Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-27
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(3552-1 E. S. Mittler L Sohn in Berlin suchen zu sofortigem Eintritt an Stelle eines zum Militärdienst cinberuscncn Herrn einen gut em pfohlenen Gehilfen. (3553-1 Für jetzt oder zu Ostern suche ich einen Lehrling rcsp. Volontär. Bedingungen günstigst, Kost und Logis aus Wunsch in meiner Wohnung. Ar. Aug. Großmann in Leipzig. (3554-1 Unter den günstigsten Beding ungen kann ein mit den uöthigc» Schulkennt- nissen versehener junger Mann zu Ostern als Lehrling in mein Geschäft eintretcn. Gef. Offerten erbitte direct. Alb. Massute in Cüstrin. j 3555-1 ln der kl. V. Vliiollvmanu'sebsn LokbucbbuncUnn^ in Ootba ist sine I-sbr- linAsstells offen. iiost nnd UoAis iin Lause. (3556-1 Zn Ostern suche ich einen mit guten Schulkenntnisscn ausgerüsteten jungen Mann als Lehrling. Brieflich Näheres. Wittenberg, Januar 1873. R. Hcrrosö. (3557-1 Zum baldmöglichstcn Eintritt suche ich für mein Sortiments- und Conimissionsgeschäft einen Lehrling unter günstigen Bedingungen. Berlin, im Januar 1873. Tpringcr'jchc Buchhandlung (M. Winckelmann). Gcsuchtr Stellen. (3558-1 Ein jüngerer Gehilfe mit angenehmen Umgangssoriuen, seit fünf Jahren im Buch bandel thätig und mit den buchhändlerischen Sortiments-Arbeiten vertraut, sowie im Verkehr mit deni feineren Publicum bewandert, wünscht seine jetzige Stelle (am liebsten mit einer in Norddeutschland) zu wechseln. Beste Zeugnisse stehen ihm zur Seite. Eintritt könnte nach Uebercinkommen Anfangs oder Ende März statt- sinden. Gef. Offerten bittet man unter Chiffre 0 .1. L. an Herrn Ernst Fleischer in Leipzig zu richten, der die Güte haben wird, selbe zu übernehmen. ! 3559-1 Ein junger Mann, welcher in einer Buch- und Kunsthandlung, verbunden mit Papier- und Kurzwaarengeschäft, gelernt, in einem solche» Geschäfte bereits 2 Jahre als Gehilfe fungirte und für die bei letzterem befindlichen Druckereien regelmäßige kleine Reisetourcn mit besorgte, jucht, gestützt aus gute Empfehlungen, per 1. April oder I. Mai c. anderweitiges Engagement. Gef. Offerten beliebe man unter Chiffre l?. 3r. 1. mit Angabe der Bedingungen an dic Exped. d. Bl. einzusenden. (3560-1 Ein junger Mann (Student) sucht als Volontär Stelle in einer Buchhandlung. Gef. Offerten zu richten an den Banakadcmikcr Kretschmann, Berlin, Linienstr. 238, 1 Tr. Vermischte Anzeigen. I"ül' Vel'lkMl'! (3561-1 — kopnläre Verla^ssa tistel, sowie Vuüage- rests von FUNAkarsn Wersten werden billig 2N stanken Assuebk. Offerten mit Drsisan- ^abe unter 3. d. 410. dnrok die lixped. <l. ltl. H1§6216iN6l' vkutllellkr Luell- IlLIlälUIIAZ-krvIlilkkIlVtzl'da.Ilä. (3562-1 ?. ?. 8is werden bierdurob '/.ur Oensralvsr- sumniIunA, wslobs 8onntllA, äkli 2. stUii'ulllst Nordens 9 listr, im klsinön 83.3.1« ä«r LnedliönälörbörLe 2ii Iisiprlißf statttindst, erAebsnst sinZeladsn. lüAtzsoränuiiA: 1) 8tatntenberatbunF. 2) Usstäti^rin^ resp. Lsuwabl des Vor standes. 3) Wall clsr Vertrausnsiuänner, sokern über dis Walil derselben nieirt andsr- wsitiß bsseblossen wird. 4) tlntraA des 8pbinx „Verein sünxsrer Uuobbändlsr" ru 3ainbur^, bsbuks 4.uk- ii ab me des Zangen Vereins in den Ver band. Weiters VntrüAS sind bis 3 Nage vor obsnAedaebtein Vermin an de» Vorstand ru stellen. Der Eintritt in den 8aal wird nur Zögsn VorreiAUNA der ersten LsitraAsgllttunA AS- stattst. Werden auswärtige 8timmsn auk ein in I-sixsig anwesendes Nitglisd über tragen, so bat dies sebriktlieb ru gesebsbsn, diese 8obiuktötüobe sind dem Vorstand vor Lsginn der Osnsralversarnmlung vorirulsgen. Nit aller Noobaobtung bsiprug, den 15. danuar 1873. Der Vorstand. blduard Laldamus, Lieb. 3auxt, V orsitrsnder. 8te3vsrtrster. .lob. korstsrt, Und. Winstlsr, 8obrik3übrer. 8tsUvsrtrstsr. 3. ffesslsr, Oommissionär. Remitteilden oder Dispoueuden (3563-1 von fest oder baar bezogenen Artikeln meines Verlages kann ich, wie dies auch auf meinen heute versandten Rcmittenden-Facturen bemerkt, nicht gestatten. Wo dieses zur diesjährigen O. - M. trotzdem geschieht, sehe ich mich genöthigt, das Conto zu schließen! Berlin, den 15. Januar 1873. L. Heimann's Verlag (Erich Koschny). s3564.(> Den Herren Verlegern zu Insertionen aller Art als äußerst wirksam empfohlen, der in Gotha erscheinende Vrnenii-Anz.igrr, Auflage 6900, 6 Mal die Woche, politisches und Anzeigcblatt, Zeile 2 Ngr. Insertionen er beten durch die Herren Ha äsen st ein L Vog ler, Rudolf Mosse oder direct an die Gotha. Expedition des Anzeigers. Bernhard Eckstein in Pest (3565.) ersucht um schleunigste Zusendung von ca. 50 Heften 1. 2. grt. aller neuesten Liefe rungswerke, 4—5 Sammelmappen, 500—1000 Prospecten mit Firma und einigen Placaten. Von zum Massenvertrieb geeigneten und zeit gemäßen Broschüren (Jesuiten) erbitte 1 Expl. umgehend per Post. 3566Z Anfang Februar erscheint in meinem Verlage: Die Berliner Banken, Handbuch für Bauquiers, Actionaire und Geschäftsleute, bearbeitet von Nu!>. Meyer. Ich beabsichtige diesem Handbuche einen Jnserateuanzeigcr beizugeben und dürften Anzeigen in demselben, da der Leserkreis nur aus den reichsten Privat- und Geschäftsleuten besteht, gewiß rentabel sein. — Jnscrtions- gebührcn für die gespaltene Nonpareillezcile gr. Lex.-8. nur 5 S/. Jnsertionsausträge nehme ich bis 1. Februar d. I. entgegen. Berlin, 20. Januar 1873. Aug. Schindler (Teltower-Straße 33). Frcdrr's Schulwandkarten von Deutschland und Europa betreffend. (3567.1 Endlich ist es mir möglich, die mir vor liegenden zahlreichen Bestellungen auf Leeder's Karten binnen 4 Wochen sämmtlich effectuircn zu können, wovon die betr. Herren Sortimenter gef. Notiz nehmen wollen. — Zugleich beehre ich mich mitzutheilen, daß für die Folge eine Stockung in der Expedition nicht mehr ein- treten wird. Essen, Mitte Januar 1873. G. T. Bädckcr. Berliner Börsen Zeitung. Auflage 15,900. (3568-1 Erscheint täglich zweimal. Vierteljährlicher Abonnementspreis 2i/, für Berlin, 3 >/? für ganz Deutschland. Die Zeitung besitzt ihre ausgedehnte Verbrei tung durch ganz Deutschland gerade in jenen wohl habenden Kreisen, auf welche Inserate in erster Reihe berechnet sind, und welche namentlich auch die Käufer für alle literarischen Erscheinungen ab geben. Die Wirkung aller Anzeigen in derselben ist daher eine ganz außerordentliche. Dic Jnser- tionsgebühren betragen 3 S/ für die dreigespal tene Zeile. Die Expedition der Berliner Bürsen-Zcitung. Berlin, Kronen-Str. 37. (3569-1 Den Herren Verlegern wird als ein wirksames Organ zur Ankündigung ihres Ver lags empfohlen die in Aachen erscheinende Po litische Zeitung: Echo der Gegeinvlut. Auflage 4300, dreimal größer als diejenige der Aachener Zeitnng. Täglich zwei Ausgaben. Jnsertionsgebühren 1 Vs S-s pro Petitzeile oder Raum. Reclamen 4 S-s. Aachen. P. Kaatzer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder