Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18520323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185203239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18520323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-03
- Tag1852-03-23
- Monat1852-03
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1852.^ 375 Jacob in Altenburg. 1690. Hempel, I. F. L-, die Adverbien u. Adverbiallocutionendcr franzbs. , Sprache. Hrsg. v. E. Hempel. 7. Hft. gr. 8. In Eomm. "/s -? O. Klemm in Leipzig. 1691. Museum. Bibliothek der neuesten u. besten Romane d. Auslandes. 1. Bd. 16. Geh. 12 NX Inhalt: Memoiren«. A. Duma«. Uebers. v. ö. Fort. I. Bd. Klinkhardt in Leipzig. 1692. Lansky, A., „Unser Wandel ist im Himmel!" Festgabe f. Jünglinge u. Jungfrauen. 8. Geh. U./?; Prachtausg. in engl. Einb. m. Gold- schn. *1 ^ KoScky S,' Co. in Frankfurt a/O. 1693. Wohnungs-Anzeiger u. Adreß Kalender f. Frankfurt a. d.O. auf d. I. 1852. 8. Cart. * 1 ^ Kreide! in Wiesbaden. 1694. LanälierAer, 6. u. I'., s^stemat. öesckreibunß u. 6er Versteinerungen ktkeinisellen Scliicktens^stemsin ^nssau. 4. k^ol. In IVIuppe. *2U ^ LandeS-Jnduftrie-Comptoir in Weimar. 1695. Lekuekaräl, 6Ii., ölumen LU Vorlegedlättern nack 6er ^stur ße- . seicknet, in Kpfr. ^eärt v. >V. IVIüIler. I. Hkt. ßr. 16. In Oomm. ^ ,/Z Leuckart in Breslau. 1696. Levy, M. A., Auszug aus dem hebräischen Gebetbuchs. Ein Hülfs- buch f. den ersten Unterricht im Hebräischen. 2. Aust. 8. 1851. Geh. 3 NX S. G. Liesching's DerlagSb. in Stuttgart. 1697. Scheurl, CH. G- A. »., das gute Recht der Lutheraner in Baden, gr. 8. Geh. *4 NX Mauz in Wien. 1698. Bauernfeld, Wiener Einfälle u. Ausfälle. 1. Hft. Lex.-8. *12 N/ Meißner St Schirges in Hamburg. 1699. Scholl, C, die Messias-Sagen d. Morgenlandes nebst vergleich. Auszügen aus seinen heil. Büchern. 8. Geh. IVz Mcylcr'schc Buchh. in Stuttgart. 1700. Regierungs-Blatt, das, f. das Königr. Württemberg im Auszüge. Mit Anmerkungen u. alphabet. Sachregister. Jahrg. 1851. gr. 8. Geh. 1-^ ^ I. H. Mover in Braunschweig. 1701. Adreß-Buch, Braunschweigisches, f. d. I. 1852. 40. Ausg. 8. Cart. Mover sc Zeller in Zürich. 1702. Ldittkeiluugeii der antiquarischen Oesellschast in Xiirick. 8. öd. 2. öst. gr. 4. 1851. In 6omm. ^1^-6 >ix Mllhlman» in Halle. 1703. Schlegel, K- F-, u. F. A. Steger, Lesebuch f. Elemcntarklassen der Volksschule m. Anwendung der Schreiblescmethode. 2. Ausl- 8. *3 N-s Muquardt's Derlag«-Erp-dition in Leipzig. 1704. valliat, V., verglsickendeöarstellungdervorrüglicksten seit 1830 in Paris neu erbauten,Häuser. 20. stsg. gr. k'ol. * I Die 21. (8cklu8S-s l-kg. u. >Ier künbanü overüen gratis geliefert. Otto in Erfurt. 1705. Kellner, L-, Materialien f. den Unterricht im mündl. u. schriftl. Ge- dankenausdruckc. 2. Ausl. gr. 8. Geh. ^ 1706. Otto, F., das Wesen der amerikan. Tact-Schreibmethode als eine Anleitung f. Volksschullehrer. 3. Aufl. qu. gr. 8. Geh. 6 NX Ricger'schc Buchh. in Augsburg. 1707. Freyer, C. F-, neuere Beiträge zur Schmetterlingskundc. 97. Hft. 4. In Comm- *1 ^ Roller in München. 1708. Dempp, C. W., technische Bibliothek f. Maurer. 17. u. 18. Lsg. Imp.-4. Geh. ä 6U NX 1709. Krug, E , u. E. Schidcrmair, technische Bibliothek f. Bautischler. 17. u. 18. Lsg. Jmp.-4. ä 6A NX Rupp L Baur in Rcutling,». 1710. Zollikvfer's, I., neu crbffncter himml. Weihrauch-Schatz. 5. Aufl. besorgt durch K. CH. E Ehmann. 4. Lfg. gr. 8. Geh. *7 NX Schaumburg sc Co. in Wien. 1711. llzxrtl, 1. K. IV, die iurstl-, grast. u. treikerrl. Kamillen d. östsrreick. Kaissrstaates. 2. öd. 5. u. 6. ötg. gr. 8. 6ek. ä ^ Schmachtcnbcrg in Duisburg. 1712. Köhncn, W-, Zur Geschichte d. Duisburger Gymnasiums im 16. u. 17. Jahrh. 2. Abschnitt, v. 1637 bis 1700. gr. 4. 1851. Geh. ^ ^ 1713. Meinerding, H-, die Prozession in sittlicher Bedeutung, vor dem Naturrechte u. unter dem Staatsgesetze. 2. Aufl 12. 1851. Geh. 2'LNX Schroy in Leipzig. 1714. Gespenst, das, d. Alpes, Blicke in die Traum-u. Geisterwelt. 16. Geh. * Vs ^ Schröter in Plauen. 1715. Taschcn-Licdcrbuch f. das deutsche Volk. 9. Aufl. 32. Cart. ^ Schubcrth sc Comp, in Hamburg. 1716. Pctersen, H., Lehrbuch der Naturgeschichte f. Schulen rc. 3. Aufl. gr. 12. Cart. * Vs 1717. — Lehrbuch der Weltgeschichte f. Schulen rc. 6. Aufl. gr. 12. Cart. * Vs W. Schnitze (Wohlgemnth's Buchh.) in Berlin. 1718. Beyer, E., Lehr - u. Bekenntnißlieder der cvangel. Kirche. Erklärt u. m. histor. Einleitungen. 8. Geh. *Vs 1719. Lehrblatt, kirchliches. Hrsg. v. E. Beyer. Jahrg. 1852. Nr. I. gr. 8. pro 26 Nrn- *Vs 1720. Nihsch, K. I., die Wirkung d. evangel. Christcnthums auf kultur lose Völker. Ein Vortrag, gr. 8. Geh. 4 NX 1721. Quast, F. v., über Schloßcapellen als Ausdruck d. Einflusses der weltl. Macht auf die geistliche. Ein Vortrag, gr. 8. Geh. 6 NX 1722. Schnaase, C-, über das Verhältniß der Kunst zum Christenthume u. besonders zur evangel. Kirche. Ein Vortrag, gr. 8. Geh. 6 NX 1723. Trahndorff, K.F. E., die Wicderherstcllung der Bordelle e. Schmach f. Berlin. 8. Geh. **2Vs NX 1724. Tyßka, K- F., Gethsemane, Moria u. Golgatha. Zwei liturg. An dachten u. e. Abendmahlsfeicr f. die Leidenswoche. 8. Geh. Vl >? Schulzc'sche Buchh. in Celle. 1725. Harms, L., sechs Predigten u. Luthcr's Anweisung zum Gebet. 3. Aufl. 8. 1851. In Comm. Geb. baar ^ 1726. Jahresbericht, 18., d. weibl. Vereins f. Armcn-Krankenpflege. 8. Geh. baar 3^ NX 1727. Meyer, G. I-, Ihr seid Bürger u. Gottes Hausgenossen. Predigt. 8. Geh. baar 3A NX Schwcighauser'sche Buchh. in Basel. 1728. Militär-Zeitschrift, schweizerische- 18. Jahrg. 1852. Nr. 1. u. 2. gr- 8. pro 26 Nrn. *1^ ^ leubner in Leipzig. 1729. llabrdücker, neue, s. Philologie u. Pädagogik. llrsg. v. k. tllotr u. 11. öietsch. 18. 8uppl -öd 1. öst. u. d. 1.: Krckiv f. Philo logie n. Pädagogik. 18. öd. 1. ökt. gr. 8. ^ Beil s> Co. in Berlin. 1730. Oechclhäuser , W., vergleichende Statistik der Eisen-Industrie aller Länder u. Erörterung ihrer dkonom. Lage im Zollverein, gr. 8. Geh. *1-/z^ 1731. Sacks, bd., öeiträge rur Sprach-u. Kltertkumsforscbung. -tus siid. Quellen. 1. ökt. gr. 8. * 1 Belhagc» sc Klasing in Bielefeld. 1732. Polyglottcn-Bibel zum prakt. Handgebrauch. Bcarb. v. R. Stier u. K.G. W. Tbeile. Altes Testament. 2. Bd. 2. Abth. 3. Hst. Lex.-8. Verlags-Expedition in Tübingen. 1733. Clowcs, I., Predigten üb- das Glcichniß v. den zehn Jungfrauen. Aus d. Engl, übers. 2. Hälfte. 8. *13 NX 1734. Wochenschrift f. Erneuerung der Kirche. Hrsg.: I. F. I Tafel. Jahrg. 1851. Nr. 1- 8. pro 52 Nrn. u. Beilagen. *2 ^ Wird auch u. den Titeln: Magazin f. die Neue Kirche u. Ver handlungen der Acneralbersammlung der neuen Kirche in Heften ausgegeben. 55*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder