Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192001121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200112
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-01
- Tag1920-01-12
- Monat1920-01
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
396 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. .>1? 8, IS. Januar 1920. Ens Verlag der Allgemeinen Sport-Zeitung in Wien. Eport Haltung, Allgemein«. ILustrierls Vveüsnsclirilt k. oll« Sport- evsigo. vrsg: vgon vorn. LckiMIeilunZ: vickr. vurger u. 1' ixtr, vagen. Verantvvortlieli: vano vieoiier. 41. -lg. 1920. 62 Xrn. <klr. 1/2. IS 8. m. Vdd.) 42X28.5 cm. vostkrei L 160. —; üsids. 90. —; Viertels. 60. — Fi) Verlag Otto Beyer in Leipzig. Ratgeber, Häuslicher. Illustrierte Familien-Wochcnschrift. Schriftlei- tung: Elise Hagen-Miiller, Marie Ricdner. 34. Jg. 1919/1920. 14. Heft, slk S. m. 1 Schnittbogen.) 34X27 em. Viertels. 6. 50: Einzelheit —. 50; Ausg. v., ohne Schnittbogen, Viertels. 5. 20: Einzelheit —. 40 Mats Verlag der »Lustigen Blätter» svr. Eysler <k Co.) G. m. b. H. in Berlin. «lätier, Lustige. Chcfred.: Marti» ProSkaner. 35. Jg. 1920. 52 Nr». <Nr. 1. 24 S. m. z. T. sarb. Abb.) 31,5X24,5 em. Viertels. KO.—; Etnzel-Nr. l> —. 75 Wals Martin Barncck tn Berlin. Missions-Zeitschrift, Allgemeine. Monatshefte f. geschichtl. n. thcoret. Misstonstundc. Gegr. v. O. Gustav Warneck. In Verbindung m. Miji.-Dir. O. Axenseld . . . Hrsg. v. Pros. 0. Julius Richter u. v. Joh. Warncck. 47. Jg. 1920. 12 Hestc. sl. Heft. 32 S.) 8". 5 8.- Berzeichms von Neuigkeiten, die in dies» Nummer zum erstenmal angekündigt find. sZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) » — künftig erscheinend, v — Umschlag, l — Illustrierter Teil 1 bedeutet Teuerungszuschlag. Kranz Cobleuzcr Verlag in Iranist,rt a. M. 402 Kran, Koblenzer Kalender 1920. 2 »st. Eugen Diederichs Verlag in Jena. 4SI Nyland. II. Jahrg., Heft 1. 4 77, sährl. 15 .st. Gebrüder Enoch in Haniburg. 417 Kock: Pcrlscopia. 444 Sätze. Einfache Ausgabe ca. 5 .71 Egon Fleischel L Co. in Berlin. 419 'Guy de Maupassant: Gesamm. Werke. Band 1—10. 35 .77, geb. «0 oi!. — do. Einzelbände. Je 3 »st 50 -s, geb. je S 77. 1. Fräulein Fist. 9. Auflage, i Die Schwestern Rondoli. 7. Auflage. Z. Mist Harriet. 8. Auslage. 4. Das Haus. k. Auslage. 5. Mondschein. 7. Auslage. 8. Herr Parent. 8. Auslage. 7. Ter Horla. 7. Auslage. 8. Die Schnepfe. 7. Auflage. S. Der Liebling. 8. Auslage. 10. Ein Menschenleben. 8. Auflage. F. Fontane L Co. tn Berlin. 401 Deutsche Erde. Bücher der Heimat. Ritter: Das Jiilicher Land. 8 77, geb. 10 77. v. Krause: Unter der wendischen Krone. 6 ..st, geb. 10 77. Ritter: Rheinisches Grenzland. 8 .//, geb. 10 .7/, S. Gcrstmann's Verlag in Berlin. 404 Waase: Staatsbürgerkunde. 8 77 75 W. Härtel L Cie. Nachf. in Leipzig. 414 dlnuerMsnn: Luk <1. ckvnlclsn vrcks. 3 »st 60 L,. Haus Lhotzky Verlag in Ludwigshasen a. Bodensce. 414 Deutsches Leben. Jeder Band 1 .7/ 50 -j. *Bd. III. Stromer von Reichenbach: Was wird? 'Bd. IV. — Was ist Weltgeschichte? 'Bd, I. Lhotzky: Das Deutsche Weltreich. 'BL. II. Mitraton: Ans der Hochschule des Lebens. Insel-Verlag zu Leipzig. 41V "Gobineau: Die Renaissance. Liebhaberausgabe. 0.—12. Tausend. Kart, etwa 35 »st, in Halbleder etwa KO Krüger 6- Co., Verlags-Konto in Leipzig. 41» 'HilsI: vraniedsitsbskuncl aus cken Lugen. 7.—8. lau». 12 ..st 80 H. Literarisches Institut non Or. W. Hutiler M. Seist in Augsburg 422 Wahrmund: Der Aiventistenwois im Schafspelz. 35 Der Adventist geht um! Flugblatt. 100 Stück 4 77 50 tz. 100O Stück 40 .7/. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 415 'Francis: Das Gift in Amerikas Becher. 3 77. Neuer Akademischer Verlag in Leipzig — Wien. 328, 418 Adolph: Am ersten Mai. 3 77. Golios: Kinderland. 4 .7/. Hlnterhuber: Aus der schönen Heimat. 3 77. Sauer: Deutscher Totentanz 1010. l -st 25 .^. Klob: Mepho. Traumbild. 2 ^ 50 — Homunculus. 2 „st 50 -s. Hofmann: Aus einer alten Monarchie. 4 .71 50 Müller: Kamps um den Himmel. 1 »st 50 -s. Kitir: Mond am Tag. 8 77. Thonet: Seele. 4 »st. Mayer: Ahnung und Erfüllung. 4 .71. -I- 25°/, Teucrungszuschlag. Die hohe Blume. Poetische Blätter. Abonnement sIS.—>, einzelne Nummern 1 »st 25°/, Tcuernngszuschlag. 'Literaturblatt sllr deutsches Hochschulwesen. Jährl. 20 .77, ein,. Nrn. 2 »st. Orania-Verlag in Oranienburg. - 402 Gerling: Spiritismus. 11.—10. Tausend. 4 77. Paul Parcy in Berlin. 420 'Morres: Prakt. Milchuntcrsuchung. 3. Auflage. Kart. 7 ,st 50 »s 'Startet: Untersuchung von Milch- und Molkeretprodukten. 8. A Geb. etwa 10 »st. 'Kunk-Grimmer: Milchwirtschaft. 3. Ausl. Geb. 4 »st 50 7 'Hilpert: Ziegenzucht und Ziegenhaltung. 0. Ausl. 1 »st SO 7 'Wilsdorf: Die Schweizer Saancnziege. 3. Aufi. S -st. 'Preuß: Neuzcitl. Geflügelzucht. 3 »st. Phosphor-Verlag in München. 40« Phosphor. Nr. 2, Spezialheft »Ebert-Nummer«. KO F Erich Ncist Verlag in Berlin. 17 2 'Bernauer: Die Forderungen der reinen Schauspielkunst. 9 »st, geb. 12 »st. Or. Billmar Schwabe ln Leipzig. 8S9 kuülmaun: dlslp üomeopstpcenv leicarr äowovp. 6 »7/ 50 /z u. 20°/, Suscdlag. Theodor Steinkopss ln Dresden. 412 Xollolck-Settseürtkt. (^eitscür. k. vvisseugedsktt. u. teetiu. Xotloick- eüemle.) Lck. XXVI, v. 1 p. üpit. 30 »st. Lck.'Xll^il 1° pro''kpll ^^rZEmi8->l,ekto r. oUorckreitscdr ) 2eutralbtatt kür vor?.- u. Oeküsskranüüetten. ckg. XU. (1920), v. 1, pro 1. vatbsalrr 12 »st. v. 1, p. 1. Viertetsaür 5 »st. Carl August Toners in Raumburg a. S. 413 'Autenrieth: Wenn wir Diplomaten hätten. 3 77. Vereinigung wisscnschastiicher Verleger Walter de Grnyter L Ca. in Berlin u. Leipzig. 410 Guttentag'sche Sammlung von Textausgaben: Umsatzsteucrgcsctz von 1919 mit ausführlichem Sachregister. Etwa 2 .st. Verlag des »Rathaus«, Adolf H. Bätjcr, in Bremen. 407 »Das Rathaus«. Hanseatische Wochenschrift für deutsches Wesen. Einzelnummer 40 7, Viertcljahrsbezug 4 »st. A. Wcichert t» Berlin. v 4 'Anzengrubers Werke. HrSg. von Walter Hetchcn. In 2 Ganz- leincnbändcn. 25 77. Zentralverlag G. m. b. H. ln Berlin. 4l0 Laulnger: Gegen Deutschlands Ausverkauf. 30 7. Preust: Deutschlands Staatsumwälznng. 30 7.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder