Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18520323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185203239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18520323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-03
- Tag1852-03-23
- Monat1852-03
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
380 12605.) Ende dieses Monats versende ich: George Bancrost, Geschichte der Ver einigten Staaten von Amerika 4. Band, enthaltend: Die Geschichte der amerikanischen Revolution. 1- Band. 1. Lieferung. Deutsch von A. Kretzschmar. Dieser Thcil der Geschichte der Vereinigten Staaten „die Revolution" wird Drei Bände umfassen, die ich in 12 Lfrgn. je zu 6 Bogen von 14 zu 14 Lagen versenden werde. Leipzig, 18. März 1852. Otto Wigand. f2606.) Im Verlag von I. Veith in Karls ruhe erscheint demnächst: Fr. Eisen lohr. Entwürfe ausgeführter Gebäude. Als Unterrichtsmittel für Ge werk- und technische Schulen, so wie für Baumeister. In Heften von 6-—7 Blatt— Grundrisse, Durchschnitte, <ietsil8 und per spektivische Ansichten — je nach Erforder niß mit Ton- oder Farbendruck — in gr. folio ä IVs^- Entwürfe aus der Sammlung des Architecten- Vereins in Earlsruhe. In 6 Heften von 6 Bl. gr- folio ä Julien. Studienköpse mit 2 Kreiden. 4. Heft. Bl. 19- s 24 in folio 2 V. Adam. Thierzeichnen. 6. Heft. Bl. 61— 72. 27 G-s. 12607.) Neue Publication eines bedeutenden Werkes von Naphael. In meinem Verlage erscheint vom 1. Mai an fangend : Raphael, die Fabel der Psyche. 32 Tafeln in Quart, mit Tcxtin 8 Lieferun gen ä 12 S-f. Dieses neue, in Deutschland noch n i c pvbli- cirte Werk, ist nach 32 Handzeichnungen Raphaels gefertigt, die niemals ausgeführt wurden. Es ist daher wohl zu unterscheiden von den zuletzt von Fr. Schubert edirten Wand gemälden der Farnesina in Rom, mit denen es nur den Stoff und Namen gemein hat. Die Ausführung geschieht in sorgfältigen Umrissen, welche zunächst mit dem Flaxmann' scheu Werke über Homer verglichen werden können. Das Werk wird nicht geringes Aufsehen erregen, und bei allen Künstlern und Kunst freunden und den Liebhabern illustrirter Werke Käufer finden. Um die Verbreitung zu beschleu nigen, gebe ich am 1. Mai als Probe die erste Hälfte der ersten Lieferung ä ü S-s heraus, mit folgenden zwei Compositioncn: „Psvche wird in der Götterversammlung unter die Unsterblichen ausgenommen. „Psvche mit der Lampe beleuchtet den schla fenden Amor. Unverlangt versende ich Nichts. Das Nä here auf der Factur- Stuttgart, 18. März 1852. Heinrich Köhler. 12608.) Dieser Tage werden ausgegeben: Gutachten der theologischen Facultät zu Heidelberg in dem durch R. Dulon angeregten Kirchen- stceit in Bremen- Preis 16 N-k mit Der christliche Staat und die bischöflichen Denkschriften. Mit besonderer Berücksichtigung der Denk schriften des Bayrischen und Oberrheinischen Episcopats 8 N/ mit t/j. Handlungen, welche sich Absatz versprechen, wollen verlangen. Heidelberg, Mitte März 1852. Akademische Anstalt f. Literatur u. Kunst. 12609.) Neuer theologischer Verlag der Fr. Lintz'schen Buchhandlung in Trier. Zur Ostcr-Mcsse kommen zur Versendung! Kirsch, kurze populäre Kanzclvorträge aus alle Sonn- u. Feiertage deS Jahres. Zwei Abtheilungen 8. 15 Bogen. Kraft, 0r., Predigten auf die Festtage des Herrn. Zweiter Band. gr. 8. 27 Bogen. Merton, vr., der sel. Frings u. sein Freund als Antigüntherianer. gr. 8. 6 Bogen, proosssionale in usum ecclesiao cslbeciralis el slisrum ecclesiarum äioecesi« trevirensis concinn-iliim et eclitum. 8. 6H^ bogen. Ferner wird bis dahin versandt: Annalen für Rechtspflege und Gesetzgebung in der Prcuß. Rhein-Provinz. VIl. 2. Hst. Durch überhäufte dienstliche Arbeiten des Herausgebers wurde das Erscheinen derselben so lange verzögert. 12610.) Folgende Neuigkeiten kommen dem nächst zur Versendung. Handlungen, welche sich Absatz versprechen, wollen ihren Bedarf gefälligst verlangen, da unverlangt Nichts versandt wird: Eisenstädter, Leop. (K. K. Ofsicial und Pro fessor der Handelsschule in Wien), Kauf männische Arithmetik. Als Leitfaden bei dem Unterricht in Handelsschulen und zur Selbstbelehrung, gr. 8. 2 Thle. 2 20 N-s. Das Eharwochenbuch der katholischen Kirche. In einer neuen Ucbersetzung mit erklärenden Einleitungen und Anmer kungen. Herausgegebcn von Jacob Rud. Khünl, (erstem Prediger am Dome zu St. Stephan in Wien). 8. 2. Aufl. auf Ve linpapier. 1 -/i 10 N-s. Hauer, Josef Ritter v., Uebcrsicht der Ver änderungen in der Verfassung, Administra tion und dem Haushalte der österreichischen Monarchie, vom März 1851 bis März 1852. gr. 8. 2 Bogen 6 N-s.* Diese Brochürc ist ein Nachtrag zu dem im vorigen Zahre erschienenen „Hauer, Uebcrsicht 24 der Veränderungen in der österr. Monar chie rc. re. vom 13. März 1848 bis 13- März 1831" und dürfte von allen Besitzern dieses gekauft werde». Dramatische Literatur: Grillparzer, Franz, König Ottokar's Glück und Ende, Trauerspiel in 5 Auf zügen. gr. 8. 12 Bogen 1 10 N-s. Feldmann, L, Deutsche Original-Lust spiele. 6. Band. 8. broch. ca. 2 Kaiser, Friedrich, Dienstbotcnwirthschaft, Posse in 2 Akten. — Doclor und Friseur, Posse in 2 Akten. — Zum ersten Male im Theater, Posse in 1 Akt und Zwei Pistolen, Posse in 2 Akten. — Müller und Schiffmcister, Posse in 2 Akten. 8. jedes Bändchen mit Titelkupfcr 15 N-s. Mautner, Eduard, dramatische Werke. Enthaltend: Das Preislustspiel, Original-Lustspiel in 3 Aufz. Gräfin Aurora, Histor. Lustspiel in 5 Auf zügen. 8. 10 — 12 Bogen. — Preis ca. 1 -/i. Mautner's Prcislustspiel und dessen Gräfin Aurora dürften in der dramatischen Literatur Aufsehen erregen- Das Preislustsviel hat von der Preiscommission des K. K. Hof- u. Nationaltheaters zu Wien den ersten Preis erhalten und wurde sowohl hier als auch auf den meisten Bühnen Deutschlands mit großem Beifall aufgeführt — Gräfin Aurora ist, selbst an die Bühnen, noch nicht als Manuscript ver sandt worden, und dürfte von diesen desto ge wisser verlangt werden. Wien, 16. März 1852. I. B. WalliShansser. (2611.) Bei uns erscheint demnächst: Hirscher, vr. I. B- v., Beiträge zur Homiletik und Katechetik, gr. 8. broch. s 30 kr- 10 N-s. Neumayr, P. Franz, 8. .1., Geschick) tS- predigtcn über den Bußpsalm Miserere. Herausgegeben von M. v. Auer, ca- 18 Bog. gr- 8. broch. Wir bitten Ihren muthmaßlichcn Be darf gefälligst bald zu verlangen, und zu be achten, daß ä tlonä.-Bestellungen auf Hirscher's Beiträge rc., welchen zugleich feste beigefügt sind, zunächst berücksichtigt werden. Tübingen, den 12. März 1852. H. Laupp'schc Buchhandlung. Angebotene Bücher. 12612.) Von nachstehendem Werke habe ich den ganzen Vorrath übernommen: Der Lehrer im Walde. Ein Lesebuch für schweizerische Landschulen, Landleute und Gemeindeverwalter, welche über die Waldungen zu gebieten haben. Von Carl Käst Hofer. Mit colorirtcn Kupfern. Bern 1828 Preis I 10 N/. Bern, d. 1 März 1852. Harald Blom.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder