Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler.Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsen- blatt sind an die Redac- tion; — Inserate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börscnvercins der deutschen Buchhändler. ^ 22. Leipzig, Dienstag am 16. März 1852. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Sechstes Vcrzeichniß derjenigen Herren Pcincipale und Ge hüsten, welche im Verlauf des Februar so gütig gewesen, dem Unter stützungs-Verein für hilfsbedürftige Buchhändler und Buchhand lungsgehüsten und deren Wittwen und Waisen, als Mitglieder beizutreten: 1) Die Aue'schc Buchh. (C. A. Stange) in Dessau. 2) Hr. Benrath L Vogel gesang in Aachen. 3) - C o hn, A l b., (bei A. Franck) in Paris. 4) - Eick, Alb., in Nordhausen. 5) - Flemming, Carl, in Glogau. 6) - Grobe, Carl, in Berlin. 7) - Haase, Leop., (in Aue's Buchh.) in Dessau. 8) - Hensel,Carl, (bei A. Asher) in Berlin. 9) - Hirsch, Louis, (in Schwcighauser's B.) in Basel. 10) - Hu mb urg, D. O , (bei C. Lindow) in Berlin. 11) Die Keyser'sche Buchh. (W. Wincklec) in Erfurt. 12) Hr. Kutzscher, C. F., in Luckau. 13) - K— n, (bei A. Asher) in Berlin. 14) - Lehn hoff, (in Schwcighauser's Buchh.) in Basel. 15) - Münch, Fcrd., (bei A. Büchting) in Nordhauser,- 16) - P ola ske, I. G., (bei C. Flemming) in Glogau. 17) - Rahnenführer, H ei nr., (bei E-Levysohn) in Ma rienwerder. 18) - Schlosser, Fr-, (bei Rudolph L D.) in Annaberg. 19) - S ch m i d t, G u st-, (bei D. Reimer) in Berlin. 20) Die Schweighauser'sche Sort.-Buchhdlg. (F. Ludwig) in Basel. 21) Hr. Strauch, Alex., (bei A. Asher) in Berlin. 22) - Teickcrt, F. A., (bei Andr. Perthes) in Gotha. 23) - Thomaß, Rob., (bei W. Logier) in Berlin. 24) Die Thomm'sche Buchh. (Carl Hopfner) in Mergentheim. 25) Hr. Trotte, Fr-, (bei C. Flemming) in Glogau. 26) - Zcune, Mich, (bei G. Reimer) in Berlin. 27) - Zwcytinger, Th-, (bei W. G. Korn) in Breslau. Summa der neuen Mitglieder bis Ende Februar — 236. — (Siehe Börsenblatt 1851: Nr. 94, 98,107 und 1852: Nr. 4 u. 12 ) Neunzehnter Jahrgang. Hr. I. F. St ein köpf in Stuttgart bedachte den Verein mit einer Unterstützung ein für allemal. Berlin, 8. März 1852- Ludwig Oehmigke, z. Zeit Casstrer- Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 10.—13. März 1852. Arnoldische Buchh. in Leipzig. IL06. Universal Lexicon, neuestes, der gesammten kaufmännischen Wissen schaften. Hrsg. v. L. Fort. 4. Lsg Lex.-8. Geh. *6 Avcnarius L» Mendelssohn in Leipzig. 1507. Germania. Die Vergangenheit, Gegenwart u- Zukunft der deut schen Nation. Eingeführt durch E. M. Arndt. 2. Bd. 5. Lsg. gr. 8. Geh. Va ^ Bachem in Cöln. 1568. Stein, A. G., Kölnisches Gesangbuch. Sammlung kathol. Kirchen lieder m Mclodieen nach der kölnischen Festordnung, gr. 16. Geb. baar * * ^ »^ I. Bacr in Fra»kf»r a/M. 1509. klncAinvelli, I?., >1 principe, colla vita «lell' autors. 32. 6el>. *14 Baumgartncr'S Buchh. in Leipzig. 1510. Rosenmüllcr's Mitgabe f. das ganze Leben beim Ausgange aus der Schule u. Eintritt in das bürgcrl. Leben; am Tage der Confirmation. Min.-Ausg- 16. In engl. Einb. m.Goldschn. 1^6 N-( Bcck'sche Buchh. in Nörhlingcn. 1511. Müller, I. T-, 50 Gcdenkblatt an die Confirmation m. Sprüchen. 8. i/o Beck S»' Frankel in Stuttgart. 1512. Roder, Schlosser u- Wcrdcnbcrg, Missionsvorträgc m. Sorgfalt gesammelt u. ausgezeichnet v. e. Freunde der Mission. 8. Geh. V» ^ Berner in Halle. 1513. Adreßbuch, Hallesches, f. 1852 Hrsg. v. F. Heinze. 8. Geh. Bethmann in Leipzig. 1514. Jahr, G- H. G-, Handbuch der Haupt-Anzeigen f. dierichtigc Wahl der Homöopath. Heilmittel. 4. Ausl. 5. Lsg. gr. 8. Geh. Als Rest- 50