Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-29
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9. Baumgartcn, der Protestantismus als politisches Priucip im Deutschen Reich. Einzelpreis 10 SA ord. ^714 SA no. 10. Mähly, der Roman des XIX. Jahr hundert. Einzelpreis 10 SA ord. — 7Vr SA no. 11. Beta, Gcheimmittcl und Unsittlichkeits- Judustrie in der Tagespresse. Einzelpreis 10 SA ord. ^ 7 Vs SA no. 12. Zachariae, Schöffengericht. Einzelpreis 12 SA ord. --- 9 SA no. 13. Beck, Jugendbildung. Einzelpreis 12 SA ord. 9 SA no. 14. v. Schulte, Kirchenstrafen. Einzelpreis . 10 SA ord. ^ 7 Vs SA no. (Jahrgang I. umfaßt die Hefte 1—16. — Heft 15. Thaer, über ländliche Arbeiter wohnungen. 12 SA ord. ^ 9 SA no., und est 16. Wasserschleben, das landesherrliche irchenregiment. 10 SA ord. — 7 b), SA no. wurden in Rechnung 1873 versandt.) llotlruelilldlK. (3752.) Verlag. I ournee urtisli^ue duns l'inldrieur de Irl ikuss!« par Xrvv«I I'otti'tvn, lei. 8. krsis 20 XA, Isst paar hb- 6N PI'086 6t 611 V61'8 Läouarä komborx. gr. 8. 324 8sitsn. krsis 1 ^ 20 XA, Isst baar ich. Oer bekannte Biobter vsrötlentUobt liisr 5 seiner besten Bustspisls, dis sieb rum Xul- lübrsn in 8alons ste. sinnen. Brüssel, 26. llanuar 1873. (3753.) Soeben erschien: Wahrheitsgetreue Lebensbeschreibung der zweiköpfigen Nachtigall genannt das achte Wunder der Welt. TM- Preis 2-ch SA. VLL Mit einem sauber colorirten Titclbilde, die zweiköpfige Nachtigall naturgetreu — allerdings im Costüm — darstellend. Die zweiköpfige Nachtigall gastirt am 27. Januar in Berlin im Woltcrsdorf-Theater, durchzieht fast sämmtliche Städte des In- und Auslandes und wird die Nachfrage nach dem Büchlein eine große sein. Ich berechne dasselbe 13/12 Exemplare 18 SA, 27/24 1 100 Expl. 3 10 SA. Emil Pragcr'S Buchhdlg. in Berlin, Centralstraße 4. Journalcontinuation. (3754.) Soeben wurde ausgegeben: „Der deutsche Herold." Zeitschrift für Heraldik, Sphragistik u. Genealogie. Organ des Vereins „Herold" zu Berlin. 4. Jahrgang 1873. Nr. 1 pro 1 — 12 3 ord., 2 »/b 7Vs SA netto baar. Vielfachen Wünschen nachzukommen, wird der deutsche Herold von diesen! Jahre an, sowohl was Text als besonders auch Kunstbeilagen be trifft, bedeutend vermehrt werden. Es war des halb nöthig, den Preis auf 3 ord. zu er höhen, was den Abonnenten unter Angabe der Gründe in Nr. 12 des Jahrgangs 1872 mitge- thcilt worden ist. Wir sind überzeugt, daß durch diese Erweiterung die Zahl der Abonnenten nur wachsen wird. Wir haben Nr. 1 des neuen Jahrganges an alle Handlungen, die keine Continuationsänderung angegeben, in der bisherigen Anzahl zur Fort setzung cxpedirt, und bitten Auftrag zur Ein lösung zu geben. Bei gegründeter Aussicht aus Absatz steht die erste Nummer aus Verlangen und gegen Be rechnung a cond. zu Diensten. Berlin, den 24. Januar 1873. Mitscher L Röstcll. (3755.) Oütiger fernerer Vervsndung em- xloblen: Mit!aturbi1d«r ans äsm (xodioto äoi ^ViiTli86liast von. I)r. Lm. IIoi'l'lMl»», Ar. Oetav. 6lsb. kreis: 1 228A orä. Ilkdöi' äie ^visobsn I^6lb und 8 6 6 I 6 von vr. 6. 8. OoiN«Iil18. Ar. Oetav. Osb. kreis: 22(tz 8A ord. ^ a f v 1 u 2ur LerseliinmA Aoiiiow6ti'i86li6i' Oooi'dikRtok von x. R. civiiiii, Bsx.-8. Osb. kreis: 1 ^ 20 8A orä. Irr ksobnrmg init 25 9b — ASAsn baar init 33(4 9b Rabatt, kakle a/8., äanuar 1873. Bonis ledert. (3756.) In unserem (Kommissionsverlags sr- sobisn soeben unä otlsriren vir mit 25 hg Rabatt: L6llut«8 de 1a Lidlv par N. F.-L. Lvriioritib.il, traäuitss äs l'sspagnol par le ?. kieri'6 Olluisills 8ovs4. kremiere kartis. 86911468 bi8t01'i(1U68 (lk I'Xiioitzti ^684,91116114. kreis 1 -(b g XA. Inusbruok. IVagnsr'sobs kniv.-öuobbdlg. ^1'Rk2Ö8i86ll6 ^61kKli6lt6k. (3757.) In diesen Tagen trstlsn bei mir ein: Lsllllllioill-Vü88^, 1s tils äs la kolonaiss. 3 Ir. (kllblo), Xotas AsvAraiieas /' seo- noinioas sobre 1a rspublica äe Xiearagna. 25 Ir. Leillo, koniklss st äboonvsrtss. 15 Ir. ^.880)g,Il4, 8eeues äs 1a vis äss Rtats-knis. 3 Ir. 50 o. ks^clöllll (Lril684), 1'art äs xlairs, Rtnäes ä'bvAivns, äs Avüt st äs toilsttss. 2 Ir. km gsl. teste Restellnngsn bittet Bsip^ig, äanuar 1873. 4. Tnietmezer (trüber Xlpbons Dürr, Xuslänä. 8olt.-0onto). (3758.) Infolge der masssnbalt einlaulsndsn Bestellungen anl dis bei mir ersobisnsnen: ^6t«N8lÜ<;Ktz bstrsRsnä äü.8 vom Röliigl. 6oii8i8toi iiiM clor s'i'OviiM 8i'g,nä6Qdiii'Z tlbsr äsn 861'IM?i'6ä. Dl. 8zdo>v V 6 1- II L ll A 4 6 viseixliiiRi'VkrkÄlu'vii. 10 koAsn. (leb. 15 8A orä. In RsobnmiA init 25 9b, baar mit 334b 9), unä 11/10, 58/50, 120/100. InbaIt: I. Oer Vortrag über die vunäsrbare Osburt Issu. II. Oie Xnblags. III. Das krotoboll über das Vsrbör. IV. kis Vsrtbsidigrmgs- sobrikt. V. Oie Xbsstrungsurbunds, e-rt/n re. anäei'e»!, äre Rede, äre äer» am 78. iRars 7848 <7e/ai1eire-r Ae/iakken. /rat. ssbs iob miob ru der krülärnng genötbigt, dass iob är'esW äbernkk vsr^ärt/kre/se 8e/iri/tolre»r nur noob Isst rssp>. baar geben bann. Oie Bestellungen bitte iob 8is mir mögliobst direot ru senden. In allen Leitungen vird von diesem Luobe gesprooben und lassen sieb dabsr auob im kleinsten Ort kartrsn absstLön. Berlin. k. kensebsl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder