Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192001121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200112
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-01
- Tag1920-01-12
- Monat1920-01
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
428 >"E«„l»«l Ges. Bücher. — Zurückverl. Neuigk. — Geh.- u. Lehrl.-Stellen. X° 8, 12. Januar 1920. Ibalia Lucbb. in Hamburg 1: Stadler, Xukbrucd. Sekultre-N., Scblösser. (Kultur- Speyer ÜL Peters, kerILn NW. 7: *dabrb. 6. küeherpr. Xllv dgge. "krunet, Manuel. *Oraesse, d'resor. *kain, — Oopinger, — kellecket, — Keicbling, — kurger, — Kat. 6. Lrit. I^us., — Proctor. Xllv Inkun.-kibliograph. ^Widmungsexemplare v. Nietzsche, — Kant, — Schopenhauer. *XItv span. Manuskripte. 1. XuH.' "Oesängs 6. Weimarer Diedertakel 1832. "Orlmms ^lürcben. 1. X. *X11es v. Okodolviecki Illustr. Voltaire, kucslle. Xlle alten X. Xndresen-Weigel, peintre-graveur. üidlov, Anatomie. 1865. Orocs, Ohirurgie. 1573. 1596. parö (karaeus). Xlle alten Xusg. s. medir. Werke. I'agault, Okirurgia. 1544 u. a. X. Xlles Xlterv üb. kostxvesen. kürger. 1. u. 2. Xukl. Shakespeares Werke, v. Wieland u. Schlegel-Heck. Inkunabeln u. kolLsclinittwerke. Xlle Drucks der OkkiLin kodonl- Stepbanus. D. L X. Lrevdvr in krünn: Xucd bro8cb. Xlles üb. O. Ob. Dicbtenbe!^ in neueren Xusg. u. alten Xusgab., ^loravica, — Kokemica. Stets, küeber in tsebech. Sprache vor 1700. Oeskz^ Xrchiv. Xlles von kallod, — kertbold Otto, — O. Wzmeken. Unbeschriebenes kapier u. Per gament bis ca. 1700. Xueb ein zelne Klätter. *1 kez^l, XKO der Kücke. *1 Königs Warenlexikon. *1 ke^ss, Kinder d. Welt, — im " Paradiese. *1 kleil, gute Kinder, brave Menschen. W. Schneider L Oie., 8t. Oallen: 1 Dorubirer, Kocbbueb. (Verlag Kuseb.) Oarl Singkol ül Schwerin i. U.: *pechner, d. dtseh.-krr. Krieg. Ob. k. Seibod in Werm8dork i. 8.: Dooks, wer war desus Obristus? (Nieme^er.) kiet8ekel, 0., Diturgik. Seblatter, Ideologie des Neuen lestaments. 0. Vo)8vn, Hamburg, keuberg 9: *8tikter, Studien. Oeb. Kot Dwbd. Kd. 3. kudapest 1873. -Selilesw.-Kolst. Kunstkal. 1. dg. Diterarische« Institut X v. in Kasel (Sebweir): iVlonumenta Oermaniae kistorica. Polio u. (juart. Serie. Kplt. Hermann kauek in Wiesbaden: *Kau, keetdoven, ein Künstlerleb. Kd. 4/5. koewig L Köttner, Dresden-X. 14: *^lolo, W. v., Sekiller-Koman. 4 kds. Oeb. -kölsche, Diebesleben j. d. Natur, kr. od. geb. Katsbuekkandlung in Oreikswald: -Sobotta, kistologie. *daeobi, k., Inkaltsangsbe d. ^lelia pdanata. -Oapelle, Sanskrit-Wörterbuch, dos. keiner L Oo^ 0. m. b. k. in Lemmingen: Der deutsche Prucdlgairten als Xusrug aus Sicklers deutschem gemalten Kupkern. I—V. 1820 erscdienen. Ovbr. Koker in Saarbrücken: -Schliekum, Xpotkekerlehrling. -krabäk, Drsdtseile. -Xola, Dr. Pascal. -Kracbogel, piledemann kack. XI- ters Xusgaben. keinrich punke in Xltona (klbe): -paulsen, sedl.-dolst. krivatrecdt. -Volksunterhalt^mg, Die. ^eitsckr. k. d. ges. kestrebgn. »uk d. Oeb. d. Volksunterdaltg. dadrg. 1—8, 1898—1906. krust küdu in Oassei: -Dolienstein, Dramen *Sekotteliu8, gramm. Sedrikten. -Oottscked, gramm. Sedrikten. 0. p. Vieneg Sort., (juedlinburg: Oomperr, grieck. Denker, kaaek u. K., I'ierleben d. Krde. kandwörterb. d. Staatswissensck. krockkaus' Konv.-Dex. paust. dulius kokkmaun, Verlag, Stuttgart: Sarro,, persiscds karrkuust. K. Xuerbaed Naedk., SteglitL-krln.: *1 priedr. d. Or., Werks. 12 kde. Veldsge-ll L Kl. >kirko kreier, Xntiljuariat, Xgram: *Kants Werke. (Oute Xusgabe.) *plügvl, ^laui u. s. Keligion. *piori, kaoletti et Keguiuot. plora italiana analxtica. dlit und Xd. kecker« kuvbk. (Kd. kiksck) Ln Xussig a. K.: *1 Ooetkes Werks. Vollst. Xusg. letrt. kand. 16°. 40 kde. 1827-30. *1 — do. Naedlass. 16°. 15 kde. 1832-38. *— XImanack. 55 Kde. Oeb. in kalblsder. Oekl. Xngedots direkt ! d. Svbimmvkburg in Kalberstadt: Orig. Oed. Xngebote direkt. Xlox. Kökler in Dresden: *kack, kandb. d. operat. 2almbe- bandlung. 2 kde. Moderne kaukormen. 1917. Land 4 u. 7. *Dütroxv, KunstscbLtxs Italiens. kuebb. kans Dammes in Oöln: Ix>gia desu. Deutsch, latein. od. X. d. kokmann, prankkurt a Xl.: *1'almudübers6tLg. v. Ooldscbmidt, — Selicbot, — Kitus. 'I<eII^monNi^^IIo-.>w^ Klassiker d. Kunst. (Xlle kände.^ Ott» p. Dabelow, Kamm, Westt.: ZilttiMerlaiigleNcuiglieilen. SiLnrllstens zuMerbeten! Wir bitten um rascheste Mücksen dung aller remissionsberechtigten Exemplare von Oeser. Die deutsche Finanzlage (Flugschrift der Fianlsurter Zig > Spätere Zurücknahme ist ausge schlossen. Wir werden uns jederzeit aus diese dreimal im Bdl. »erdssent. lichte Anzeige berusen. Franlsurt a. M. Fraulsurtcr LoclctLtä-rruckerei G. m. b. H. (Berlaasabteilung). tlm^ekenä rurüclr „rinkelnkusA, vic Ilierripie ao <lcn koimer ssuiversitslskisnikeii" üvdsktst i ö 11.60 uv. 6sbulläsi>(^zi7.öO)^Ii I3.I0uo. Lllnsdwsn. kovn, den 3. dannar 1S20. X. Llareus L k. Wedvr's V«rI»A. SlellenaiigeliiUe. Suche tüchtigen Reisenden geg. Gehalt und Provision. Hoher Verdienst. F. Namann Nachs. Eberbach a. Neckar. Stuttgart. Reisevertreter für einen großen Verlag für sofort gesucht, dessen Hauptaufgabe er sein wird, die Behörden und Schulen zu besuchen. Kenninir de» Schul wesen! und gewandte» Austreten unbedingt er forderlich. Ausführliche Angebote mit Zeugnissen, Bild, Referenzen und Gehaltranspiüchen erbet, u. Pi 43 an die Ge schäftsstelle der B.-V. Tüchtiger erfahrener Gehilfe für Abrechnungsarbeiten für fvsort oder später gesucht. Berlin W. 8, Mobrenstraste. GscllluS Buchhandlung
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder