Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-27
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
832 Fertige Bücher u. s. w. 21, 27. Januar. (34366 8oeben ersobiou und wurde massig pro uov. versandt: HeKistianäe der lrsoZi'Lxliiseli-ZtLtistiselisii ^.d- tllkilULA des (Fr088tzu (x«uvral8lLdtz8. Drillsr IbRrglliißf, entbalteud die neuen ^rseiieinunZen in 6er OeoZrnpIne, IvnrtoZrnpiiie nncl Fldlislilr (kitel nncl Inbaltsausxügs) vorn Oel. 1869 — Ln6e 1871. Nit smsr Lpsoialkarts der dsutseb-kraurö- siscbsn Rsiebsgreurs ür xvvei Llättsrn. kreis 1 ^ 20 8-s. IVir bitten, diese nambakts, kür das ganxe visssnsebaktllebe kublienm vertbvolls kubll- oation massig ä oond. xu verlangen. Daraus erseblsn in Kinxslausgabs: Kpeeialkorttz der Ü6ul8t;Il-t'rai1208l86lltzN Ktz1eli88rtzii8e ltsarbeitet vom di'088eu <1eiier.-ll8ln1)e nacb den von clor LLi86r11e1i6ii 6i'6nrii'6Au1ii'un§8- 60wllli88i0I1 211 N6l2 initgetdeilten Nnterinlien. Nassstab 1:80,000. Xet>8t clen 66nt8cii-ir'nn2ö8i8olren VertrLZen in ^Vortlnut. In Oartoir-Dmscblag gsbsktst 20 8-k. Wir bitten, ebess genaue, den Rsbördsu nnd uamentbob denen in Klsass-Dotbringeu viebtigs Katte, vslebs die oklioiellon Din- xeiobnuugsn der Orenxe verötkentlicbt, xu bsaebteu. Hur lest. Reriin, danuar 1873. R. 8. Nliltler L 8»bn. (31376 ^.nk die xablreieb eingebeudsu ä eond.-Restellungsn auk H g V rr r 6, . N6t'V6iIl68 äs Uri blo1l3näni8. 15 üor. boll. — 8 ^ 20l4i-( in. 20 U. müssen vir erwidern, dass vir augenbiiek- Reb nm baar liekern können. Oie ä oond.- Lestellungsn vsrden erst später in der Rsibenkolge ibres Kingangs eklbetniik verdsn können. — Wir maeben noebmals darank aukmsrksam, dass vir, da dg.» Werk Oom- missions-Vrtikei ist, nur Raarbestellungen xum boliänd. OOginal-Kstto-krsise auskübren können, t>si ä cond.-Lsstellungeu aber stets 10 Og Sonunission bersebneu inüsssn. Deipxig. Riebter Rm rassvvitr. t34386 I^än-gäig A'tznsrrils de ^ul68 8riulIorü ii Xvndlütkl (Luisse). — ^.usliskeruugslagsr in Deipxig. — In ineinein Verlags erseblsn soeben: L1UÜ68 68lIlM(1UV8. li'art ärnnniti^ue. — Ina iioe8ie. — I/espril cle Irr 1'innee 6-in8 sn litter-itnre. kar 1. L. krot. pliil. KI. 8. (275 8.) — 24 iVon 8iut ou 8us » l'enneini par ^äolpiis LeirnsFor, 8. (71'°8.) —°'l°2^-(. «2° Diese Lrosebüre, velebe dss 1'rviken r2°' der desuiten iin kilsuss sebonnnZsIos nuk- kZ" denkt, ist in I'rnnkreieü verboten vorden. »2^ — lob knnn dieselbe nur bsnr liekern und bitte so ru verls-nZen. HeuobLtel, .lnnunr 1873. dnles 8sudon. Iilläirtliio'Sli von X. Ua883loff. ^3439.^ soeben vurds iru Druok beendigt: ^68 Ii e Ul d r a II (i 1 de I^'I^rmi1»K6 Iinpskäkl äe 8ktiilt-?6tsr8dourK-. (juarante planebss Aravees s, leau-korte par Mssglott, Lpreuves d'artiste snr papier de Otune. Urees n 250 sxemplmrss dont 200 inis en vsnts. Zr. I?o1. kreis in Noppe 80 Diese vierriA ölöttsr urnkosssn sömnrt- liobe, lienrbrondt, dein Orossinsister der niederlöndisobsn Lobule, in der DrinitsZe- Oolerie ^uZesobriebenen bilden Dis klr- vortunAen, velobs dis Obsks d'Osuvrs de l'LrinitoAS von dein eminenten 'lolsnts des Künstlers erregten, sind bier vomögliob noob übertrotken vorden. Dis Verglsiobung mit einigen von 0. K. Lobmidt u. ii. rodirton Dlöttsrir noob Oemülden der gleiobei» (lolerie lü-sst uns erst rsobt erkennen, vie tisk Nns- snlotl' in den (leist des Neistsrs singedrrmgen ist. ^.uob der Druck, von -4. Lslrnon in Doris unter den 4.ugsn des Künstlem ous- gekübrt, koun vodl ols clossiseb beneiobnet vsrden. lob losse dieses Droobtverk, ebenso vis die Obe-ks d'Osuvrs ds l'Krinitogs, von dsm glsioben Künstler — dis ieb lbrer Verwen dung ouk dos vürmste smpkeblsn kann —, in dsn gelssenstsn Kunst^ournolen onüsigen. lob gsväbrs /isst, 2iel ssobs Nonots, 25 Ox,, KSgsn boor 33^/g Die duklnge ist so gering, und dsr Vorrotb überdies durob vorberigs Lsstsllungsn bereits so gssobmö- Isrt, doss ieb ö coird. obns alls -lusnnbino niobts obgebsn konn. Din ^jsdoob Ibnen kein liisioo /u verursooben, und rugleivb nuob gegen Remission verdorbsnsr llxem- plors xu sobütxen — srklnre ieb ouob bei vorbsgsndsni IVsrks, dass iob ASAeir /-nur bezogene Kxewplare dis drei Nonate naob dem Datum der Kaotur xurüoknebms, kaUs dissslben in untadelbaktsm Zustande in msins Rilnds gelangen. Deipxig, lanuar 1873. IV. Diuguli». (34406 Reute versandten vir pro oontin.: Oeut-soti« Alililairllr^tlitlitz /eil- 8elirik1 beran»gegeben vom Oberstabsarzt Di . Dkütbolä. Nit einem amtliebsn Lsiblatt. Zweiter dabrgang. Drstss De kt. — Nonatlieb 1 liest von 4 — 5 Druck bogen. dabrssprsis 4 3 ^ netto. — Wir ersuoben alle Handlungen, veloke kür diese reiobbaltige, sebr bsitalbg aukgs- nommens 2sitsobrikt Verwendung baden, dieses lickt probe weis in einxebren Kxem- plarsn ä eond. verlangen xn vollen. Oerlin, 23. danuar 1873. R. 8. Vllttler L 8ob» (34416 In der zweiten Hälfte des Jahres 1872 erschien in meinem Conimissions-Vcriagc: (^epkalopoäen der kokliiuiMitzu Lrvicle- fornmtiou. UnterNitvvirkung des pDr. Orb. Leblön- baeb verkässt von Dr. ^.. ?r1l86d. 16 litbogr. kakeln mit erläuterndem kext. 1 Land in gross 4. Oebnndsn. kreis 10 ^ mit (4- Der geringen Auflage wegen konnte ich das Werk s. Zt. nur einzelnen Handlungen aus kurze Zeit ii coud. geben. Durch eingegangene Ncmittcnden bin ich iu Leu Stand gesetzt, wieder Exeinpl. zu liefern nnd bitte ich Handlungen, welche Verwendung hierfür haben, gefälligst zu verlangen. Hochachtend Prag, im Januar 1873. Ar. Rziwnay.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder