Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18520323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185203239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18520323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-03
- Tag1852-03-23
- Monat1852-03
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
379 1852.^ (2593.) Oss der LLLVLM86MI» «0«L7886SKIk7 versandte Ick nur so dis ssitkerigen Oontinusnten dieser 2«itsel>rist Hand lungen, die neuerdings Absatr von derselben erhielte», wollen die Fortsetzung die rauf verlangen. älärr u. folg. erfolgt durcll- gekeuds nur auf ausdrücklickes Ver ls n g e n. 1-eiprig. Herr,». llelliivAiu,. (2594.) Heute versandte ich als Rest: lloeboreiner, Oameraletiemie III. Xdllilss. 2. »rillte, wodurch das Werk nun cplt. ist. Dessau, d II. März 1852. Moritz Katz (Gebrüder Katz). (2595.) Bei L. Weiß in Stettin ist so eben erschienen: Der Dualismus evmigclischcr Kirchciiverfassung. Don vr. C. F. Göschel. 8. Preis geh. 5 ord. mit (4- Ich ersuche die geehrten Handlungen, welche sich Absatz von dieser Schrift versprechen, gef. zu verlangen. (2596.) In meinem Commissions-Verlage er scheint seit dem I. Februar d. I-: „Der Nccensciit" von Iir. Carl Tocpfer. Eine Wochenschrift. Preis pro Quartal 15 S)( ord., 11^ S/ netto. Der Name des Herausgebers bürgt für das Interesse, welches diese Zeitschrift in allen Künstlerkreisen Hervorrufen muß. Hamburg, März 1852. Wilh. Iowien. (2597.) Von unserm „Katholischen Volkokalcndcr pro 1852" ist jetzt wieder Vorrath in Leipzig. L. Lchwann'schc Verlagshandlung in Cbln u- Neuß. (2598.) Beim Hcrannahen eines neuen Cursus erlaube ich mir Sie auf »oratiu« Satiren, erklärt von »eindorl (2599.) Im Verlage der Decker'schen Ge heimen Ober-Hofbuchdruckerei in Berlin ist so eben erschienen und an Preußische Hand lungen versandt: Instruction zur Anfertigung derJahres-Rech- nungcn und der Quartal-Abschlüsse der gerichtlichen Salaricn-Kassen vom l.Mäcz 1852. Nebst Formularen und Anlagen- Amtliche Ausgabe. 9 Bogen. 8. geh. Preis 10 S-s orcl., 71/2 S-s netto. (2600.) Ich mache hiermit auf 3 in diesen Tagen versandte neue Urtheilsamm- lung en über: 'lliieme, singl. Wörlerbuci, 3 m. 50^g — 1 ^ 15 X-s. viermann, vietionnsire supplementäres 1 33Vs — 20 X-s. Isselford »ngl. pliraseolog. Würterbuek 1 33H — 20 dl-s. aufmerksam und empfehle dieselben, eben so wie die Werke selbst, zu kräftiger Verwendung. Leipzig, März 1852. Gustav Mayer. (2601.) Die Grenzbotcn. Rcdigirt von G. Freytag und I- Schmidt- Zeitschrift fürPolitikund Literatur XI. Jahrg. Wöchent lich 1 Nummer a 2Vs Bogcn. Lex-8. in Um schlag. Preis des Semesters 5 Anzeigen berechne ich pr. gcsp. Petitzeile mit 2 N-s. Ich erlaube mir Ihnen, diese Zeitschrift bei vorkommcndcn Gelegenheiten bestens zu empfeh len und bitte jene Herren Collcgen, welche einen Lesezirkel haben, dieselbe darin aufzunehmen. Nr- 10—13 (Schluß des I. Quartals) brach ten Folgendes: Genrebilder aus dem österr. Südslavenlande. I) Die Grenzer. 2) Die griechische Kirche u- das Volk. — Die Parteien in England. 1) Whigs. 2) Tories. — Die Theucrung, der Zollverein und die Flotte.— 1) Die Zigeuner und ihre Sprache. 2) Die Forschungen von Prof. Pott. 3) Resultate meiner Forschungen. — Die Tagespresse in Hannover. — Die Politik des franz. Präsidenten. — E. T. A. Hoffmann und sein Einfluß auf die Gegen wart — Luxus und Schönheit im modernen Leben: >) Wintergärten in geschlossenen Räu men- 2) Gold- und Silberarbeiten. 3) Die Mode in den Blumen. — DerKdnigslieute- nant v- K- Gutzkow. — Meine Bekehrung zur christl. Lehre und Kirche von Florencourt- — Die Geschichte des menschlichen Elends von Moreau Christophe. Wochenberichte aus Paris. — Neue engl. Literatur: Samuel Warrcn. — Neue Sendungen der franz. Novellistik. — Eine polnische Gattin. — Der Ministcrwechsel in England I. 2. — Diana von E- Augier. — Kunstbcricht aus Berlin. — Benjamin d'Israeli. — Musikalische Briefe von einem Wohlbekannten- — Die Versamm lung der Opposition in England. — Allge meine Monatsschrift für Wissenschaft u Lite ratur. — Der franz. Präsident — Für I)r. Gutzkow. 2. 3. Besprechungen der neuesten Erscheinungen der deutschen, französischen und englischen Lite ratur. Wöchentliche Rundschau der politischen Bewegungen. — Leipzig, d. 20. März 1852. Fr. Ludw- Hrrbig. >2602.) Mrra.x'8 llLlläbooks. Wie seit einer langen Reihe von Jahren halte ich auch in diesem Jahre ein vollständiges Lager der Murray'schcn Reisehandbücher in den neuesten Original - Ausgaben , und liefere dieselben zu den bekannten billigen Preisen, in laufender Rechnung, natürlich nur fest. Jede Bestellung wird sogleich nach ihrem Ein gang erpedirk. Leipzig, 17. März 1852. T. O. Weigel. (2603.) N 0 INanc! Dem jetzt so oft an mich gestellten Ver langen gegenüber, die bei mir erschienenen Gcrstäckcr'schcn Romane zu herabgesetzten Preisen zu erpcdiren, sehe ich mich zu der Er klärung genöthigt, daß ich dieselben noch niemals herabsehte, noch jemals herabsehcn werde! Um den Herren Besitzern von Leihbiblio theken jedoch deren Anschaffung zu erleichtern, expedire ich dieselben noch wie vor gegen baar mit 40 L>, in Rechnung mit 33^s!h, resp. 25A, Rabatt, jedoch nur fest- Bei Errichtung von Leihbibliotheken mache ich Sie besonders auf den bestehenden Parthic Baar-Preis von II 10 N-i für die ganze Romansammlung von 47 Bän den, im Ladenpreise 37 aufmerksam, welche untenstehende 3 Gerstäckerschen Romane mit ent hält. Verzeichnisse dieser Sammlung stehen zu Diensten. Die so große Beliebtheit Friedrich Ger- stäckcr's Schriften beim Publicum macht Ihnen den Absatz sehr leicht. Die bei mir erschiene nen sind folgende: Gcrstäcker, Friedrich, Die Flußpiraten des Missisippi. 3 Bdc. 8. 5 ord., 3>h vetto. Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerika's. 3 Bdc. 8. 5 ord., 3^ -/i netto. Die Quäkerstadt und ihre Geheimnisse. 4. Aust. 4 Bdc. 8. 2 -/t ord., 1-^ 15 N^ netto. Leipzig, den 20. März 1852. Hermann Costcnoble. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (2604.) In einigen Tagen erscheint bei mir: Lesebuch für Elcmentarklassen der Volks schule mit Anwendung der Schreibleseme thode bearbeitet und in Verbindung mit dem Ansckauungs- und Sprachunterrichte gebracht von Fried r. Schlegel und F. A. Steger Zweite verbesserte und ver mehrte Auflage. 5 Bogen. Preis 3 S-k- Die geehrten Handlungen, welche sich Ab satz hiervon versprechen, bitte ich gcfäll. ä Oond. verlangen zu wollen, da ich unverlangt Nichts versende. Halle, d. 15. März 1852. Hochachtungsvoll ergebenst Richard Mühlmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder