Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-27
- Monat1873-01
- Jahr1873
-
325
-
326
-
327
-
328
-
329
-
330
-
331
-
332
-
333
-
334
-
335
-
336
-
337
-
338
-
339
-
340
-
341
-
342
-
343
-
344
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
21, 27. Januar. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 329 Anzeigeblatl. <Z»ftratc von MUglicdeni des BirikiivminS wkrdr» die dicigespaltcnc PeMzcilc oder lnrc» Raum mit S Ps., alle üluigc» mit l(', Rgr. bercchiicl.t Geschästliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Döm^sbüDs, 0.-8ebl., den 12. .lanuur 1873. s3415.s x. D. Disrdureb beebre ioli miob, lbneu ^aur. erAsbenst aummeiAen, dass ioli Mi biesiASv. Dlatr.e eins Liiett-, Xuust- 1111(1 ^lii^ilriilidii- I1i111(1I1II1^ verbunden mit liöiiididliotiiök iillä Üetii'kib- iimtki'iiiliknlLZkr, unter der Dirma: Iiouiu li o w :i c ft erriobtst lrg.de. Neins visrxebirjabriAe DbätiAkeit inr Ducbbandel, sxeoiell aber mein aobtgäbDASs Wirken in dieser industriellen (legend mit ilirsr iung aukblübeudeu 8tadt von 17,000 Diuwobriern und einer grossen intelligenten Levölkerung im Dmkrsiss, lrereelrtigen mied, dis llotlnung lrsgsn ru diirten, dgss meinem jungen Dtabllssemsut ein gutes (ledeilren bs- vorstslrt. lolr rielrts nun gn 8is die ergebene lütte, mir gütigst Oouto ru eröüden und meine Dirma gut llrrs dsixriger ^usliets- rungsliste setrsn r.u wollen. — Dureb prompte und Zewissenbakts Lilllllung meiner Verbind- llobksitsn, sovue durelr tlmtigsts Verwen dung Ilirss Verlggss werde ielr stets meinen Vsrpllielrtrrngsn naobkommsn. 2ugleielr bitte ivb 8is um lleberseudung von Verlggskgtglogen, Drospsotsn, Wabl- retteln, Dlaoaten eto. Neins Oommission bgtts die Oütv ru übsrnebinen: Herr Oarl Drisdr. Dleisobsr in bsipidg. Indem iob 8ie gut naobstebsnds Dmptsb- lrrngen ggNL besonders aukmerksam mgobe, /eieline iob lloobgobtungsvoll und ergebenst I.ouis Doivuok. Dndesunterreiobnkter bssebsinigt bier- mit, dgss Herr Douis Dowaok gus DIess in seiner 8ortimsnts - Iluobbgndlung seobs dsbre, vom 1. llauuar 1859 bis Dnde 1864, Zuerst vier llabre gls bsbrling, dgnn ^wei ckabre gls Oebilts servirt bgt. Herr Dowaok bgt stets gewisssnbgkt gegrbsitet und sieb morglisob ggnr tgdsllos gstubrt. — Leins guten umtasseudon Kennt nisse, seine Oorreotbeit im Arbeiten, seine Diebs rum Daob und rur Wortbildung bgbsn mir denselben wertb gemgobt und werden ibm übergll volle Anerkennung versobatksn und sein Fortkommen sickern. Neins besten Wünsobs kür seine Zukuntt begleiten den selben. DIess, den 1. llanuar 1865. 7). Rowacke. Herrn Douis bowgok aus DIess ertbsile iob mit Vergnügen dgs /eugniss, dgss der selbe vom 1. danuar 1865 bis beute in mei ner Luobbgndlung ru meiner grössten 2u- lriedenbsit grbeitsts. lob lernte Herrn bowgok gls einen streng reobtlioben ,jungsn Ngnn und einen vielseitig gebildeten üsissigsn Arbeiter ken nen, der siob mit bust und biebe dem tls- sokätts widmete, lleberrsugt, dgss er dgs ibm gesobenkte Vsilrgusn gewiss reobt- ksrtigen wird, wünsobe iob nur, dgss diese Zeilen dann beitrugen mögen, ibn dem Woblwollen seiner Deirsn bollegen bestens ru smpteblsn. Deutksn, 0.-8., den 1. danuar 1873. IVMekm DCorster. s34i6.s x. D, Hierdurch beehre ich mich. Ihnen anzuzeigen, daß ich mit meiner Hierselbst bestehenden Buch druckerei ein Verlagsgeschäft verbinden werde. Herr Rob. Friese in Leipzig wird die Güte haben, meine Commission zu übernehmen; jedoch werde ich vorläufig meinen Verlag nur hier ausliefern. Indem ich um thätigste Verwendung sür meinen Verlag bitte, zeichne Hochachtungsvoll und ergebenst Lübeck, den 1. Januar 1873. Georg Schmidt Wwe. Detmold und Lemgo, im Januar 1873. s34l7.j ?. I>. Wir beehren uns, Sie zu benachrichtigen, daß unser W. Klingenbcrg mit dem 1. Octo- ber v. I. aus unserer Firma ausgeschieden und dieselbe unter Uebcrnahme sämmtlicher Activa und Passiva von dem jetzigen alleinigen Inhaber, August Klingenberg, ohne jede Geschäfts änderung sortgeführt wird. Achtungsvoll Klingcnbcrg'i'che Hofbuchhandlung. Commissionswcchscl. s34i8.j Zur Beachtung. — Besondere Beziehungen zu der Reichcnbach'scheu Buchhandlung in Leipzig veranlassen mich, derselben vom 1. Januar 1873 meine Com missionen für Deutschland zu übertragen. Indem ich meinem bisherigen Commissiouär, Herrn Fr. Kistner, für seine exacten und prompten Besorgungen besten Dank sage, bitte ich, alle Baarpackcte, Beischlüsse, Briefe und Zettel an meinen neuen Herrn Com- missionär zu richten. Gothenburg, den 20. December 1872. N. I. Gumpert's Buchhdlg. Verkaussanträgc. s3419.j In Rkeinpreusssn ist eine durokaus solide und Aut renommirte Fortimsnts- kandlung einsoblissslivb des wertbvollen testen Dakers und der Dinrioktunx kür 5000 Dklr. unter billigen ZaklunAsbedinxungen ru verkanten Dükers .luskuntt stsbt ru Diensten von llulius Lrauss in beiprm. s3420.s Eine solide Sortimentsbuchhand- luug, verbunden mit kleinemVerlagc, Lcihbi bliothek von circa 5000 Bänden, Jvurnallesezirkcl und Musikalien-Leihanstalt, ist einschließlich des werth- vollen festen Lagers und der Einrichtung für 5000 Thlr. baar zu verkaufen. Offerten unter Z. 2. 575. beliebe man an die Annoncen-Expedition von Rndols Masse in Leipzig, Grimm. Str. 21., zu richten. s3421.s dir. 70. Dins Lortimsntsbuob- band IrinA in sinsr mittsldsutsobsn Osbirßs- stadt von es,. 4000 Dinwobnsrn, in sebönstsr DnZs, ist nebst allen bestünden, rm denen aueb eins Dsibbibliotbsk gebärt, mr verkan ten. Obns Oonourrenri am Orte, .lübrlicber keingewinn oa. 900 'l'blr. Itautsireis 3000 Dblr. dläbsres dmeb 6. Dmil l.artliel in Dalle a/8. s3422.s dir. 71. Dins Lortimsntsbuob- bandlun^ in krecprsntsstsr Daxs eurer deut- svbsn dlordsesstadt von oa. 14,000 Dinwob- nsrn ist kür 4500 Dblr. mit sntsprsolrendsr ^n?.ablunF rn verkauken. dläbsres durob 6. I.mil lliirtbel in Dalle a/8. Fertige Bücher u. s. w. s3423.j Loebsn srsobien im Verlazs unseres Darissr Dauses: tispsiort nue 1111881011 riiirli^oIoA 1(1116 iltlllL 16 VölDOD par 1086pd linlovz. 8. OebeDst, Dreis: 20 kr. — 5 ^ 10 8-s. Dieses kür Libliotlrsken, Orüsntaliston und VrobäoloAen wiobtijrs Werk wurde nur in ssbr kleiner -t.n^abl gedruckt. Ds entbält den Dsxt von 680 sabäisobsn und biniz-arüDsobsn raun grösste» Dbells unoclir- tsn Insebrittsn, und dis DebersetrarnA von msbr als 200 derselben. Wir- lieteirr mit 20 "g Rabatt, ssdoob nur A6ASN baar. Drankturt a/N. ckosepli Daev <k Oo. s3424.j Zur bevorstehenden Confirmations - Zeit erlaube ich mir das ebenso gediegene wie hübsch ausgestattete Wert: Lebensweihe für Jungfrauen. Von St. Fr. Eocrtslmsch. 21 Bogen 8. Eleg. geb. in Cambrik mit Gold schnitt 2 Feine Ausgabe aus Velinpapier, sehr eleg. geb. mit Goldschnitt 3 In Rechnung mit 30 hh, baar mit 40 hh Rabatt, in Erinnerung zu bringen. Des Einbandes we gen können jedoch nur feste Bestellungen effectuirt werden. Elberfeld. R. L. FriVerichS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht