Erscheint jeden Dienstag u. Freitag: während der Buchhändler.Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsen, blatt sind an die Redac. tion; — Inserate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. 37.. Leipzig, Dienstag am 4 Mai 1852. Amtlicher T h e i l. Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung der Actionairc der deutschen Auchhändlcrbörsc. Die Königliche Kreisdirection hat verfügt, daß vor Bestätigung eines zwischen dem Verwaltungsausschuß der deutschen Buchhänd lerbörse und dem Vorstand des Börsenvercins der deutschen Buch händler, bis auf Genehmigung der betreffenden Generalversamm lungen, getroffenen Abkommens über eine feste jährliche Summe, die für das nach §. 7 des Vertrags vom 14. Mai 1838 dem Amor tisationsfonds der deutschen Buchhändler überwiesene Drittheil der reinen Erträgnisse des Buchhändlerbörscnblattcs vom 1. Januar d. I. an, geboten wird, die Zustimmung der Actionairs der deutschen Buchhändlcrbörse in beglaubtcr Form nachgewiesen werden soll. Zu diesem Zweck macht sich die Abhaltung einer außerordentlichen Generalversammlung nöthig, in welcher nach erstattetem Vortrag über die Bewandniß der Sache, über die gestellten Anträge Beschluß zu fassen ist. In dessen Folge werden die Actionairs der deutschen Buch händlerbörse zu dieser auf Donnerstag den 6. Mai Abends 6 Uhr im kleinen Saale der Buchhändlerbörse abzuhaltendcn außerordent lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen und den selben zugleich in das Gcdächtniß zurückgerufen, daß jeder Actionair, welcher persönlich anwesend ist, für jede Actic eine Stimme hat, die Ausblcibcnden aber nach §. 8 des Actienverlrags vom 27. April 1834, an die Beschlüsse der Mehrzahl der Anwesenden gebun den sind. Alle Actionairs, welche nicht dem Vccwaltungsausschuß als solche bekannt sind, haben sich durch Vorzeigung ihrer Actien als stimmberechtigt auszuweisen. Leipzig, am 1. Mai 1852. Der Nevisionsliusschuß der Actionairs der dcutschen Auchhändlcrbörsc E- S- Mittler, Vater der Zeit Vorsitzender. Neunzehnter Jahrgang. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. sMitgerheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 28. April bis 1-Mai 1852. Adler 8 Dietzc in Dresden. 2574. Petcrinann, K. G., Ausgabenbuch s den schriftl. Gedankenausdruck der Kinder dcutscherDolksschulcn. 1. Hst.: Untere u. mittlere Stufe. 4. Ausl. 8. Geh. * 3^ N-s 2575. — dasselbe. 2. Hst. f. Obcrklassen. 3. Aufl. 8. Geh. * U Agentur d. Rauhen Hanfes IN Hamburg. 2576. Krabbe, O., August Ncander. Ein Beitrag zu seiner Charakte ristik. gr. 8. Geh. 18 NA Litcrar.-artist. Anstalt in München. 2577. Archiv f. Entscheidungen der obersten Gerichte in den deutschen Staaten- Hrsg. v.J. A. Seuffcrt. 5. Bd I. Hst. gr.8. * 22 Rvs 2578. Arndts, L., Lehrbuch derPandecten. 2.Abth. 2. Hst. gr.8. *18NA Arnz dc Co. in Düsseldorf. 2579. 1l.quareIIo Düsseldorfer Künstler. I. Hkt. gu. Kol. * 1^ ^ o. Anw in Darmstadt. 2580. Baur, W., Gebet-u. Liederbüchlcin f. Kinder. 16. 1851. In Comm. Geh. * 2 NA 2581. — Zeugnisse evangelischen Glaubens. Drei Predigten, gr. 8. In Comm. Geh. * 8 NA 2582. Grimm, F. W.s, Anleitung zur Ermittelung d. Alkoholgehalts». Branntwein u. Spiritus bei verschied. Wärmegraden, gr. 8. In Comm. Geh. * ^ ^ 2583. Jahresbericht, erster, üb. die Rettungs-Anstalt zu Hänlein an der Bergstraße im Großherzogth. Hessen, gr. 8. In Comm. Geh.** 2^ NA 2584. Külp, E., die Realschule zu Darmstadt nach Zweck u. Einrichtung dargestcllt. 8. In Comm. Geh. ^ Avenarius 8 Mendelssohn in Leipzig. 2585. * Napoleon, seine Generale ll. Soldaten. 3. Abth.: Die Soldaten der französischen Republik u. d. Kaiserreichs. Von H. Bellange. 2. Aus-> 4 Lfgn. hoch 4. Geh. *4^ Bacnsch Bcrlag in Magdeburg. 2586. Mertens, I-, über die v. Einem Hohen Ministerio f. Handel u. Gewerbe beabsichtigten AenderungenderPrüfung u. d. GewerbetriebeL der Bauhandwerker, gr.8. Geh. 4NA 86