Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18520504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185205048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18520504
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-05
- Tag1852-05-04
- Monat1852-05
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
590 ^17 37 Basse in Quedlinburg. 2587. Fcval, P-, Hauptmann Simon. Aus d. Franz. 16. Geh. Basscrmaun in Mannheim. 2588. Ueätenbaclier, D., Lrincipien 6er3IeckLniIc u. 6. IVIsscbinendsues. Oex-8. Wt Lupferkekt. kleb. * 2^ ^ Bcrendsohn in Hamburg. 2589. t^Ibum-8iI6er. Oesammelt n. krsg. v. ö. 8. Leren6sobn. I. Lsg. 4. *' 24 2590. ILunst-8Llc»n. Lin Albuin engl. Originalstablsticke. 3Iit lext v. L. Wekl. 9—12. Lfg. Imp.-4. 6eb. ä * 18 Besser'schc Buchh. (Hertz) in Berlin. 2591. Liederbuch, spanisches,». E.Geibel u- P. Hense. 16.Geh. 1 ^12N^ Besser'- Verlag (F. Duncker) in Berlin. 2592. Szarvady, F., Paris. Politische u. unpolit. Studien u. Bilder 1848—1852. I. Bd. 8. Geh. *2 >? Braun St Schneider in München. 2593. Haus-Chronik. Hrsg. v. K. Braun u. F. Schneider. I. Bd- 7. Hst. F»l. Drönncr in Frankfurt a/M. 2594. Wilhelmi, H. F., die Lyrik der Deutschen in ihren vollendetsten Schöpfungen während der letzten hundert Jahre. 2. Ausg. Ler--8. Geh. * 2 ^ Buchh. d. Waisenhauses in Halle. 2595. Echtcrmeyer, Th., Auswahl deutscher Gedichte f. gelehrte Schulen- 7. Aufl. Hrsg. v. R. H. Hiecke. gr. 8. Cart. iVs >? Colbitz in Jüterbog. 2596. Oraeser, IL. , tbe spelling rekorm. Oie Lekorm 6er engl. Ortbo- grapkie aut 6run6 6. v. pitman u. Lliis er1un6enen pkonet. Alpka- dets. gr. 8. 6ek. ^ 2597. Laienbibel d. i.: Bibel f. das Volk. 6. Lsg. gr. 8. Geh. 3 N-s Doll« in Meurs. 2598. Hartmann, G., Festklänge. Zur 150jähr. Jubelfeier der Besitzer greifung der Grafschaft Moers. 2. Aust. gr. 8. Geh. ^ 2599. Muster u. Aufgaben zu Geschäftsaufsätzen u- Briefen f. Elementar schulen. 6. Aust. 8. Geh. 1^ N-f DümmIcr'S Vcrlagsbuchh. in Berlin. 2600. VajurveÜL, tbe vebite, e6ite6 b)- A. Weder. ?art I. Kr. 6. sn6 7. gr. 4. 6eb. *6 1. 86 cplt. cart. *21^z 2601. Leitackrikt f. vergieicken6s 8prackforscbung suk 6em klebiete 6es Oeutscken, Lrieckiscben u. Lateiniscben brsg. v. 1k. ^ukreckt u. X. itudn. 2. lakrg. I. Oft. gr. 8. Wberle'sche Buchh. in Bozen. 2602. Andachten, tägliche, e. wahren Christen zu Gott, Maria u. den Hei ligen. Neue Aust. 18. Geh. 8 N-f; m. Stahlst. 9 N-s 2603. Handbuch, liturgisches, üb. die vorzüglichsten kirchl. Funktionen so wohl aus dem röm. Rituale, als rbm. Pontifikale in der Trientcr Diözese, gr. 8. Geh. 1 ^ Ernii 8 Korn in Berlin. 2604. Scdolten, 8. 6., Xusrüge aus 6en Lsurecknungen 6er 8. Victors- Icircke ru Xante». Lin urkun6I. Oeitrsg rur Lunstgescbickte 6. lVIittelalters. gr. 8. 6ek. ^ 2605. Weishaupt, Th-, Untersuchungen üb. die Tragfähigkeit verschied. Eisenbahnschienen, angestellt im Sommer 1851. Fol. Geh. *3 ^ Ferber'sche Univcrs.-Buchh. in Wietzen. 2606. Schultz, K. W., Predigten auf alle Sonn- u. Festtage d. Kirchen jahres. 5. Bd., od. 3. Jahrg. 1. Bd. 4. Hst. gr- 8. *8 N-s Finsterlin in München. 2607. Wittwen- u. Waisensreund, der, Izugleich Tröster dienstesunsähig gewordener Schullehrer. Eine pädagog. Zeitschrift. 17. Bdchn. Lex--8. 1851. In Comm. Geh. *U ^ . Hl-mming'S Verlag in Glogan. 2608. llrcnütlrs, kV, Karts 6er Lrovinr 8cklesien. Imp.-LvI. ^ ^ 2609 8okr, L, Oan6-Xtlas üd. alle Ideile 6er Lr6e. 5. 6urcb O. öerg- ksus xerb. Xnst. 37. n. 38. Lkg. gr. Lol. kleb. a * ^ ^ Flemming's Verlag in Wloga» ferner: 2610. Wandcr, K. F. W., Auswanderungs-Katechismus. Ein Rathgeber f. Auswanderer, besonders für Diejenigen welche nach Nordamerika auswandern wollen. 8. Cart. 27 R-l 2611. Zeitung, neue landwirthschaftliche. Hrsg. v. Gumprccht- 1. Jahrg. 1852. I. Hst. April. 4. pro April—Juni ^ Gebhardt St NeiSland in Leipzig. 2612. Mcycr's Conversations-Lexicon. II. Abth. X. Bd. 18. u. 19. Lsg. u. II. Abth. XV. Bd. 1. Lfg.Lcx..8. Hildburghausen. Geh. - Lfg. *7 N/ Greß in Wien. 2613. Levitschnigg, H. v., Soldatenfibel. 16. Cart. *12 N/ Hartlcbcn S Vcrlagtz-Erped. in Leipzig. 2614. Lese-Cabinct, belletristisches. 572—579. u.583—588. Lsg. od. 267— 270. 272. u. 273. Bd. 8. Geh. ä Lsg. 4 N/ Inhalt: S72—579. Foudra» o., die reuige Magdalena. « Thle. 58Z—585. Ridderstad, E. F., die schwarz« Hand. 2. Thl. 585— 588. Norton, Stuart p. Tunleath. 2. Thl. Hclmich in Bielefeld. 2615. Jüngst, L. V., Flora Westfalens. 2. Aust. 8. Geh. *1'^ Hempel in Berlin. 2616. Wolff, A., Berliner Revolutionschronik. Darstellung der Berliner Bewegungen im I. 1848. 19. u- 20. Lsg. Lex--8. Geh. a *U ^ Hcrbig in Greifswald. 2617. Hiebstedl, 6. kV, über denOurckfaH der Kinder, ^r. 8. 6eb. C. Heymann in Berlin. 2618. Entscheidungen d. K. Ober-Tribunals, Hrsg. v. Kuhlmeyer, Aett- wach u. Decker. 22. Bd. Der 2. Folge 2. Bd. 1. Hst- gr. 8. pro cplt. *2 Hirfchwald'sche Buchh. in Berlin. 2619. 6llI68ckllli6t. 8., pract. Lrtakrungen üb. 6ie 8ekan6lung u. Oei- lung 6er Llnterleibs-örücke nebst e. Latalog u. Lreiscourant seiner Labriic n. Kieüerlage v. cbirurg. lOasokinen etc. gr. 8. 6ek. * I2-L Hoffmann L Campe in Hamburg. 2620. Kahl, C., Anleitung zur Behandlung acuter Krankheiten m. Wasser- 8. Geh. ^ 2621. Sinnett, E- W. P., Elementarbuch der englischen Sprache. 3. Ster.- Ausg. 8. Geh. ^ 2622. Süersen, W , die Wasserheilmethode I. H. Rausse's im Vergleich m. den Heilweisen des Vinc. Pricßnitz u. Joh. Schroth. 8. Geh. ^ ^ 2623. Vehse, E., Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation. 15. Bd. A. u. d. T.: Geschichte d. östreich. Hofs u. Adels u. der öst- reich. Diplomatie. 9. Thl. 8. Geh. 1U ,/s Hofmann Sc Co. in Berlin. 2624. ÜcLerdt, dss neue >Iuseum u. seine Kunstsdistre. 16. 6ek- Hübner in Leipzig. 2625. Familienbuch, illustrirtes, zur Unterhaltung u. Belehrung Häusl. Kreise, Hrsg, vom dsterreich. Lloyd. 2. Bd. 5. Hst. Imp.-4. Triest. *'/z Hurter'sche Ducbh. in Schaffhausen. 2626. Buß, F. I., die nothwend. Reform d. Unterrichts u. der Erziehung der kathol. Weltgeistlichkeit Deutschlands, gr. 8. Geh. Ihi, ^ 2627. Leben ausgezeichneter Katholiken der drei letzten Jahrhunderte. Hrsg, v. A. Werfer. I. Bdchn. A-u. d. T.: Leben des heil. Karl Borro- mäus. Von A. Werfer. 8 Geh- Jent St Neinert in Bern. 2628. kerty, 1>L., 2ur Kenntnis« kleinster Leedenstorinen m. Specialrer- Leicknis« der in der 8divvei2 beobachteten. Imp.-4. Oart. ^ 13 Kellner'- Buchh. in Würzburg. 2629. Archiv d. histor. Vereins v- Untersranken u. Aschaffenburg. 11. Bd. gr. 8. 1850. 51. In Comm. *2^3N-1 2630. Himmelstein, F. F., der fränkische Geschichtsfreund. Zur belehren den Unterhaltung f. christl- Familien. 1. Bdchn. gr. 16. Geh. ^ 2631. Janssen, A., die Sagen Frankens. I. u. 2. Hst. 8. ä 2632. Kiesel, I., der idealistisch-realistische Prozeß d. Bewußtseins, gr. 8. In Comm. Geh. *21 Nz^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder