. 3521. Busch, W., u- C. Hoffmann, die Kriegsfeuerwcrkerei der Preuß. Artillerie. 1. Lfg. gr. 8. Geh. pro cplt. *2 ^ 3522. »Fröhlich's, L-, Universal - Reise-Taschenbuch. Ein unentbehrl. Handbuch f. Handwerker re. Von C. R. L. Langner. 6. Aufl. 16. Geh. Vs>^' cart. 3523. Möbclmagazin, neues Berliner. Eine Sammlung v. Originalzcich- nungen m. Details u. erläut. Text. 1. Lfg. Fol. "/g ^ 3524. Wegweiser 1. öeissnds in die 8cliweiir. 2. ^utl. 8. 6s!>. h» Grimm As Co. in Dresden. 3525. Thal, F., neuester kurzgefaßter u. doch vollftänd. Wegweiser durch die sächs. Schweiz. 2. Aufl. 16. Geb. *I2Nj^ Grote in Arnsberg. 3526. Quentin, K., Rciscbildcr ».Studien aus dem Norden der Verein. Staaten v. Amerika. 2 Thle. in 1 Bd. gr. 8. Geh. 1^^ 3527. Volkmann, deutscher Liederkranz. Auswahl volksthüml. Lieder f- Schule u. Haus. 1. Hst. 8. 3A N-f Habicht in Bonn. 3528. Hohe, C., Vorlagen f. angehende Landschaftszcichner. 1. Hft. qu. Fol. Cart. *1 ^ 3529. Schlickum, C-, neuestes Panorama d. Rheines v. Cöln bis Mainz. Fol. In 4.-Carton. *2 ^ Haffncr in Großenhain. 3530. März-Blüthen! Eine Sammlung volksthüml. Aufsätze, Novellen u. Dichtungen aus der Neuzeit v. bekannten Volksschriftstellcrn. 2. Aufl. gr. 12. Geh. ^ ^ Hayn in Berlin. 3531. Listemann, G-, meine Auswanderung nach Süd-Australien u. Rückkehr zum Vatcrlandc. gr. 8. Geh. "/z>^ 3532. Strafgesetzbuch, das neue, f. die gesammtcn Preuß. Staaten u. Gesetz ub. die Einfübrung desselben. 3. Aufl. gr. 8. Geh. 3533. Wiese, S., zwei geistliche Dramen, gr.8. Geh. 1^^ Hcrbcr'schc Bcrlaosh. in Freiburg im Br. 3534. Kirchen-Lexikon, od. Encyklopädic der kathol. Theologie u. ihrer Hilfswissenschaften. Hrsg. v.H.J.Wctzer u. B-Welte. 73—76. Hft. gr. 8. L ^ 3535. Schnstcr, I-, katechet. Handbuch od-faßl. u. gründliche Unterweisung der Jugend in der kathol.Religion. 3.Bd. 2.Abth. gr.8. Geh. *-/z^ 3536. 3VaItker, ?k. I'. v., 8^stcm der Okirurgie. 5. öd. 2. Kbtk. gr. 8. 6et>. *1 ^ 4 Hofma»» ii Co. in Berlin. 3537. ^a^or's öeise -Agenda k. Deutscklsnd sortxes. u. neu besrb. v. K. le»rst»er. 5. ^utl. 16. 6ek. * ^ ^ Hotop in Kassel. 3538. Bernstein, H-,die Geheimnisse». St.Louis. 1. Bd. I.Abth. gr. 8. Geh. *'/s^ Hübner in Leipzig. 3539. Appert, die Gefängnisse, Spitäler, Schulen, Civil- u- Militär-An stalten in Oesterreich, Baiern, Preußen, Sachsen, Belgien. Nebst c. Widerlegung d. Icllcnspstcms. 2. Bd. gr. 8. Wien. Geh. * 2H^ ^ 3540. Dcym, F. Graf v., Vorschläge u. Entwürfe zur Vertretung u. Förderung der Ackerbau-Interessen in Oesterreich, gr. 8. Wien. Geh. *16 N-f Hunger in Leipzig. 3541. Präger, M-, Gebet- u- Erbauungsbuch f. Israeliten, anacknüpft an die einzelnen Wochcnabschnitte der Bibel, gr.8. Brilon. Geh. 25f/gN/ Jc»»i, Vater, in Born. 3542. Colonist, der. Organ zum Schutze, Beistand u. Belehrung schweiz. Auswanderer- Jahrg. 1851. Nr. 1. gr. 4. pro Juni—Dccbr. 1U Jllgen's Erben in Gera. 3543. Douai, der Aberglaube. Freier religiöser Vortrag. 8. 1 N-( 3544. — die Schöpfung. Freier religiöser Vortrag. 8. 1 N<^ 3545. — die Vorsehung. Freier religiöser Vortrag. 8."1 N/ Kägelmann in Magdeburg. 3546. klatl, v. i8ect. Oa88e1. k'ol. ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder